hallo!
wie man meinem benutzernamen unschwer entnehmen kann, spiele ich gerne Tekken und andere prügelspiele. sicher wisst ihr, was das ist. ich kenne den altersschnitt hier im board nicht aber es gibt bestimmt einige von euch, die solche spiele kennen und auch spielen. ich hätte gern gewusst, wie man am besten die movelisten auswendig lernt.
in jedem spiel gibt es eine vielzahl von verschiedenen kämpfern und jeder hat seine eigene liste an tasteneingaben, die man über den controller eingibt und welche dann ein spezielles manöver ausführen. die listen haben dabei meist um die 100 eingaben, je nach spiel. hier mal eine liste eines kämpfers aus tekken 6: http://www.tekkenzaibatsu.com/tekken6/m ... d=hwoarang
in der linken spalte "command" stehen sie. dabei bedeuten die buchstaben richtungen und die zahlen eine der 4 haupttasten. sieht erstmal komplizierter aus als es ist.
seit über 10 jahren spiele ich diese spiele querbeet und präge mir jedesmal die listen immer komplett ein. ich gehe alle moves mehrmals durch und versuche die eingabe (finger) mit der ausgeführten bewegung (augen) zu verknüpfen. im kampf muss das dann aus dem effeff kommen. mein gehirn will jetzt diesen bestimmten move und gibt die hoffentlich korrekte eingabe an die finger weiter. das klappt im prinzip ganz gut, nur ist es anstrengend, da ich pro kämpfer ca. 2 stunden brauche, um die liste komplett durchzunehmen und ich an die 8 kämpfer insgesamt spiele. ausserdem wird es von liste zu liste immer schwieriger, mit den moves nicht durcheinander zu kommen. schliesslich unterscheiden sich die listen der kämpfer zu 99%. und die anzahl der kämpfer, mit denen ich gern spiele und auch deren moveanzahl wird von spiel zu spiel immer größer. ich hatte in tekken 2 nur zwei, in tekken 5 nur sechs kämpfer usw. darum bin ich auf Gunther Karstens merkbuch aufmerksam geworden.
mich interessiert jetzt, ob mir seine oder irgendeine andere methode, für den zweck des auswendiglernens der listen, gute dienste leisten könnte. was meint ihr?
PS: hier noch ein video, wo man mal einen kampf sieht:
http://www.youtube.com/watch?v=Vht_1Zkx ... PL&index=1
gute Methode für das auswendig lernen von Movelisten?
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 02. Feb 2010, 15:59
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 02. Feb 2010, 15:59
- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hi,
Ehrlich gesagt finde ich es schon ziemlich gut so eine Liste in 2 Stunden zu lernen! Wenn man gut im Gedaechtnistraining ist und sich ein System ueberlegt hat geht es mit Sicherheit noch schneller aber der Weg dahin fuehrt eben nur uebers ueben von Gedaechtnistechniken. Du musst auf jeden Fall erstmal viel Zeit investieren bevor du solchen Stoff schnell lernen kannst. Das sollte dir auf jeden Fall bewusst sein!
Was alle Dinge die man auswendig lernen will gemein haben, man muss sie irgendwie in anschauliche Bilder transferieren. Das hast du ja sicher auch in Gunther Karsten"s Buch schon gelesen.
Ich wuerde sagen du brauchst auf jeden Fall ein funktionierendes Mastersystem. Dann kannst du schon mal die einzelnen Tasten in Bilder umwandeln: 4+2 wird dann zur "Ruine"
Auch die F's, L's etc. wuerde ich in Zahlen wandeln. Dann waere F=5 und L=6 und eine Kombi FL 4+2 waere ein Loch mit einer Ruine darin...dann muesstest du jedem Move ein Bild zuordnen...also wenn z.B. eine Axt im Spiel ist bei meiner Beispielkombi wueder raus kommen:
Mit einer AXT schlage ich ein LOCH und versenke die RUINE.
Wenn du jetzt noch die einzelnen Kaempfer trennen willst, koenntest du jedem Kaempfer eine Route zuordnen, wo du dann die gebildeten Assoziationen ablegst.
Um dann noch die Spiele zu trennen koennte man die Routen in verschiedenen Gebaueden anlegen.
Bsp.:
Tekken5:
Gebaeude Schloss
Kaempfer Kim
Route: Speisesaal
Move Axt:
Assoziation Axt
Kombi:
FL 4+2 : Loch,Ruine
Wenn du dann wissen willst wie Kim aus Tekken 5 seine Axt verwendet, muesstest du geistig in den Speisesaal deiner Schloss Route gehen und schauen was dort mit der Axt passiert.
