Bilder im Mastersystem

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Freight
Foren-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 01. Jul 2005, 12:05

Bilder im Mastersystem

Beitrag von Freight »

Hallo,

ich bin gerade dabei das Mastersystem nach Gunther Karsten (memoryxl.de) zu lernen. Mit ein Paar Begriffen habe ich aber Probleme, da sie mir nicht so eingaengig sind.

Daher an alle, die auch das Mastersystem benutzen. Welche Bilder habt ihr fuer diese Zahlen, welche funktionieren gut?

Gruss Freight

P.s.: Hier fuer copy n Paste
87
84
83
36
76
60
28
98
88
89
42
15
86
62
29
61
99
33
32
26
52
38
34
24
45
27
25
21
51
bokl77
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 03. Jul 2005, 14:16
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von bokl77 »

Hallo,

hier meine Begriffe die ich verwende:
87 Feige/Feigling
84 Feuer/Pfarrer
83 Fimo/Wum(und Wendelin)
36 Matcho/Matsch
76 Kutsche/Katsche(Schwarzenbeck)
60 Schatz/Schätzchen(Uschi Glas)
28 Napf/Neffe
98 Bifi/Puffmutter
88 Pfeiffe/Schiedrichter
89 Wippe/VIP
42 Rinne/Ren
15 Duell/Tell
86 Wäsche/Fisch(er)
62 Schnee/Schiene/Schneemann
29 Nappo/Nebelkrähe
61 Scheit/Schotte
99 Bob/Baby
33 Mumie/Momo
32 Mohn/Minnesänger
26 Nische/Nachtwächter
52 Leine/Lennon/Lenin
38 Mofa/Möwe
34 Mauer/Maurer
24 Niere/Narr
45 Rolle/Ralle(Sumpfhuhn)
27 Nokia/Nike(Siegesgöttin)
25 Null/Nil/Nilpferd
21 Note/Nutte/Notar
51 Latte/Lette

MfG
Benutzeravatar
brainuser
Superbrain
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Jun 2005, 12:45
Wohnort: Bonn

Beitrag von brainuser »

Hier noch ein paar Ergänzungen; habe sie der Einfachheit halber an die Vorschläge von bokl77 mit einem > angehängt.
Hinweis: Wenn Du mit einer reinen Hunderter-Reihe arbeitest, dann können Deine Substitutionswörter auch mehr als die beiden gesuchten Buchstaben haben. Es gelten nur die ersten beiden Konsonanten.

87 Feige/Feigling > Vogel, F*ck (das Sternchen, hm...)
84 Feuer/Pfarrer > Ware, fair (z.B. Rote Karte)
83 Fimo/Wum(und Wendelin)
36 Matcho/Matsch > Muschik
76 Kutsche/Katsche(Schwarzenbeck) > Koch, Kachel, keusch, kichern, Kuchen
60 Schatz/Schätzchen(Uschi Glas) > Sch**ße, Schoß, Schuss
28 Napf/Neffe > Anfall, Anopheles (Überträgermücke - Malaria), Anwalt
98 Bifi/Puffmutter > Beifall
88 Pfeiffe/Schiedrichter > Waffe, Waffel
89 Wippe/VIP > Weber, Wabe, Wappen, VoPo (Kurzform für Volkspolizist d. DDR)
42 Rinne/Ren, > Rhein, Rune, Ren (lat. Niere), Arno, Ruin, Ruine
15 Duell/Tell > Tal, Till (Eulenspiegel), Dohle, Delle, Tilt (b. Flipper)
86 Wäsche/Fisch(er) > Fach, Faschist, Weich(ei)
62 Schnee/Schiene/Schneemann > Scheune
29 Nappo/Nebelkrähe > Nebel, Niobe, Nabe, Nabel
61 Scheit/Schotte > Schotokan (Richtung b. Karate), Schütte, Scheitan (schon mal Karl May gelesen :-) ?)
99 Bob/Baby > Popäa, Popeye
33 Mumie/Momo > Mama
32 Mohn/Minnesänger > Mann, Munie (Sektenanhänger), Menara (die Petronas Towers in Kuala Lumpur (Malaysia) werden auch Menara Towers genannt)
26 Nische/Nachtwächter > Anschreien, Anschiss, Nachos (leckere Chips)
52 Leine/Lennon/Lenin > Lehne
38 Mofa/Möwe > Mafia
34 Mauer/Maurer > Moor, Maria
24 Niere/Narr
45 Rolle/Ralle(Sumpfhuhn)
27 Nokia/Nike(Siegesgöttin) > Nikki (Pullover), Anker, Nuckel
25 Null/Nil/Nilpferd
21 Note/Nutte/Notar
51 Latte/Lette > Lotus, Laetitia (Casta)
Viele Grüße

brainuser
Freight
Foren-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 01. Jul 2005, 12:05

Beitrag von Freight »

Hallo,

erstmal Danke.

