
ich stehe im Moment etwas in der Zwickmühle hinsichtlich der richtigen Strategie zu meiner bevorstehenden Prüfung (Horrorprüfung mit hoher Durchfallquote). Ich hoffe Ihr könnt mir mit Euren Erfahrungen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Folgende Situation:
Es gibt 3 Möglichkeiten an Vorbereitungskursen:
Präsenzkurs (Samstagslehrgang über ca. 12 Monate) oder 1 Fernkurs über 12 Monate (günstig) oder 1 Vollzeitkurs über 13 Wochen
Sämtliche Kurse haben den gleichen Inhalt. Prüfung ist 2016.
Der Fernkurs ist im Vergleich zum Präsenzkurs eine kostengünstige Möglichkeit für die Prüfung vorzuarbeiten, aber mich hierbei alleine auf einen Fernkurs zu verlassen wäre mir zu unsicher.
Was haltet Ihr von der Idee in 2014 mit dem Fernkurs anzufangen, bin dann in 2015 mit dem Fernkurs fertig, und mache direkt danach den Samstagslerhgang (nochmal das Komplettprogramm im Präsenzunterricht) und dann die Prüfung?
Wäre es überhaupt ratsam hier 2 fremde Komplettkurse (Fernkurs und Samstagspräsenzkurs) in der Art miteinander zu kombinieren und den ganzen Salat doppelt durchzuackern?
Danke im voraus,

Boardbrain