12 Gehirnnerven auf Youtube

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

12 Gehirnnerven auf Youtube

Beitrag von DocTiger »

Habe zwei Videos zum Thema "Gehirnnerven" erstellt. Das zweite Video mit der Wiederholung ist noch nicht fertig.

http://www.youtube.com/watch?v=WWAAJZYx5_w

Falls jemand noch schwierige "Listen" oder Themen hat, die man auf diese Weise aufbereiten kann, immer her damit!

Ich hatte vor ein paar Monaten mal argumentiert, dass Videos erheblich mehr Aufwand machen als Text. Trotz meiner extrem unprofessionellen Methode und Technik brauchte ich für die vielleicht 25 Minuten Video mindestens 3 Stunden, wenn man Vorbereitung, Fehlversuche und das kodieren/hochladen bedenkt. Ich denke es lohnt sich, aber jeder Text ist schneller geschrieben.
Benutzeravatar
the.enormous.crocodile
Superbrain
Beiträge: 193
Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
Wohnort: Wien

Beitrag von the.enormous.crocodile »

Vielen Dank für den Aufwand. Ist sehr gelungen wie ich finde.

Hattest du Latein in der Schule? Kennst du gute Seiten wo man lateinische medizinische Begriffe nachschlagen kann?

Östro_gen heißt ja z.b. auch Stachel, Leidenschaft und _gen kommt irgendwie von bilden.

Das erleichtert das Erstellen von Bildern ungemein.
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Coole Sache, das ist das erste Mal das ich Minecraft für was nützliches verwendet sehe. Sehr gute Idee. :D
Nr1
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 41
Registriert: Do 10. Mär 2011, 22:48

Beitrag von Nr1 »

Ich kannte Minecraft vorher noch nicht.

Was ist denn der eigentliche Sinn dieses Spiels? Und wie lange hast du gebraucht um die Welt aufzubauen, die du in deinen Videos zeigst?

Ich fand die Idee, Computerspiel für Routen zu benutzen schon immer gut, aber ich bin noch nicht so von Minecraft überzeugt ;)
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Ich hatte Latein in der Schule, und ich habe den Vorteil, dass Vokabeln bei mir extrem gut hängen bleiben. Trotzdem überschneiden sich die Wörter in der Anatomie mit Wörtern aus der Schule (Bello Gallico...) kaum. Theoretisch kann man im "Pschyrembel" nachschlagen, wenn man einen hat. Google oder Wikipedia tun's auch und sind schneller.

Der Sinn von Minecraft den hat keiner der mehreren Millionen Spieler bislang gefunden ;-)

Durch die kantige Optik wird vieles einfacher. Hätte ich den Traktor in Blender gebaut hätte das länger gedauert... Wie lange ich dafür gebraucht habe weiß ich nicht. Über ein paar Wochen verteilt relativ wenig pro Tag und meist während ich Youtubevideos anschaue ("Human Behavioral Biology" zum Beispiel).
Frederica
Superbrain
Beiträge: 314
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Frederica »

Trochlearis:
Lea (zB Prinzessin Leia oder Leah Rimini) trocknet sich ab?


Das Problem bei der Loci/ Schlüsselwortmethode scheint zu sein, dass man sie nur lernen kann, wenn man selbst motiviert ist.
Wenn ich anderen davon erzähle höre ich immer, "wie kompliziert".

Beispiel, das ich einfach fand:
Daran denken, den Ersatzschlüssel mitzunehmen.
Idee:
Körperroute, erster Punkt Füße (= EIN Punkt!), Vorstellung:
Ich stehe mit nackten Füßen auf der Spitze oder dem Bart des Ersatzschlüssels; das fühlt sich kalt an und tut weh.
(und morgen überlegen, was war noch mal mit meinen Füßen gewesen. Ist das nicht einfacher als zu überlegen, was sollte ich nicht vergessen?)

Erwiderung:
Oder ich denke daran, morgen den Schlüssel mitzunehmen!
(Problem war aber, das befürchtet wurde, das zu vergessen!!!).
:roll:

Fazit:
Menmotechniken am besten langsam in der Schule lernen, später hält man den Zeitaufwand für zu groß und kann nicht glauben, dass es sich lohnt, weil man selbst zu skeptisch ist (klar, es fällt schwer, etwas zu lernen, von dem man nicht weiß, ob es sich lohnt/ funktioniert).

LG
Frederica

PS
Der Human Behavior-Dozent sieht aus, als hätte er eine Weile in der freien Natur gelebt oder würde das gerne mal ausprobieren. :P
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Sopalsky hat in der Tat ich glaube 20 Jahre lang in Afrika gelebt und ein Buch geschrieben "Mein Leben als Pavian".

Welche Silbe man betont/kodiert ist jedem selbst überlassen. Bei mir ist das so, dass die erste Silbe fast immer die Wichtigste/Beste ist. Auch setze ich vorraus, dass die Begriffe geläufig sind, also wen mir jemand sagt Wörter mit "troch" dann fällt mir sofort "trochanter majoris, minoris und nervus trochlearis" ein, und vermutlich gibt es noch ein oder zwei die ich jetzt vergessen habe. Es liegt einem dann auf der Zunge. Dieser Effekt entsteht entweder indem man die Begriffe ein paar mal hintereinander schnell aufsagt oder im Rahmen von Vorlesungen öfter gehört / verwendet hat. Da braucht man sich aber, glaube ich, nicht drauf konzentrieren. Das passiert einfach.
venividivici
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 41
Registriert: Di 06. Jan 2009, 11:35

Beitrag von venividivici »

Super Idee mit Minecraft, auch wenn ich es nie gespielt habe..
j'aime l'arôme du femmes :D
Antworten