Nachdem ich dieses Forum schon eine etwas längere Zeit ins Auge gefasst habe mir das Buch Erfolgs-Gedächtnis, von Dr. Gunther Karsten angeschafft und selbstverständlich auch gelesen habe, dachte ich mir - Warum bist du eigentlich dort noch nicht registiert ?
[/Intro Ende]
Und jetzt zu meiner Frage:
Als Anfänger, der ich noch bin, hege ich Zweifel an meinen Visualisationsfähigkeiten, bzw frage mich, wie es um diese im Vergleich zu diversen Fortgeschrittenen / Profis gestellt ist.
Ich selbst halte diese bei mir für nicht besonders ausgeprägt...
Ich würde gerne wissern:
a) Habt ihr den Eindruck, dass sich euer Vorstellungsvermögen im Laufe der Zeit automatisch verbessert hat..
Habt ihr vielleicht selbst am Anfang ein sehr schwach ausgeprägtes Vorstellungsvermögen besessen ?
b) Wie klar sind eure Bilder, die ihr im Geist erzeugt? Wie kann ich mir das vorstellen?
Wenn ich mir jetzt beispielsweise meinen Schreibtisch vorstellen sollte, dann ist dieses Konstrukt, das in meinem Geist entsteht, sagen wir mal recht schwammig...Auch sehe ich nicht den ganzen Schreibtisch in all seinen Facetten und Details sondern eher nur ein "grobes Konstrukt" .
Es ist mir dann zwar auch möglich, mir diesen detaillierter vorzustellen, nur sehe ich dann eben dieses kleine Detail und nicht das Gesamtbild an sich..
Das Bilderkonstruieren fällt mir auch nicht einfach..
c) und natürlich : gibt es gute Methoden / Übungen, um meine Visualisationskraft zu steigern...
Visualisationskraft
Visualisationskraft
Zuletzt geändert von Nickles am Do 18. Feb 2010, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Üben! Verbesserte Vorstellungskraft und "praktischere" Vorstellungen sind der Schlüssel zur Verbesserung aller mentalen Komponenten in deinen Fähigkeiten.
Guck mal unter http://andreasklostermann.de/lerntechni ... ungskraft/
Eine Übung die ich da noch nicht reingeschrieben habe, ist: Leg dich hin oder setz dich in einen bequemen Sessel, schließe die Augen und gehe der Reihe nach die folgenden Farben durch: "Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila, Weiß", dabei stellst du dir für jede Farbe Bilder vor. Diese Bilder sollen so lebendig wie möglich sein, sich bewegen und vor allem so viel von deinem gedanklichen "Gesichtsfeld" ausmachen wie möglich. Für jede Farbe kannst du dir so viel Zeit lassen wie nötig.
Ursprünglich war das eine Hypnose-Induktion von Ormond McGill, mit der Erklärung, dass diese Farben die Chakras der Reihe nach aktivieren und dadurch eine tiefe Trance erzeugen. Nach NLP würde man einfach sagen dass der zu hypnotisierende in seiner Vorstellungskraft überfordert wird und deshalb in Trance gehen muss um die Aufgabe zu bewältigen, denn in Trance ist die Vorstellungskraft besser, bis hin zu kontrollierten Halluzinationen in den tiefsten Stufen. Keine Angst, so ziemlich das Schlimmste was dir passieren kann, geistige Gesundheit vorrausgesetzt, ist, dass du einschläfst.
Die Farbleiter ist meine Lieblingstechnik der Selbsthypnose, und schult eben auch die visuelle Vorstellungskraft.
Guck mal unter http://andreasklostermann.de/lerntechni ... ungskraft/
Eine Übung die ich da noch nicht reingeschrieben habe, ist: Leg dich hin oder setz dich in einen bequemen Sessel, schließe die Augen und gehe der Reihe nach die folgenden Farben durch: "Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila, Weiß", dabei stellst du dir für jede Farbe Bilder vor. Diese Bilder sollen so lebendig wie möglich sein, sich bewegen und vor allem so viel von deinem gedanklichen "Gesichtsfeld" ausmachen wie möglich. Für jede Farbe kannst du dir so viel Zeit lassen wie nötig.
