Buchstabengedächtnis-Test
Buchstabengedächtnis-Test
Erst einmal Hallo an Alle.
Endlich habe ich mal ein Forum gefunden in dem man mir vielleicht helfen kann.
Ich muss für einen Einstellungstest einen so genannten Buchstabengedächtnis Test machen.
Das könnt ihr euch so vorstellen:
Man bekommt ein Bildschirm eingebelndet mit 4 Fenstern. In jedem Fenster ist eine Buchstabenkombination aus 3 Buchstaben. Dann noch einmal so ein Bildschirm.
Ab dem dritten Bildschrim kommen nur noch 2 neue Kombinationen dazu, dafür werden immer 2 "alte" Kombinationen abgefragt. Der Test geht dann insgesamt 30 Minuten.
Ein Bildschirm ist auch immer nur 8-10s zu sehen.
Habt ihr einen Tipp wie man sich so etwas merken kann. Ich habe auch nur noch eine Woche Zeit.
Habs mit Abkürzungen versucht, aber da sind viel zu abstrakte "sinnlose" Kombinationen dabei.
Und ein zweiter Test:
Es wird 3 sec lang eine Kombination aus 3 Zahlen und Buchstaben eingeblendet, dann eine neue. So ca. alle 6 bis 7 Bildschirme wird eine Kombination abgefragt. Aber allerdings nur aus dem betreffenden Block.
Würd mich über möglichst viele Tipps freuen. Könnt mich auch gern im ICQ anschreiben, oder PM.
Vielen Dank
Sascha
Endlich habe ich mal ein Forum gefunden in dem man mir vielleicht helfen kann.
Ich muss für einen Einstellungstest einen so genannten Buchstabengedächtnis Test machen.
Das könnt ihr euch so vorstellen:
Man bekommt ein Bildschirm eingebelndet mit 4 Fenstern. In jedem Fenster ist eine Buchstabenkombination aus 3 Buchstaben. Dann noch einmal so ein Bildschirm.
Ab dem dritten Bildschrim kommen nur noch 2 neue Kombinationen dazu, dafür werden immer 2 "alte" Kombinationen abgefragt. Der Test geht dann insgesamt 30 Minuten.
Ein Bildschirm ist auch immer nur 8-10s zu sehen.
Habt ihr einen Tipp wie man sich so etwas merken kann. Ich habe auch nur noch eine Woche Zeit.
Habs mit Abkürzungen versucht, aber da sind viel zu abstrakte "sinnlose" Kombinationen dabei.
Und ein zweiter Test:
Es wird 3 sec lang eine Kombination aus 3 Zahlen und Buchstaben eingeblendet, dann eine neue. So ca. alle 6 bis 7 Bildschirme wird eine Kombination abgefragt. Aber allerdings nur aus dem betreffenden Block.
Würd mich über möglichst viele Tipps freuen. Könnt mich auch gern im ICQ anschreiben, oder PM.
Vielen Dank
Sascha
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
danke
Ja das mit den Bildern habe ich schon versucht.
Bei einigen Kombinationen ist das ja auch gut möglich, aber da gibts auch so Kompliziertere.
Und der Traunbenzucker und das Letcithin sollen helfen?
Ich hab so einen Test 2007 schon einmal gemacht, da allerdings mit Kombinationen eines Bildes und einer Zahl.
Also links ein Regenschirm und recht 72.
Das fand ich nicht mal zu kompliziert.
Aber die Buchstaben bringen mich noch um den Verstand*
Bei einigen Kombinationen ist das ja auch gut möglich, aber da gibts auch so Kompliziertere.
Und der Traunbenzucker und das Letcithin sollen helfen?
Ich hab so einen Test 2007 schon einmal gemacht, da allerdings mit Kombinationen eines Bildes und einer Zahl.
Also links ein Regenschirm und recht 72.
Das fand ich nicht mal zu kompliziert.
Aber die Buchstaben bringen mich noch um den Verstand*

-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 20:00
mhhh
Hi,
wie schon erwähnt, die Bilder.
Aber ich denke mir , fixe, sprich, ich ordne jedem Buchstaben im Alphabet wirklich ein Bild zu, das ich auswendig lerne und gut sitzt,
weils versexelt ist, oder emotional besetzt, oder Sinne anspricht.
also , es erfordert von Dir:
1 eine Liste anzufertigen
bspw
A..Ars*hjucken
B..Begat*ung
C..Cacao
..
M..Mord
..
wesentlich , daß es DEINE Assoziationen sind.
Die Liste ist auswendig zu lernen <<--
Damit hast Du es verbildlicht.
2. eine Route zusammenstellen, nach der hier bekannten Loci-Methode
sprich, eine Strecke mit markanten Eckpunkten, die Du kennst.
Beispielsweise nimmst DEINEN Weg in die Arbeit: Haustür-Briefkasten- Haustor-Trafik etc
15 Punkte kriegst mit Sicherheit hin und das ist nicht zuviel für den Anfang.
Das gibt Dir die Ordnung.
Beides, sowohl deine Bildzuordnung als auch Deine Route (die Du eh kennst) lernst Du.
Dann hast beispielsweise die Kombination
CMB - die übersetzt in Dein Bild und legst es an den Routenpunkt ab
also, in diesem konkreten Beispiel wäre das
Routenpunkt 1- Haustür- Cacao-Mord-Begattung
Du trinkst an der Haustür Kakao- siehst dabei einem Mord zu und wie Nachbars Flocki mit einer Pudelin eine Begattung durchführt.
STELL DIR das Vor. Die Verbildlichung klebt sich in Dein Hirn...
und nächste Kombi auf nächsten Routenpunkt....
