Hallo, ich mache zurzeit mein MSA . Ich lerne täglich viel auswendig aber trotzdem vergesse ich sie nach ein paar Tagen woran liegt es.
Gibt es noch Methoden die Besser als Auswendig lernen sind.
PS: Ich lebe in Deutschland seit Sieben Jahren.
Danke an allen.
Wie lerne ich am besten auswendig für die Schule ?
Re: Wie lerne ich am besten auswendig für die Schule ?
Da bist du genau im richtigen Kapitel. Und hier findest du alles über die guten Lern-(oder auch Mnemo-)techniken: Schlüsselwort-, Geschichtenmethode, Locitechnik, Majorsystem usw. Dazu vor allem auch die Bedeutung und Wirkung assoziativer Verknüpfungen. Du musst dich einfach ans Lesen machen, die Sachen ausprobieren und die Methoden trainieren. Wenn dir das alles zu mühsam erscheint, kann ich dir auch eine Webseite empfehlen, wo du alles knapp und klar beschrieben findest: http://www.memocamp.com.feka65 hat geschrieben:Hallo, ich mache zurzeit mein MSA .
Gibt es noch Methoden die Besser als Auswendig lernen sind.
Verrätst du uns auch noch, was MSA bedeutet?
Zuletzt geändert von Horkas am Sa 21. Feb 2015, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Zu allen wirklichen Abenteuern gehört, dass man einen Schatz sucht.
David Loye
David Loye
Re: Wie lerne ich am besten auswendig für die Schule ?
Danke.
MSA= Mittlere-Schulabschluss
MSA= Mittlere-Schulabschluss
Re: Wie lerne ich am besten auswendig für die Schule ?
feka65 hat geschrieben:
Gibt es noch Methoden die Besser als Auswendig lernen sind.
Ja, gibt es.
Auswendiglernen ist eine gute Basis, vor allem für Inhalte, die man noch nicht so gut verstanden hat (statt sie immer wieder zu lesen behält man sie wenigstens erst mal im Kopf, wenn man sie auswendig gelernt hat).
Daneben hilft es sehr, sich mit dem Stoff zu beschäftigen:
Finde selbst Fragen zum Stoff, mache Dich selbst neugierig, suche Antworten.
Überlege, wozu man diese Inhalte braucht und in welcher Form.
Wer braucht die Inhalte wann besonders, z.B. im Beruf, als Eltern, bei bestimmten Hobbys usw.?
Andere Fragen, die helfen können, sich mit dem Stoff auseinander zu setzen, sind:
Woher weiß man das? (Vor allem wichtig in den Naturwissenschaften.)
Welche Folgen hat das?
Welche Gründe gibt es dafür?
Welche Ursache gibt es?
Wo kann man das anwenden und wie?
Könnte es auch anders sein, und wenn ja, wie? Welche Folgen hätte das?
Wie kann ich das beweisen/ erklären?
Hilfreich ist
eine eigene Frageliste mit Fragen, die Dich wirklich interessieren,
eine weitere Frageliste mit Fragen, die evtl. vom Lehrer gestellt werden,
eine Liste mit Konzepten/ Kernaussagen, die Du lernen sollst,
eine Liste mit Definitionen.
Definitionen muss man oft auswendig lernen, sollte sie aber auch verstehen. Dazu kann es hilfreich sein, sich die Wortherkunft (Etymologie) anzusehen und die Definition in eigenen Worten zu formulieren um zu prüfen, ob man sie wirklich verstanden hat oder nur Wort für Wort auswendig weiß.
Also neben dem Auswendiglernen ist es wichtig, sich mit dem Stoff auseinander zu setzen und ihn zu verstehen. Also nicht nur zu wissen, dass etwas so ist, sondern auch weitere Fragen dazu zu stellen.
Auswendiglernen ist aber oft ein guter Anfang und kann auch helfen, sich alles, was man nach dem Lernen verstanden hat, noch einmal ins Gedächtnis zu rufen, also einen Blackout zu verhindern.
LG
Frederica
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
Re: Wie lerne ich am besten auswendig für die Schule ?
Leider vieles später nie wieder.Überlege, wozu man diese Inhalte braucht und in welcher Form.
Was kann man dagegen machen?
Ich versuche mir solche Themen und Punkte nicht mit dieser Überlegung zu merken.

Sicher ist auch klar, das man beim Lernen noch nicht 100%ig weiß, ob man das nicht doch noch irgendwie später braucht. Wenn ich allerdings rückblickend meine Ausbildungshefte und Notizen anschaue, ist da nicht mehr viel, worauf ich zugreife. Was irgendwie schade ist.
Gruß
Will