@brainuser: Wenn man nicht auf Meisterschaften gehen möchte, sollte doch die 100-er Reihe reichen, oder? Ich finde es so schon schwer genug, die Mentalbilder schnell griffbereit zu haben.

Gruß Freight
Benutzeravatar
brainuser
Superbrain
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Jun 2005, 12:45
Wohnort: Bonn

Beitrag von brainuser »

Hallo Freight,

von Meisterschaften kann ich Dir nichts erzählen, da ich da keine Erfahrungen habe. Aber es gibt eine Reihe von Mnemotechnikern, die "nur" mit 100er-Reihen arbeiten und trotzdem sehr gut sind.

Boris hat kürzlich geschrieben, dass er kein 1000er-System verwendet - dennoch nimmt er an Meisterschaften teil. Ulrich Voigt (Esels Welt) verwendet m.E. auch "nur" 100er-Garderoben.

Wie schwierig die Kennwörter zu finden sind, ist in erster Linie eine Frage der Übung. Zum ersten Einprägen würde ich mir die Zahlen auf Karteikarten schreiben, mischen u. täglich ein paar Mal durchgehen, bis sie in beliebiger Reihenfolge sitzen.
Dann gehts an die Tagesroutine:
Vorschläge:
- auf dem Weg zur Schule /Arbeit: Autonummernschilder "übersetzen"
- Beim Einkauf: Einkaufspreise
- Beim telefonieren: Nummern des Angewählten etc.
Viele Grüße

brainuser
Benutzeravatar
smithers
Stammgast
Beiträge: 63
Registriert: Mo 07. Jun 2004, 11:06
Wohnort: Laudenbach/Bergstraße

Beitrag von smithers »

Eine Übung zum Wiederholen:

Vor dem Einschlafen keine "Schäfchen" zählen, sondern die Bilder
von 00-99 durchgehen....... Wirkt garantiert!
Freight
Foren-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 01. Jul 2005, 12:05

Beitrag von Freight »

Danke, das werde ich auf jeden Fall probieren.

Übrigens. Wie ist das mit den Zahlen 0-9 bzw. 00-09. Habt ihr dafür jeweils verschiedene Bilder?

Gruß Freight
Freight
Foren-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 01. Jul 2005, 12:05

Beitrag von Freight »

Noch eine Sache. Ich habe gelesen, dass mal die Idee aufkam ein Wiki-Buch zu schreiben. Ist das noch aktuell?

Ansonsten ist es vielleicht sinnvoll ein Wiki für die Masterzahlen zu eröffnen. So könnten alle interessierten schnell ein paar passende (erprobte) Begriffe finden. Wenn Interesse besteht, würde ich eine entsprechende Seite zur Verfügung stellen.
bokl77
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 03. Jul 2005, 14:16
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von bokl77 »

Hallo Freight,

zu den Zahlen 0-9 und 00-09 kann ich folgendes beitragen:

00=Sissi/Sosse
01=Satan/Hölle
02=Senn(Alm)/Sonne
03=Sumo/Zoom
04=Zorro/Sari
05=Zille/Seil/Seele
06=Sasha/Sushi
07=Ziege/Sack/Saege
08=Saeufer/Seife
09=Sepp(Meier)/Suppe

0=See/Zoo
1=Tee
2=Noah/(Dr.)No
3=Mao
4=Reh
5=Leu/Lei
6=Schuh/Schah
7=Kuh/(Ford)Ka
8=Fee/Pfau
9=Boa

Viele Grüße
bokl77
Benutzeravatar
Thor Kaufman
Stammgast
Beiträge: 73
Registriert: Mi 09. Feb 2005, 5:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Thor Kaufman »

Hi

Ich habe auch ein paar Fragen zum MasterSystem. Habe mich endlich dazu aufgerafft, ein 100erSystem (bzw 110er System, weil ich auch 01-09 mache) zu lernen mit eigenen Begriffen, halte mich aber an Gunther Karstens Kodierung.

