Anfängerfragen (phonetischer Code, 1-99 etc)

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
mintberrycrunch
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 02. Okt 2011, 8:31

Anfängerfragen (phonetischer Code, 1-99 etc)

Beitrag von mintberrycrunch »

hi Leute,

ich bin neu hier und bin dabei mich für den Gedächtnissport zu begeistern. Habe dazu ein Buch gelesen, aber hab noch ein paar Fragen bevor ich richtig einsteige.

Um sich die Zahlen 00-99 zu merken, benutzen einige ja den phonetischen Code, bei dem 1 für t/d steht etc. Daraus ergeben sich dann Wörter, die für die Zahlen 00-99 stehen können. Ich frage mich wo der Vorteil liegt, solche Wörter zu benutzen. Wäre es nicht auch sinnvoll, dass ich mir für jede Zahl irgendeinen Begriff einfallen lasse, den ich sehr gut visualisieren kann. Letzendlich muss ich die Zuordnungen ja eh auswendig lernen. Versteht ihr was ich mein?
DonCarlos
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 16
Registriert: So 05. Dez 2010, 15:31

Beitrag von DonCarlos »

Hallo mintberrycrunch,
sicherlich ist es jedem selber überlassen, welche Begriffe / Bilder er für sein Mastersystem verwendet und es gibt auch einige Gedächtnissportler, die ihre Bilder nicht nach den Zuordnungen 1 = t oder d erstellen.
Der Vorteil der Verwendung dieser liegt gerade am Anfang darin, wenn man sich mal nicht an die Zahl des Wortes erinnert, kann man es sich ganz einfach herleiten.
Krokodil = 74 zum Beispiel ist einfacher heraus zu bekommen als
Nilpferd = 59 zum Beispiel, weil es keinen Zusammenhang zwischen diesen Beiden Dingen gibt.
mintberrycrunch
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 02. Okt 2011, 8:31

Beitrag von mintberrycrunch »

danke für die Antwort.

Dann werde ich mir wohl mein eigenes System ausdenken, wenn der von dir Beschriebene der einzige Nachteil ist.

Haben professionelle Gedächtnissportler eigentlich ein System bis 999?

Wenn sie bei einem Wettkampf beispielsweise jede Sekunde eine Zahl vorgelesen bekommen, nehmen sie sich immer 2-er oder 3-er Gruppen dieser Zahlen, dem sie ja ein Bild zugeordnet haben und machen daraus eine Route/Geschichte? Oder verwenden die irgendwelche anderen/fortgeschrittenen Methoden?
DonCarlos
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 16
Registriert: So 05. Dez 2010, 15:31

Beitrag von DonCarlos »

Ja es gibt sicherlich einige die das "Große Mastersystem" benutzen, auch hier im Forum, vielleicht meldet sich einer, nur wird das erst Effektiv, wenn man es für sportliche Zwecke nutzt und auch regelmäßig übt, denn es sind ja schon ein paar Zahlen mehr, die es zu lernen gilt.

Für Anwendungen, wie Telefonnummern, Geschichtsdaten oder Quadratwurzeln etc. , ist das normale System zu bevorzugen, ist meine Meinung zumindest.

Also ich denke in Wettkämpfen die Geschichten Methode anzuwenden wäre sehr schwierig, dafür würde man eher die Loci-Technik nutzen, da hat man einen wesentlich schelleren Zugriff, als auf eine Geschichte, die man erst noch kreieren muss.
Antworten