ich würde gerne mir das Wissen aus dem Harenberg Kursbuch bildung, das Fischer Weltalamach 2005 sowie das Harenberg Aktuell 2005 aneignen.
Mit welcher Methode hat man da Erfolg?
gruss
Marc
Allgemeinbildung aus Fischer Weltalamach 2005 lernen-Wie?
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 20. Jan 2004, 12:27
Die Frage ist doch: Warum willst Du ALLES was in diesen Büchern steht wissen? Im Weltalmanach sind ja Beschreibungen vom aktuellen politischen und historischen Geschehen in jedem Land. Mein Vorschlag wäre sich erst mal EIN Land vorzunehmen, das einen besonders interessiert. Versuche ein paar Bücher über seine Geschichte zu lesen, besonders die letzten 100 Jahre oder so. Nur so kann man wirklich verstehen, was in diesem Land heutzutage vor sich geht. Bei der Lektüre werden vermutlich viele Verbindungen zu anderen Ländern, speziell Nachbarländern, auffallen. Falls sich dadurch Interesse entwickelt, kann man sich dann diese Länder angucken und so einen Gesamtübersicht über eine bestimmte Region gewinnen.
Das bloße Lernen (auch mit Hilfe bon Memotechnik) von Fakten führt zu keinem solchen Ergebnis und man hat keine wahre Einsicht gewonnen. Vielmehr kann man Memotechnik dazu einsetzten bestimmte Ereignisse mit Jahreszahlen abzuspeichern, wenn man vorher schon einiges über die Ereignisse gelesen hat. Dann fällt es auch gar nicht mehr schwer die benötigten Assoziationen zu finden...
Hoffe, das war zumindest etwas hilfreich!
Gandalf
Das bloße Lernen (auch mit Hilfe bon Memotechnik) von Fakten führt zu keinem solchen Ergebnis und man hat keine wahre Einsicht gewonnen. Vielmehr kann man Memotechnik dazu einsetzten bestimmte Ereignisse mit Jahreszahlen abzuspeichern, wenn man vorher schon einiges über die Ereignisse gelesen hat. Dann fällt es auch gar nicht mehr schwer die benötigten Assoziationen zu finden...
Hoffe, das war zumindest etwas hilfreich!
Gandalf
-
- Superbrain
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
- Wohnort: D-63303 Dreieich
- Kontaktdaten:
Rohes Wissen versus Einsicht
Gandalfthewhite hat geschrieben:
Wunderschön!
....und man hat keine wahre Einsicht gewonnen.
Und auf Verständnis, Einsicht und in glücklichen Momenten Weisheit sollte es uns ankommen.
Auch wenn wir hier alle mit der schieren Gedächtniskraft dank Mnemotechnik kokettieren, geht es doch letztlich nicht darum, "das bessere Lexikon zu werden", was ohnedies vergeblich wäre. Das Streben nach Erkenntnis oder wie es Goethes Faust so schön sagt: "Zu wissen, was unsere Welt im Innersten zusammenhält" sollte der Motor sein.
Mit dem Thema "umfassende Allgemeinbildung" kann man mich natürlich trotzdem locken. Ich komme noch darauf zurück... Doch heute steht eine Geburtstagsorgie an (und zwar meine!)
So long, Mephisto
Das bloße Lernen (auch mit Hilfe von Memotechnik) von Fakten führt zu keinem solchen Ergebnis und man hat keine wahre Einsicht gewonnen...


....und man hat keine wahre Einsicht gewonnen.
Und auf Verständnis, Einsicht und in glücklichen Momenten Weisheit sollte es uns ankommen.
Auch wenn wir hier alle mit der schieren Gedächtniskraft dank Mnemotechnik kokettieren, geht es doch letztlich nicht darum, "das bessere Lexikon zu werden", was ohnedies vergeblich wäre. Das Streben nach Erkenntnis oder wie es Goethes Faust so schön sagt: "Zu wissen, was unsere Welt im Innersten zusammenhält" sollte der Motor sein.
Mit dem Thema "umfassende Allgemeinbildung" kann man mich natürlich trotzdem locken. Ich komme noch darauf zurück... Doch heute steht eine Geburtstagsorgie an (und zwar meine!)

So long, Mephisto