Fragen:
- Sollte ich mir, wenn ich mehrere Begriffe für eine Zahl gefunden habe, auch mehrere Begriffe dazu merken oder doch jeweils nur einen?
- Ist es notwendig, auf Rechtschreibung zu achten (wegen der Kodierung) oder auch einfach nur, um nicht durcheinander zu kommen, falls man später das System erweitert?
- Mir fehlt teilweise die Verknüpfung zwischen Zahl und Begriff, wie lerne ich also am besten, dass zB 03 für Samoa oder Same steht? Sollte ich die Zahl neben das Bild, in das Bild, zu dem Begriff setzen?
Oder ergibt sich das mit der Zeit und man muss einfach nur immer wieder stumpf wiederholen, bis es sitzt? :?

Ich habe vorher auch ein paar Zahlenreihen aus Gregor Staubs MegaMemory gelernt, so dass ich zumindest für 1-20 einige zusätzliche Verknüpfungen einbauen könnte. Aber, ist das nützlich, anzuraten oder was sollte ich da am besten machen?
Benutzeravatar
brainuser
Superbrain
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Jun 2005, 12:45
Wohnort: Bonn

Beitrag von brainuser »

Hallo Thor,

zu Deinen Fragen:
- Sollte ich mir, wenn ich mehrere Begriffe für eine Zahl gefunden habe, auch mehrere Begriffe dazu merken oder doch jeweils nur einen?
Das kommt auf Deine Zielsetzung an. Wenn es Dir darum geht, möglichst schnell eine Zahlenreihe einzuprägen, dann empfehle ich Dir, EINEN Begriff zu lernen.
Vorteile:
- schnellerer Zugriff auf den gesuchten Begriff
- Übung beim Verknüpfen dieses Begriffes mit den anderen (bekannten) Begriffen
Geht es Dir darum, dauerhaft eine Zahl zu merken (z.B. eine Telefonnummer), würde ich die Ziffern des Majorsystems nehmen und eine abweichende Kombination erstellen. So sind Verwechslungen besser ausgeschlossen. Das kann dann auch ein Spruch oder Satz sein. Ein Beispiel:
2980 - meine ehemalige Codenummer für eine Karte
2-Nur 9-Bezahlen 8-Wenn 0-Sinnvoll
- Ist es notwendig, auf Rechtschreibung zu achten (wegen der Kodierung) oder auch einfach nur, um nicht durcheinander zu kommen, falls man später das System erweitert?
Hm. Was meint er wohl damit? Die Rechtschreibung ist insofern wichtig, als dass die Konsonanten u. Vokale an der richtigen Stelle stehen müssen.
Wie Du die nicht Sinn tragenden Buchstaben verteilst, ist zwar egal - aber nicht schön.
Samoa wird nun mal nicht "Sahmoha" geschrieben, obwohl beides das Muster 03 = S*M** repräsentiert. Ich bin dafür, von Anfang an sauber zu arbeiten. Das gibt langfristig weniger Probleme.
- Mir fehlt teilweise die Verknüpfung zwischen Zahl und Begriff, wie lerne ich also am besten, dass zB 03 für Samoa oder Same steht? Sollte ich die Zahl neben das Bild, in das Bild, zu dem Begriff setzen?
Nette Idee: Mnemotechnik geschachtelt in Mnemotechnik. Ich mache das manchmal ähnlich, dazu gleich mehr. Hier ist das m.E. nicht notwendig. Bei einem 100er-System (bzw. 110) bringt die Übung den Erfolg. Wenn Dir ein Begriff ständig nicht einfällt, ist zu überlegen, ob die Assoziation überhaupt günstig gewählt ist. Vielleicht solltest Du überlegen, ob es nicht einen anderen Begriff gibt, der Dir eher liegt.
Bei 03 reicht mir z.B. SAM (Hawkens), den jeder ehemalige oder aktuelle Karl-May-Fan kennt - ob aus den Büchern oder auch nur aus den Filmen.
03 = Samoa fällt Dir vielleicht auch deshalb nicht ein, da Du vielleicht einen Begriff gefunden hast, aber noch kein konkretes Bild.
Wofür steht Samoa? Stellst Du Dir einen Sandstrand mit Palmen vor, durchpflügst Du mit einem Einbaum das Meer, tanzt Du mit einer Polynesierin oder durchstreifst Du vielleicht die Slums von Apia? Samoa muss ein konkretes Bild erzeugen, der Begriff alleine hilft noch nicht.