So würde ich es machen.
lg
wie schon erwähnt, die Bilder.
Aber ich denke mir , fixe, sprich, ich ordne jedem Buchstaben im Alphabet wirklich ein Bild zu, das ich auswendig lerne und gut sitzt,
weils versexelt ist, oder emotional besetzt, oder Sinne anspricht.
also , es erfordert von Dir:
1 eine Liste anzufertigen
bspw
A..Ars*hjucken
B..Begat*ung
C..Cacao
..
M..Mord
..
wesentlich , daß es DEINE Assoziationen sind.
Die Liste ist auswendig zu lernen <<--
Damit hast Du es verbildlicht.
2. eine Route zusammenstellen, nach der hier bekannten Loci-Methode
sprich, eine Strecke mit markanten Eckpunkten, die Du kennst.
Beispielsweise nimmst DEINEN Weg in die Arbeit: Haustür-Briefkasten- Haustor-Trafik etc
15 Punkte kriegst mit Sicherheit hin und das ist nicht zuviel für den Anfang.
Das gibt Dir die Ordnung.
Beides, sowohl deine Bildzuordnung als auch Deine Route (die Du eh kennst) lernst Du.
Dann hast beispielsweise die Kombination
CMB - die übersetzt in Dein Bild und legst es an den Routenpunkt ab
also, in diesem konkreten Beispiel wäre das
Routenpunkt 1- Haustür- Cacao-Mord-Begattung
Du trinkst an der Haustür Kakao- siehst dabei einem Mord zu und wie Nachbars Flocki mit einer Pudelin eine Begattung durchführt.
STELL DIR das Vor. Die Verbildlichung klebt sich in Dein Hirn...
und nächste Kombi auf nächsten Routenpunkt....
So würde ich es machen.
lg
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
Es ist wie bei allem, was wir nicht tagtäglich machen.pilot87 hat geschrieben: Bei einigen Kombinationen ist das ja auch gut möglich, aber da gibts auch so Kompliziertere.
Deswegen interessieren mich auch nur die Techniken, die kurzfristig zum Ziel führen. Leider gibt es da nicht viele. Aber mir langt es.
Wenn ich was längeres am Stück Lese oder Lerne, dann fahre ich mir das schon rein.Und der Traunbenzucker und das Letcithin sollen helfen?
Zumindest habe ich das Gefühl länger durchhalten zu können. Das Gehirn braucht viel Glucose, aber wieviel genau, das kann keiner sagen.

Mir zumindest hilft es, und ich nehme das Zeug auch nur, wenn es mal wieder schneller gehen soll, also mehr gelernt werden soll, als "normal".
Gruß
Will
Ich würd das so trainieren dass ich mir mit Javascript diese Aufgabe nachbaue. Dann würde ich wohl versuchen, Wörter zu bilden mit jeweils zwei der Buchstaben, ähnlich wie bei der Majormethode für Zahlen, das ganze dann auf einer Lociliste ablegen. Nun bin ich aber darauf trainiert, auf einer Lociliste alles abzuspeichern was ich will, und ich kann parallel ein "Kopfkino" für den Sachverhalt und eines für die Lociliste visualisieren. Ob das ohne Training geht weiß ich jetzt nicht!
Innerhalb einer Woche ist es aber möglich die Methode der Lociliste zu lernen. Man braucht ja hier wirklich nur die Buchstaben in Wörter packen die möglichst ein Bild ergeben und das ganze auf die Lociliste verknüpfen.
Oder noch "einfacher": Bilder für alle 27 Buchstaben entwickeln. A wie (Anton, Adler, Album, Atlas...), B wie (Beagle, Bein...), C wie (Chameleon), S wie Stirnlappenbasilisk.... (siehe http://www.youtube.com/watch?v=3j-vhAmcrqk )
Glucose oder nicht ist absolut zweitrangig. Nach der Theorie der sogenannten Glyx Diät hat man die beste Leistungsfähigkeit geistig und körperlich, wenn man die Glucosekurve weniger kurvig und chaotisch gestaltet, denn der Insulinspiegel versucht den Glucosespiegel zu kompensieren, woraufhin man nach einem sehr scharfen Glucoseanstieg gleich einen Crash bekommt.
Ich bin am Leistungsfähigsten wenn ich 7 Tage nichts gegessen habe, so wie jetzt gerade, aber das ist bei jedem anders, und ich würde nicht empfehlen, zu fasten nur für geistige Erfolge...
Innerhalb einer Woche ist es aber möglich die Methode der Lociliste zu lernen. Man braucht ja hier wirklich nur die Buchstaben in Wörter packen die möglichst ein Bild ergeben und das ganze auf die Lociliste verknüpfen.
Oder noch "einfacher": Bilder für alle 27 Buchstaben entwickeln. A wie (Anton, Adler, Album, Atlas...), B wie (Beagle, Bein...), C wie (Chameleon), S wie Stirnlappenbasilisk.... (siehe http://www.youtube.com/watch?v=3j-vhAmcrqk )
Glucose oder nicht ist absolut zweitrangig. Nach der Theorie der sogenannten Glyx Diät hat man die beste Leistungsfähigkeit geistig und körperlich, wenn man die Glucosekurve weniger kurvig und chaotisch gestaltet, denn der Insulinspiegel versucht den Glucosespiegel zu kompensieren, woraufhin man nach einem sehr scharfen Glucoseanstieg gleich einen Crash bekommt.
Ich bin am Leistungsfähigsten wenn ich 7 Tage nichts gegessen habe, so wie jetzt gerade, aber das ist bei jedem anders, und ich würde nicht empfehlen, zu fasten nur für geistige Erfolge...
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06