Ursprünglich war das eine Hypnose-Induktion von Ormond McGill, mit der Erklärung, dass diese Farben die Chakras der Reihe nach aktivieren und dadurch eine tiefe Trance erzeugen. Nach NLP würde man einfach sagen dass der zu hypnotisierende in seiner Vorstellungskraft überfordert wird und deshalb in Trance gehen muss um die Aufgabe zu bewältigen, denn in Trance ist die Vorstellungskraft besser, bis hin zu kontrollierten Halluzinationen in den tiefsten Stufen. Keine Angst, so ziemlich das Schlimmste was dir passieren kann, geistige Gesundheit vorrausgesetzt, ist, dass du einschläfst.
Die Farbleiter ist meine Lieblingstechnik der Selbsthypnose, und schult eben auch die visuelle Vorstellungskraft.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Da gibts einen Tip aus nen Buch in der Psychologie.Wenn ich mir jetzt beispielsweise meinen Schreibtisch vorstellen sollte, dann ist dieses Konstrukt, das in meinem Geist entsteht, sagen wir mal recht schwammig...Auch sehe ich nicht den ganzen Schreibtisch in all seinen Facetten und Details sondern eher nur ein "grobes Konstrukt" .
Geistige Symbole sind konstrukte die schritt für schritt entstehen.
Benutze am besten ein Symbol für alles.
Dein Gedanken Konstruckt eines Stuhles, benutze den gleichen für Stuhl für alles. Das ist eine Form der Komprimierung.
Dein Individueller Stuhl, nehme ihn für texte, Tv, Gespräche memotechniken.(soll bedeuten liest du stuhl, hörst du stuhl etc denke an deinen (den einen individuellen) stuhl
An bleibt so allerhand, kleben mit den jahren.
Male dir den stuhl auf und klebe dir mal zettel dran mit folgeneden sachen drauf.
errinerungen, emotionen, texte, erfahrung, tv, .....
leider ahbe ich die kategorie vergessen sonst würde ich mehr sagen können
Rage4500+ diesen beitrag fand ich jetzt nicht so leicht verständlich, vielleicht kannst du dir demnächst etwas mehr Mühe geben mit Grammatik, Rechtschreibung und logischem Zusammenhang? Wäre nett....
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Guten Abend,
den Vorschlag von DocTiger fand ich schonmal recht interassant, und diese Übung wird auch auf jeden Fall in den nächsten Tagen angewandt!
(@ DocTiger : hast auch einen netten Webauftritt!)
Was bis jetzt noch etwas kurz gekommen ist (noch gar nicht behandelt wurde) war, wie es um eure anfängliches Visualisationsvermögen bestellt war...
Ein Kommentar eines Users, der dieses deutlich verbessern konnte, würde natürlich einen großen Motivationsschub für mich bedeuten
Über weitere Tipps / Anregungen zur Verbesserung meines Vorstellungsvermögen wäre ich natürlich sehr erfreut...
Und was DocTiger hier schreibt, wenn ich mal zitieren darf:
Desweiteren interessiert mich, wie schon in meinem Anfangspost geschrieben, wie detalliert ihr einen sagen wir Bereich eines Zimmers oder komplexeres Objekt wahrnehmt:
In meiner Sprache: Ich habe einen Schreibtisch... Auf diesem stehen doch so einige Dinge (Pc Bildschirm, Drucker , Telefon, usw..)
WÄre es euch möglich, jenen mit all seinen Details zu visualisieren, oder liegt bei euch ebenfalls nur eine Fixierung im Geiste auf den einzelnen Objekten vor?
In DocTiger`s Sprache ausgedrückt :
Man visualisiere ein Rindherz : (übrigens eines der wertvollsten Innereien des Rindes)
Ist es euch dann möglich den Gesamtkomplex zu betrachten (das Herz dargestellt in all seinem Detailreichtum) oder muss man sich im Geiste an einzelne Teile / Details des Herzens festklammern ?
Postskriptum:
Ich hoffe , dass ich euch nicht schon auf die Nerven gehe
den Vorschlag von DocTiger fand ich schonmal recht interassant, und diese Übung wird auch auf jeden Fall in den nächsten Tagen angewandt!
(@ DocTiger : hast auch einen netten Webauftritt!)
Was bis jetzt noch etwas kurz gekommen ist (noch gar nicht behandelt wurde) war, wie es um eure anfängliches Visualisationsvermögen bestellt war...
Ein Kommentar eines Users, der dieses deutlich verbessern konnte, würde natürlich einen großen Motivationsschub für mich bedeuten

Über weitere Tipps / Anregungen zur Verbesserung meines Vorstellungsvermögen wäre ich natürlich sehr erfreut...
