Alternative zur Loci-Methode?

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Geron
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 21. Feb 2010, 4:10

Alternative zur Loci-Methode?

Beitrag von Geron »

Hi!

Ich trainiere gerade mit der Routen-Methode um zufällig Begriffe wiedergeben zu können. Nun kommt es aber nicht darauf an, die Begriffe in der richtigen Reihenfolge zu memorieren, sondern möglichst viele.
Gibt es für diesen Fall eine bessere Wahl als die Routen-Methode? Schließlich speichere ich ja Informationen, die eigentlich gar nicht notwendig sind (also die Reihenfolge).

Vielen Dank und Grüße!
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Re: Alternative zur Loci-Methode?

Beitrag von Boris »

Gibt dennoch keine bessere Wahl, da die Locimethode dir auch beim Tempo hilft, weil du mit klar definierten, fixen Punkten Verknüpfungen bildest.
Geron
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 21. Feb 2010, 4:10

Re: Alternative zur Loci-Methode?

Beitrag von Geron »

Ja, klingt sinnvoll. Vielen Dank!
memorizeit
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 31
Registriert: Di 05. Jun 2012, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Alternative zur Loci-Methode?

Beitrag von memorizeit »

Ein bekannter von mir hats mit Geschichtsdaten gemacht, der wusste immer ein einmaliges ereignis von Jahr 1850 bis heute, so hatte er eine nette 150er Liste! Ist durchaus ein interessanter Ansatz, aber halt schlussendlich doch beschränkt (ausser er arbeitet sich von 1850 nach unten weiter)
Gedächtnis ist eine Kombination aus Protokoll und Märchenbuch -Hannes Weigel
http://blog.memorize.at/
Antworten