Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.
Ich würde gerne meinen aktiven Wortschatz verbessern, damit ich besser mit der Sprache umgehen kann (Deutsch), mentales Bodybuilding wenn man will.^^ Deutsch ist meine Muttersprache, aber ich denke, dass man ohne aktives Lernen nicht automatisch immer mehr Wörter beim Sprechen verwendet.
Ich hab jetzt oft gelesen, dass Lesen die größte Hilfe dabei ist, nur fühle ich mich beim Lesen zu passiv, ich brauche etwas, wo ich mich wirklich konzentrieren muss. Ich hab mir überlegt in Richtung Karteikarten etwas zu machen, weiß nur nicht wie genau ich so ein System erstelle. Ich weiß nicht ob einfache Frage/Antwort Kärtchen funktionieren, weil Synonyme auf subjektiver Basis sehr weitgreifend sind. Einfach ein Wort auf ein Kärtchen schreiben und dann alle Synonyme die mir dazu einfallen aufzuschreiben ist dann doch schwer zu korrigieren. Gibt es vielleicht irgendwelche speziellen Techniken um mehr Synonyme zu lernen?
Die einfachste Art ist:
- Diskussionen aufmerksam verfolgen (Fernsehen, Radio …) und die Wortwahl beachten
- daraufhin die eigene Wortwahl beobachten und evtl. neue Wörter integrieren
- verwende verschiedene Wörter die das gleiche Thema betreffen (auch nicht so bekannte Wörter)
- treffende und vielfältige Ausdrucksweise aneignen
- unbekannte Wörter nachschlagen bzw. aus dem Kontext entnehmen und aktiv benutzen
Setze dir Ziele z.B. das Wort „dezidiert“ in alltäglichen Gesprächen z.B. 5 mal einbauen. Mache das mit ca. 5 Wörter am Tag und dein Wortschatz wächst enorm, vergesse aber das wiederholen nicht.
Natürlich, Karteikarten gehen auch, bloß fehlt die aktive Anwendung, so bleiben die Wörter meistens nur im passiven Wortschatz gespeichert.
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Pass aber auf, dass du nicht anfängst mit anderen nur noch in Fremdwörtern zu sprechen!! Erstens wirkt das arrogant und zweitens macht es das, was du sprichst, für andere Menschen oft unverständlich. Daher gilt: denk immer daran mit wem du sprichst, wenn du deine Message an den Mann bringen willst!
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?