zum beispiel ein gedicht. da wärs meiner meinung nach nicht richtig nur den sinn des gedichtes wiedergeben zu können.
ich darf dich vielleicht zitieren:
zwei Jahre habe ich meist mit Hilfe der Mnemotechniken gebraucht, um die Brockhaus-Enzyklopädie auswendig zu lernen.
aber ich möchte mich entschuldigen, ich mag dir natürlich nicht nahe zu treten..denn auch wenn man "nur" die relevanten daten nennen kann, ist es für einen absoluten laien wie mich beeindruckend

aber ich möchte den sinn verstehen, was zb gut sein soll wenn man sich eine lange zahlenreihe merken kann.
für mich ist es viel praxisrelevanter, das man das fachwissen bei einem zuvor unbekannten fachbuch in einem annehmbaren zeitraum intus hat.
das ist für mich wichtig, ich brauch bei meinen beruf keine zahlen oder 20 namen merken, sondern Zusammenhänge.
ich hab mir auch einige bücher über lerntechniken gekauft. aber wie man ein sogenanntes fachwissen sich aneignet in relativ kurzer zeit, das steht leider nirgends drin...oder ich hab es einfach nicht verstanden, das kann natürlich auch sein, ich will ja niemanden schlecht machen, beileibe nicht!
denn: demnächst werde ich eine weiterschulung machen, eine erweiterung meines berufes, und in dieser schule lernt man JEDEN tag was neues. und alle zwei Wochen ist Lernzielkontrolle (wobei am vorletzten Tag man noch genügend Stoff gelehrt bekommt, das sollte man aber am nächsten Tag niederschreiben können!)