Ich habe einige Fragen zum Thema Lerntechniken aber zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, wie das so im ersten Beitrag üblich ist.

Ich bin 19 Jahre alt, komme aus Hessen & mache im Moment eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker & habe noch ein Jahr vor mir.
Nebenbei mache ich mein Fachabitur per Abendschule und habe im Dezember meine Prüfungen.
Diesen Montag habe ich erst von den Mnemotechniken erfahren. ( Ich weiß nicht ob es gestattet ist zu schreiben woher. )
Jedenfalls war ich sofort von den Techniken ergriffen & versuche so viel wie möglich über dieses Thema zu erfahren.
Ich weiß, dass es da das Major-System gibt, die Loci-Methode & den Gedankenpalast.
In einem kurzen Selbstversuch habe ich festgestellt wie wunderbar die Major-Methode funktioniert.
Ich war echt erstaunt nachdem ich mit dem Test fertig war.
Es ging darum sich 15 Wortpaare innerhalb von 4 Minuten zu merken und nach 5 Minuten so viele richtige wie möglich wiederzugeben, die Wortpaare standen allerding in keinerlei Zusammenhang.
Ich hatte glaube ich 8 oder 9 richtige.
Dannach kam erneut ein Test, in dem es wieder zwei Wortpaare waren, die allerdings in einem Zusammenhang standen & die man sich bildlich vostellen sollte.
( z.B. Ein Bauarbeiter drückt eine NIETE in einen grünen APFEL. )
Diesmal hatte ich 100% richtig. Das war bombastisch. ( Also für mich als Anfänger

Nun habe ich auch mit der Loci-Methode die Alkalimetalle + Leitzahlen aus dem Chemischen Periodensystem gelernt. ( sind ja auch nicht viele )
Also mir mach das lernen damit sehr viel Spaß!
Ich bin kein schlechter Schüler. In der Berufsschule läuft es sehr gut, beim Abi allerdings 2,3 im Schnitt. Jedoch steht mir in einem Monat meine
Gesellenprüfung Teil.1 bevor & Ich dachte ich könnte mir bis dahin die Mnemotechniken aneignen.
Meint ihr das ist innerhalb von vier Wochen machbar, dass man die Techniken für Prüfungen verwenden kann?
Und im Dezember habe ich wie beschrieben die Abiprüfungen, bis dahin sollten die Techniken denke ich auf jeden fall sitzen.
Vorallem in Deutsch werden wir wahrscheinlich über ein Buch schreiben, dass wir im Unterrricht gelesen haben, davon könnte ich mir ja dann sehr viel abspeichern.
Ich bin verdammt glücklich dieses Forum hier entdeckt zu haben, ich habe jetzt ein paar Tage mitgelesen & fühle mich hier wohl.
Ich bin euch im vorraus für eure Hilfe sehr dankbar.
Ich wüsste auch gerne, wie ihr das mit dem visualisieren macht.
Schließt ihr eure Augen & braucht ihr Ruhe ? Oder kann man das auch Nebenbei machen, beim joggen oder mit dem Hund gassi gehen.
Wie ist es am effektivsten und ist es sinnvoll sich von Anfang an einen Gedächtnispalast anzulegen?
Mfg Fairfax