Doch zurück zur Frage:
Hier hat man manchmal wegen der vielleicht seltenen Buchstabenkombination keine Wahl. Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn Du später einmal mit mehreren 100er Ketten arbeitest.
Was dann? Antwort: Ich arbeite bei den Begriffen, die mir Schwierigkeiten machen, mit folgendem "Trick", der auch auf dem Prinzip Mnemotechnik in Mnemotechnik beruht:
Bleiben wir bei Deinem Beispiel: Wenn ich für 03 = Samoa beständig nicht finde, dann gehe ich die Silbenmöglichkeiten durch: Sam, Sem, Sim, ...
Für diese Silbe habe ich schon einen Begriff: Sam = Sam Hawkens, Sem = einer der Söhne Noahs (Religionsunterricht: Sem, Ham, Japhet :-) ), Sim = Simpsons usw.
Sam setze ich auf Samoa und schon habe ich den nächsten Begriff für 03. Klingt kompliziert, ist aber im Kopf sehr schnell passiert - ein wenig Übung vorausgesetzt.

Für EINE 100er-Kette brauchst Du jedoch keine derartigen Konstruktionen.
Da reicht schon der Tipp von Smithers:
Vor dem Einschlafen keine "Schäfchen" zählen, sondern die Bilder
von 00-99 durchgehen....... Wirkt garantiert!
Du solltest nur nicht schon vor 03 wegpennen :-)
Viele Grüße

brainuser
Benutzeravatar
Thor Kaufman
Stammgast
Beiträge: 73
Registriert: Mi 09. Feb 2005, 5:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Thor Kaufman »

Danke für die Tipps, Brainuser, hat mir sehr geholfen. :)

Noch ein paar Fragen
Hm. Was meint er wohl damit? Die Rechtschreibung ist insofern wichtig, als dass die Konsonanten u. Vokale an der richtigen Stelle stehen müssen.
Wie Du die nicht Sinn tragenden Buchstaben verteilst, ist zwar egal - aber nicht schön.
Samoa wird nun mal nicht "Sahmoha" geschrieben, obwohl beides das Muster 03 = S*M** repräsentiert. Ich bin dafür, von Anfang an sauber zu arbeiten. Das gibt langfristig weniger Probleme.
Wieso schreibst du mich da in der 3. Person an? ;)
Was meinst du mit "dass die Vokale an der richtigen Stelle stehen müssen", ich dachte, die Vokale wären nur zur "Füllung", damit Wörter entstehen. Aber mit SAM hast du mich auf eine gute Idee gebracht, eine Raketenabwehrstellung kann ich mir leichter merken als Samoa.
Was die Rechtschreibung angeht, wurde meine Frage wohl insofern schon beantwortet, dass es zu Verwechslungen kommen kann bei größeren Systemen mit mehr Konsonanten, falls man schon mehr Konsonanten zu "kleineren" Begriffen dazugepackt hat, als eigentlich vorgesehen laut System, zB Satan für 01 gäbe dann evtl Probleme, wenn man später das System erweitert mit 012.
2980 - meine ehemalige Codenummer für eine Karte
2-Nur 9-Bezahlen 8-Wenn 0-Sinnvoll
Was ist das für ein System? Steige da nicht so ganz dahinter, ist jedenfalls schön kurz
Da hätte ich mir zB eine Geschichte gemerkt a la "der Lichtschalter2 knipst die Katze9 an, die verschreckt auf eine Achterbahn8 springt, die in einen See0 fährt. Oder halt irgendwas mit der 28 und der 90, aber soweit bin ich eh noch nicht. Aber deins ist kürzer.
Benutzeravatar
brainuser
Superbrain
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Jun 2005, 12:45
Wohnort: Bonn

Beitrag von brainuser »

Hallo Thor,
Wieso schreibst du mich da in der 3. Person an? :D


(Cäsar spricht über die gallischen Eroberungen vor dem Senat)
Zwei Senatoren zueinander:
Senator 1: "Von wem redet er?"
Senator 2: "Von sich. Er spricht von sich immer in der dritten Person."
Daraufhin Senator 1 zu Cäsar: "Er ist großartig!"
Cäsar: "Wer?"
Senator 1: "Na Ihr!"
Cäsar: "Ach er!" :lol:

((Asterix und) Die Trabantenstadt, S. 5)

Aber noch mal zu seiner (ähem, Deiner) Frage: Vielleicht, weil andere mitlesen?! :lol:
Was meinst du mit "dass die Vokale an der richtigen Stelle stehen müssen", ich dachte, die Vokale wären nur zur "Füllung", damit Wörter entstehen.
Das ist so nicht ganz richtig: Nehmen wir folgendes Beispiel:

