Hi,
und herzlich willkommen im Forum
thesmartone hat geschrieben:Ich lerne am Tag so 3 Stunden mit jeweils 5 Minuten Pausen nach 45 Minuten.
ich empfehle Dir etwas anderes und
zwar:
45 Min. lernen - 15 Min. Pause
45 Min. lernen - 10 Min. Pause
45 Min. lernen - 5 Min. Pause
Aber es ist auch wichtig, wie man lernt. Man kann täglich 8 Std. lernen
und trotzdem nicht viel behalten. (Da kommt mir das Pareto-Prinzip in den Sinn) Wenn du merkst, dass du mit deiner Lernstrategie nicht die
Erfolge erzielst, die du dir vorstellst, dann wäre eine Überlegung sinnvoll,
ob du nicht vllt falsch lernst.
thesmartone hat geschrieben:Ich weis auch nicht woran das liegt, immer wenn ich eine Klassenarbeit schreibe bekomme ich fast so panik attacken und kann mich irgendwie überhaupt nicht mehr konzentrieren.
Ich würde
Dir vorschlagen mal folgendes zu machen. Versuch zu Hause mal unter
Zeitdruck (vllt. 45 Min.) eine eigene Klausur, bspzw. Matheaufgaben, zu
lösen. Wenn du merkst, dass du auch zu Hause unter Panik geräts, dann
liegt es nicht an der Klausr, sondern einfach an dem Arbeiten unter Zeitdruck
und das kannst du trainieren, indem du Aufgaben unter Zeitdruck löst.
So gewöhnst du dich dann daran.
thesmartone hat geschrieben:seitdem ich auf der neuen Schule bin
Ein neues Umfeld kann sich schon negativ auf eine Person auswirken.
Bin du denn von deiner Klasse gut aufgenommen worden? Oder gibt es
da ein paar Probleme?
aber irgendwie versteh ich die Fragen nie so richtig wie ich sie verstehen soll
Kannst ja mal deine Klassenkameraden fragen,
ob sie dir nicht vllt. ein paar alte Klausuren geben könnten, damit du
da vllt. üben kannst oder ein bestimmtes Muster, was Fragestellungen
betrifft, erkennst.
Was deine Überschrift angeht, ein ganz klares NEIN!
gruß monet