ich frage mich wie man nicht nur die aktive, sondern auch die passive Erinnerung steigern kann. Zur Erklärung was ich damit meine, da mir diesbezüglich keine passenden Begriffe geläufig sind...
mit passiver Erinnung meine ich, dass mir bekannte Fakten im richtigen Moment einfallen, so dass ich mich beispielsweise am entsprechenden Tag an den Geburtstag eines Freundes erinnere. Den Geburtstag zu wissen ist die eine Sache und lässt sich gut mit bekannten Mnemotechniken lernen, sich daran aber erinnern im obigen Sinne eine Andere.
Ein weiteres Beispiel wäre es, wenn ich einem Arbeitskollegen ausrichten soll, dass er einen Anrufer zurückrufen muss, der in dessen Abwesenheit angerufen hat.
Einen Zettel schreiben oder in einen Kalender eintragen wäre natürlich eine Möglichkeit, jedoch wäre es auch interessant ob der ein oder andere hier im Forum eine gute Möglichkeit gefunden hat auch dies im Kopf zu behalten und sich zu erinnern.
Eine Strategie, die mir dazu eingefallen ist, besteht darin, es sich zur Angewohnheit zu machen, immer wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt, gewohnheitsgemäß und automatisch eine Checkliste im Kopf durchzugehen.
Bspw. würde ich immer wenn ich durch eine Haustüre (Haustüre als Erinnerungsstütze) gehe, kurz überlegen, was ich alles auf dem Weg machen möchte/sollte und würde so nicht vergessen, dass ich wohl noch zur Tankstelle/Supermarkt/etc. fahren muss, bevor ich einen Freund besuche. Ebenfalls könnte ich morgens nach dem Aufwachen oder am Frühstückstisch gewohnheitsgemäß die Geburtstage von Freunden und Verwandten durchgehen.
Habt ihr bzgl. dem Thema oder der Methode Erfahrungen gesammelt? Meinungen, Tipps und Anregungen wären Klasse

Phoebus