Summe = S-u-m-m-e. 3 Konsonanten, 2 Vokale. Steht aber für die Zahl 03, weil das Doppel-M nur einfach gezählt wird.
Samum (Wüstensturm) = S-a-m-u-m. Hat auch 5 Buchstaben, auch 3 Konsonanten und 2 Vokale. Steht aber für die 033, weil hier beide M gerechnet werden, da Sie durch einen Vokal getrennt sind. Daher ist es auch wichtig, dass die Vokale an der richtigen Stelle stehen.
2980 - meine ehemalige Codenummer für eine Karte
2-Nur 9-Bezahlen 8-Wenn 0-Sinnvoll
Was ist das für ein System?
Ganz simpel. Jeweils nur der erste Buchstabe eines Wortes zählt. Daraus wird dann ein einfacher Spruch gebildet.
1. Schritt: Übersetzen der Ziffern in Buchstaben: 2=N, 9 = B/P, 8=W/F/V, 0 = S/Z
2. Schritt: Phrase oder Spruch oder Satz bilden:
2 = N wie Nur
9 = B wie Bezahlen
8 = W wie Wenn
0 = S wie Sinnvoll

Ich hatte mal eine Kontonommer, die lautete:
"Spare Viel Denn Viel Geld Verdienste Nie" - Jetzt darfst Du raten, was sich dahinter verbergen könnte :-)

29-80 könnte man natürlich auch mit den Kennwörtern für die Zahlen übersetzen:
29 = Niobe (griech. Mythologie: der Name des ersten Seitensprungs von Zeus - Mutter von ARGOS - der Typ mit den vielen Augen)
80 = Fass
Das mache ich bei langfristig zu merkenden Ziffern nicht so gerne, weil ich die Kennwörter immer neu besetze und daher leichter dazu neige, zu vergessen.

Wichtig ist nur, dass Du klare Regeln dafür triffst, welches System Du wann anwendest. Da sie auf den gleichen Grundlagen aufbauen, können sie problemlos nebeneinander angewendet werden.
dass es zu Verwechslungen kommen kann bei größeren Systemen mit mehr Konsonanten, falls man schon mehr Konsonanten zu "kleineren" Begriffen dazugepackt hat, als eigentlich vorgesehen laut System, zB Satan für 01 gäbe dann evtl Probleme, wenn man später das System erweitert mit 012.
Das KANN passieren, muss aber nicht, wenn das System gut trainiert ist und Du klare Regeln geschaffen hast. So würde ich z.B. beim Lernen einer Zahlenreihe nicht mal 2 und mal 3 Ziffern mit einem Wort codieren, sondern konsequent 2 oder 3 mit jeweils einem Wort. Bei ungeraden Ziffernfolgen gibt es dann noch die Kennwörter für die Ziffern 0-9 als Abschluss.
D.h. z.B.
234578698 = richtig codiert: 23-45-78-69-8
234578698 = FALSCH codiert: 234-5-786-98

Aber bei 01 gibt es genug Wörter, die eine Notlösung mit mehreren Konsonanten nicht erforderlich macht.
01 - Saat, Seide, Soda, Sud, Zote, Sitte, ... und ich wette, Mephisto würde noch viel mehr einfallen :-)
Viele Grüße

brainuser
dermischaaee
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 07. Nov 2005, 12:09
Wohnort: Duisburg

Beitrag von dermischaaee »

Hallo bin neu hier und bin durch ein Buch von Gunther Karsten an das Thema Master System rangegangen , würde mich freuen wenn ihr mir für folgende Nummern andere begriffe nennen könntet! Danke Micha
3
13
14
15
18
26
27
28
32
36
37
39
42
45
57
60
76
81
97


Weiterhin habe ich folgende ersetzt:

21 Nutte
23 Nemo (Fisch)
25 Nil(pferd)
31 Motte
33 Mumie
34 Mauer
38 Möwe
53 Lama
62 Schnee(mann)
83 Föhn
84 Feuer
87 Wok
89 Wippe
99 Baby

Könnte ich damit schwierigkeiten bekommen beim Visualisieren?
Benutzeravatar
Sergio69
Superbrain
Beiträge: 127
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 22:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Sergio69 »

