Also ich merke mir geografische Einheiten ganz gerne und ich habe mir mittlerweile schon einige Wissenseinheiten in den Kopf gehauen dazu.

Wobei ich das seit Anfang Oktober nicht fortgeführt habe und damit momentan pausiere, weil ich da zuvor relativ viel ausgebaut hatte im September und jetzt erstmal wieder andere Dinge machen wollte/etwas Abwechslung haben wollte.
Die Länder habe ich mir wie abstrakte Bilder früher (ehe ich dazu überging lieber die Motive zu merken) oft entsprechend ihrer Form gemerkt. Diese habe ich mit einem Schlüsselwort zum Land verbunden. Z.B. erinnert mich Laos an eine Sternschnuppe. Die wird dann von einem Lasso eingefangen, da ich Lasso als Schlüsselwort für Laos verwende.
Mehr als die Hälfte der Hauptstädte kannte ich noch von früher aus der Schule als wir die mal auswendig lernen mussten von einigen Staaten. Die anderen habe ich mir gemerkt, indem ich sie ebenfalls via Schlüsselbild in diese Szenerie eingebaut habe. Nachdem ein Cowboy also die Sternschnuppe mit einem Lasso eingefangen hat, wünscht er sich ein Wiener Würstchen. Und das Wiener Würstchen steht für die Hauptstadt Vientiane.
In den meisten Fällen habe ich mir nicht die Position einer Hauptstadt gemerkt. Es gibt aber auch Ausnahmen. Zu ein paar wenigen Ländern habe ich mir die Position von ein paar Städten merken wollen. Allerdings habe ich mir dort in der Regel nicht die Position im Land per se gemerkt, weswegen das Wiederfinden für mich in einer normalen Umrisskarte schwieriger würde. Normalerweise habe ich mir die Position dann über die Untergliederung grob gemerkt. Also es wäre schon recht bedeutsam für mich, dass ich zum Wiederfinden dann eine Karte bekäme, die auch die Umrisse der Untergliederungen enthält. Häufiger weiß ich zwar zumindest grob, wo in etwa sich welche Untergliederung befindet, aber es wird halt schon mitunter deutlich ungenauer. Z.B. habe ich mir ein paar Städte in Frankreich gemerkt und dort habe ich auch die Départements gelernt. Wenn ich z.B. dann die französische Hauptstadt Paris wiederfinden will, dann erinnere ich mich, dass der Eiffelturm auf der Insel stand. Der Eiffelturm steht für Paris, die Insel für Île-de-la-France. In einer Landkarte mit Umrissen der Départements würde ich Paris dann schon ziemlich genau treffen, weil ich Île-de-la-France problemlos wiederfinde. Wenn ich nur den Umriss von Frankreich bekomme, würd es schon bedeutend schwieriger, wobei ich zumindest grob noch weiß, dass Île-de-la-France so in der Nordmitte des Landes war, weil ich diese Information mittlerweile schon häufig genug abgefragt und wiederholt habe.
Bisher habe ich aber erst in sehr wenigen Ländern Städtepositionen gelernt. Steht aber auf meiner langen to-memorize-Liste, da mehr draus zu machen.

Wobei ich die Position der Hauptstadt auch in manchen Ländern schon allein dadurch ganz gut hinbekomme, wenn ich davon die Untergliederungen gelernt habe, was ich bisher zumindest von 68 Ländern der Welt habe, denn es gibt in vielen Ländern sowas wie einen Hauptstadtbezirk. Z.B. gibt es ja in der Schweiz auch einen Kanton namens Bern. Der sieht ja auch aus wie ein Bär'nbein. ^^ Also kann ich Bern auch grob wiederfinden wenn ich versuche halbwegs zu rekapitulieren, wo in der Schweiz noch gleich das Bär'nbein war, und das war so halblinks.
