Neulich habe ich ein Audiobook von jemanden gefunden, wo man anhand Tipps und Tricks Sachen merken kann, z.B. Nummern irgendwelchen Bildern zuweisen. 1 bis 20. Das klappt auch soweit gut, nur leider muss ich meine Nummernliste fast jeden Monat refreshen. Ist das normal bis man es drin hat? Ich gebe auch zu, dass ich es nicht all zu viel brauche. Oder bin ich einfach scheisse beim Merken?

Meine weitere Sache ist, dass ich auch schon verschiedene Räume im Haus der Eltern (bin da aufgewachsen, kenn ich ziemlich gut, und fahr fast jedes Wochenende hin) gemerkt habe. Bzw. die Objekte der Räume und Reihenfolge. Jetzt kann ich damit Sachen merken und den Objekten zuweisen. Das klappt auch relativ gut. Ich merke wie ich fortschritte mache.
Eine weitere Sache ist, dass ich meinen Körper für solches benötigt habe. Fuss für irgendwas, Knie für irgendwas, etc.
Was meine Frage ist. Wenn ich die Nummernliste, das Haus und auch meine Körperteile für zum Lernen benutze mag das vielleicht für 3-4 verschiedene Theorien funktionieren. Wie sieht es aber aus, wenn ich mehr und mehr dranknüpfe. Kann es nicht sehr einfach zu Verwirrungen kommen?

Habt ihr da Ahnungen und kennt ihr vielleicht noch weitere Methoden? Derren Brown, als er Black Jack mit 4 Kartendecks "lernte", benutze er (laut seinem Video) Zettelchen. Jedes Objekt hat 4 Zettel und wenn keiner mehr dran ist, wird es im Kopf gelöscht. Das ist für mich zu schwierig die Anzahl Zettel für jedes Objekt zu merken (bzw. zu Abstrakt) Wie macht ihr das?
Danke für eure Antworten.
Lg BrainDoc!