Ich hab letzte Woche einen Vortrag von Giselher Guttmann gehört, mit dem Titel:
"Die neuronalen Grundlagen der kognitiven Funktionen"
- er ist Uniprofessor und anscheinend ein ziemliches Kaliber in seinem Fach (Wahrnehmung, Lernen, Psychologie)
--> gab auch eine Videoaufzeichnung:
http://etalks.tv/blog/2010/02/07/die-ne ... unktionen/
Dabei spricht er über ein Konzept von ihm: LUS - Lernen unter Selbstkontrolle.
Diese Methode wird anscheinend schon in Schulklassen seit vielen Jahren angewendet. Dabei steuern sie selbst ihre Aktivierung, dh. wie aufnahmebereit sie sind. Er erzählt auch noch über eine Methode (ich glaub Knochenmuskulaturanspannung oder so), mit der man die Aktivierung selbst steuern kann...
Auf jeden Fall sehenswert!
Vielleicht hat von euch ja schon jemand Erfahrung mit so etwas?