Ich denke wenn es dir nur darum geht diese Moves zu lernen lohnt es sich fast nicht solch einen Aufwand zu betreiben, zumal du zu Beginn erst langsamer wirst beim abrufen der Moves. Wenn du allerdings soweit kommst werden dich Gedaechtnistechniken sicherlich n allen Bereichen enorm bereichern.
Um diese Vorgehensweise von Phexx kommst du aber meines erachtens nicht drum rum:
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=1983
hannes
Ehrlich gesagt finde ich es schon ziemlich gut so eine Liste in 2 Stunden zu lernen! Wenn man gut im Gedaechtnistraining ist und sich ein System ueberlegt hat geht es mit Sicherheit noch schneller aber der Weg dahin fuehrt eben nur uebers ueben von Gedaechtnistechniken. Du musst auf jeden Fall erstmal viel Zeit investieren bevor du solchen Stoff schnell lernen kannst. Das sollte dir auf jeden Fall bewusst sein!
Was alle Dinge die man auswendig lernen will gemein haben, man muss sie irgendwie in anschauliche Bilder transferieren. Das hast du ja sicher auch in Gunther Karsten"s Buch schon gelesen.
Ich wuerde sagen du brauchst auf jeden Fall ein funktionierendes Mastersystem. Dann kannst du schon mal die einzelnen Tasten in Bilder umwandeln: 4+2 wird dann zur "Ruine"
Auch die F's, L's etc. wuerde ich in Zahlen wandeln. Dann waere F=5 und L=6 und eine Kombi FL 4+2 waere ein Loch mit einer Ruine darin...dann muesstest du jedem Move ein Bild zuordnen...also wenn z.B. eine Axt im Spiel ist bei meiner Beispielkombi wueder raus kommen:
Mit einer AXT schlage ich ein LOCH und versenke die RUINE.
Wenn du jetzt noch die einzelnen Kaempfer trennen willst, koenntest du jedem Kaempfer eine Route zuordnen, wo du dann die gebildeten Assoziationen ablegst.
Um dann noch die Spiele zu trennen koennte man die Routen in verschiedenen Gebaueden anlegen.
Bsp.:
Tekken5:
Gebaeude Schloss
Kaempfer Kim
Route: Speisesaal
Move Axt:
Assoziation Axt
Kombi:
FL 4+2 : Loch,Ruine
Wenn du dann wissen willst wie Kim aus Tekken 5 seine Axt verwendet, muesstest du geistig in den Speisesaal deiner Schloss Route gehen und schauen was dort mit der Axt passiert.
Ich denke wenn es dir nur darum geht diese Moves zu lernen lohnt es sich fast nicht solch einen Aufwand zu betreiben, zumal du zu Beginn erst langsamer wirst beim abrufen der Moves. Wenn du allerdings soweit kommst werden dich Gedaechtnistechniken sicherlich n allen Bereichen enorm bereichern.
Um diese Vorgehensweise von Phexx kommst du aber meines erachtens nicht drum rum:
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=1983
hannes
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 02. Feb 2010, 15:59
danke für deine antwort.
ich würde auch sagen, dass es sich nicht lohnt. das hört sich sehr aufwendig an und würde mir beim spielen wohl noch weniger nützen, da man dort nicht erst einen weg im kopf ablaufen kann, sondern zügig darauf zugreifen muss.
karstens buch habe ich noch nicht gelesen. ich bin nur darauf aufmerksam geworden und habe mich gefragt, ob mir das nützen könnte. ich dachte, dass vielleicht das vokabel-kapitel helfen könnte, da man dort auch 2 zueinandergehörende komponenten (deutsches wort > fremdsprachiges wort) miteinander verknüpft. (tasteneingabe > bewegungsablauf).
ich werde wohl nicht um das "immer wieder ausführen" herumkommen, um das, was ich gelernt habe zu festigen. das erstmalige einüben, wofür ich ca. 2 stunden brauche, ist halt das lästige. aber naja, ein versuch wars wert.
ich würde auch sagen, dass es sich nicht lohnt. das hört sich sehr aufwendig an und würde mir beim spielen wohl noch weniger nützen, da man dort nicht erst einen weg im kopf ablaufen kann, sondern zügig darauf zugreifen muss.
karstens buch habe ich noch nicht gelesen. ich bin nur darauf aufmerksam geworden und habe mich gefragt, ob mir das nützen könnte. ich dachte, dass vielleicht das vokabel-kapitel helfen könnte, da man dort auch 2 zueinandergehörende komponenten (deutsches wort > fremdsprachiges wort) miteinander verknüpft. (tasteneingabe > bewegungsablauf).
ich werde wohl nicht um das "immer wieder ausführen" herumkommen, um das, was ich gelernt habe zu festigen. das erstmalige einüben, wofür ich ca. 2 stunden brauche, ist halt das lästige. aber naja, ein versuch wars wert.