Zusammenfassung

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Matti
Stammgast
Beiträge: 72
Registriert: Fr 08. Okt 2010, 18:04

Zusammenfassung

Beitrag von Matti »

Hi,

habe gemerkt, das ich Probleme habe, etwas zusammen zu fassen.

Sicher, da kann man auch üben, üben, üben.

Mir fällt es echt schwer, was in eigene Worte zusammen zu fassen.

Aber wie? Kennt jemand Beispiele, wo man auch die Lösung dann sehen kann?

Wäre echt klasse.

Danke für Infos und Tipps.

Gruß
Matti
lerad
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 27
Registriert: Di 06. Jun 2006, 19:24
Kontaktdaten:

Beitrag von lerad »

[...] eigene Worte zusammen zu fassen.

[...] Beispiele, wo man auch die Lösung dann sehen kann?
Klingt irgendwie paradox. Die Lösung wären dann doch nicht mehr deine eigenen Worte?
Frederica
Superbrain
Beiträge: 314
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Frederica »

Fang mit ganz einfachen Sachen an. Zum Beispiel Kinderbücher, Bücher und Filme, die Du sehr gut kennst.
Schreibe möglichst einen -EINEN - Satz dazu auf.
Am besten auch nur ein Wort.

Wenn Du in der Schule langweiligen Unterricht hast, der zu langsam voran geht, oder einen Lehrer, der gern schwafelt und etwas immer wieder in anderen Worten wiederholt, kannst Du dort prima üben- einerseits für Dich (ein Wort finden, dass seinen gerade besprochenen Gedanken zusammenfasst) oder einfach auch mal melden und eine ganz knappe Antwort geben und schauen, ob die richtig ist.

Auch wenn Du mit anderen redest könntest Du immer mal zwischendurch überlegen, wie man das Gesagte in einem Wort/ Satz zusammen fassen kann.

Auch Spickzettelschreiben kann helfen.

In Lehrbüchern finden sich am Kapitelende oft Zusammenfassungen, daran kann man auch üben.

Im Fall meines Posts:
- Üben
- ein Wort/ einen Satz finden
- anhand von einfachen & bekannten Texten üben
- Vorbilder (Lehrbücher) suchen & daran lernen

Oder stärker zusammengefasst:
Üben, für eigene und fremde Texte sehr knappe Zusammenfassungen zu geben, Zusammenfassungen anderer lesen.

LG
Frederica
Matti
Stammgast
Beiträge: 72
Registriert: Fr 08. Okt 2010, 18:04

Beitrag von Matti »

Hi Frederica,

ja, verstehe, werde ich mal so machen.

Wenn ich mir Zusammenfassungen in Lehrbüchern anschaue, dann rätsel ich meist, was ich eigentlich vorher gelesen habe. Ist zwar nicht so fern, aber halt anders. Das Augenmerk, worauf ich geachtet habe, war nicht das, was in der Zusammenfassung drin ist.
Deswegen sind mir einige Zweifel gekommen. Aber gut.
Man lernt täglich dazu.

Danke.

Gruß
Matti
Antworten