3 mai
13 damm
14 teer
15 tal
18 dove (duschgel, !achtung! schleichwerbung)
26 nische nasch(en)
27 nack(t)
28 navy nava(l)
32 mann mani(küre)
36 masche mäh-scha(f)
37 maik (name) macke
39 mappe mob moby
42 ren (kennst du ren und stimpy?) renne(n)
45 rally rail(gun)
57 lack leck luck lucky luke luka(s) luke(als die luke)
60 sche*sse schas sch*ss schus(ter)
76 kaspe(rl)
81 foot
97 back peg(frau von al bundy)




21 Nutte naht neid
23 Nemo (Fisch) name numme(r)
25 Nil(pferd) nil(fluss) nil(zigarette) der kleine nil(s)
31 Motte matte met
33 Mumie mama m*mu
34 Mauer maier
38 Möwe muffi(n)
53 Lama lahm
62 Schnee(mann) schein schein(werfer) schön schun(d)
83 Föhn ???? 3 steht sicher nicht für n ;) böhm (name) böhmi(sches massiv) baum
84 Feuer fur(z) fur
87 Wok f*ck
89 Wippe
99 Baby baba = oma


es gibt genug threads wo das mastersystem beschrieben wird. schau dich einfach im forum etwas genauer um, bzw nütz google
dermischaaee
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 07. Nov 2005, 12:09
Wohnort: Duisburg

Beitrag von dermischaaee »

Oh ja knies!! Föhn nehme ich dann vielleicht anstelle von Fahne !! Bis auf Kasperl habe ich aber nichts bei dir gefunden was ich gut visualisieren könnte !! Tue mich da am anfang echt schwer mit !! So sachen wie Schneemann und so kein Problem,...
Benutzeravatar
Sergio69
Superbrain
Beiträge: 127
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 22:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Sergio69 »

3 mai
da stellst du dir eine grüne wiese vor, mit bäumen, schmetterlingen usw
13 damm
riesiger staudamm wo sich dahinter ein gewaltiger see staut
14 teer
jemand wird gettert und gefedert
15 tal
gewaltige schlucht, oder du siehst vom berg auf ein schönes tal hinunter
18 dove (duschgel, !achtung! schleichwerbung)
duschgel?
26 nische nasch(en)
jemand der sich mit schokolade vollfrisst
27 nack(t)
?was kannst du dir da nicht vorstellen?
28 navy nava(l)
schiff auf hoher see
32 mann mani(küre)
weisst du was eine maniküre ist? stell dir eine tussi vor der gerade die nägel gemacht werden
36 masche mäh-scha(f)
ein schaf welches ganz aufgeregt über die wiese rast und määäääht
37 maik (name) macke
stell dir mike tyson vor, wie er deinem nachbarn eine drüberzieht
39 mappe mob moby
du hältst die karte deiner stadt in den händen
42 ren (kennst du ren und stimpy?) renne(n)
schai in google unter ren und stimpy oder finde einen anderen begriff
45 rally rail(gun)
eraser? shadow warrior? red faction? stell dir den arnie vor, wie er mit einer strahlenkanone alles umnietet, oder autos auf einer rally
57 lack leck luck lucky luke luka(s) luke(als die luke)
eine luke wird geöffnet, oder der lucky luke auf seinem weissen pferd
60 sche*sse schas sch*ss schus(ter)
du trittst in scheisse
76 kaspe(rl)
81 foot
big foot spaziert durch deinen wald
97 back peg(frau von al bundy)
back=engl rücken

immer noch schwer?
Benutzeravatar
Sergio69
Superbrain
Beiträge: 127
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 22:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Sergio69 »

je ausgefallener deine ideen sind, desto leichter geht es. deine vorstellungen dürfen nie statisch sein, sonst langweilen sich deine grauen zellen.
dermischaaee
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 07. Nov 2005, 12:09
Wohnort: Duisburg

Beitrag von dermischaaee »

Ja soweit kenne ich all diese sachen , aber es ist für mich nicht einfach wenn ich mehrere sachen aneineander reihe mir ein Tal vorzustellen, da finde ich es einfacher normale Gegenstände des Alltags in eine Geschichte einzubauen also nicht übermäßig großes wie Lanschaften!! Deshalb meide ich so Worte ! Wenn ich mir ne Kuh vorstelle ist das ja kein Problem das kann ich mit soviel sachen verknüpfen und auch super in eine Zeitliche Reihenfolge bringen ,.. bei Landschaften wirs schwierig!
Benutzeravatar
Sergio69
Superbrain
Beiträge: 127
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 22:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Sergio69 »

dan schau dir im internet bilder an, da gibts genügend. was du schon mal gesehen hast, kannst du dir leichter vorstellen.
Antworten