Und was DocTiger hier schreibt, wenn ich mal zitieren darf:
Am Anfang ist es nicht einfach, aber versuche dir anzugewöhnen, geistige Bilder wie im Imax 3D Kino zu sehen. Die Leinwand füllt die Ecken deines Sichtfeldes aus.
Ist bei mir beides momentan nicht möglich...Ein weiterer Schritt ist, das Gelernte in der realen Welt zu sehen. (Halluzinationen)
Desweiteren interessiert mich, wie schon in meinem Anfangspost geschrieben, wie detalliert ihr einen sagen wir Bereich eines Zimmers oder komplexeres Objekt wahrnehmt:
In meiner Sprache: Ich habe einen Schreibtisch... Auf diesem stehen doch so einige Dinge (Pc Bildschirm, Drucker , Telefon, usw..)
WÄre es euch möglich, jenen mit all seinen Details zu visualisieren, oder liegt bei euch ebenfalls nur eine Fixierung im Geiste auf den einzelnen Objekten vor?
In DocTiger`s Sprache ausgedrückt :
Man visualisiere ein Rindherz : (übrigens eines der wertvollsten Innereien des Rindes)
Ist es euch dann möglich den Gesamtkomplex zu betrachten (das Herz dargestellt in all seinem Detailreichtum) oder muss man sich im Geiste an einzelne Teile / Details des Herzens festklammern ?
Postskriptum:
Ich hoffe , dass ich euch nicht schon auf die Nerven gehe

Mit dem Herzen ist das Übungssache. Ich hab angefangen mit zwei Herzebenen. Die eine (den Namen habe ich jetzt vergessen) zeigt nur die Klappen, die andere ist ein Querschnitt bei dem ich die rechte und linke Kammer sehe. Dann habe ich mir den Blutfluss vorgestellt und daraus ergibt sich dann der Rest. Letzten Endes muss da natürlich noch die "Verkleidung" drauf mit den Furchen und Herzkranzgefäßen. Wie du es machst musst du mit deinen Physiologie und Anatomiebüchern ausmachen. Es ist wirklich eine Frage von Übung und Beharrlichkeit!
Jeder kann seine geistigen Bilder größer machen. Stell dir vor du stehst mitten vor dem Objekt und das Objekt ist riesig. Oder du stellst dir eine Decke vor die über deinen Kopf gelegt ist, damit du dein ganzes Sichtfeld ausfüllst. Nicht anstrengen, nicht verbeißen, dann klappt es auch irgendwann. Oder du stellst dir die Zeichnung des Knochens vor und siehst eine Zeichnung von dir als Größenvergleich daneben, wo du nur ein zehntel so groß bist. Dann wechselst du die Perspektive in dein "gezeichnetes" Ich. Schon hast du einen Brontosaurierknochen vor dir...
Jeder kann seine geistigen Bilder größer machen. Stell dir vor du stehst mitten vor dem Objekt und das Objekt ist riesig. Oder du stellst dir eine Decke vor die über deinen Kopf gelegt ist, damit du dein ganzes Sichtfeld ausfüllst. Nicht anstrengen, nicht verbeißen, dann klappt es auch irgendwann. Oder du stellst dir die Zeichnung des Knochens vor und siehst eine Zeichnung von dir als Größenvergleich daneben, wo du nur ein zehntel so groß bist. Dann wechselst du die Perspektive in dein "gezeichnetes" Ich. Schon hast du einen Brontosaurierknochen vor dir...
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Allgemein ausgedrückt sagt man : Wenn es wichtig für dein (Über)-Leben ist kannst du detailreichtum wahrnehmen.Ist es euch dann möglich den Gesamtkomplex zu betrachten (das Herz dargestellt in all seinem Detailreichtum) oder muss man sich im Geiste an einzelne Teile / Details des Herzens festklammern ?
Wenn es unwichtig filtert dir dein hirn das raus, weil es unnötig ist und spart dir platz.
Wenn du Detail visualierungen trainiertst, glaubt dein gehrin es sei wichtig für dich. Kann dann unötiger "schrott" sein. Unnötiger Energieverbrauch.
Ich kenne den gleichen Trick aus den NLp Forum mit nen schieberegler auf deinen mischpult.Jeder kann seine geistigen Bilder größer machen. Stell dir vor du
stell dir ein mischpult vor und regel die größe der visualisiung mit deinen mischpult. Leger dir einen Regel für Details, Farbe etc an.
fertig
braucht auch trainieing
növielleicht kannst du dir demnächst etwas mehr Mühe geben mit Grammatik, Rechtschreibung und logischem Zusammenhang? Wäre nett...


