Guten Tag zusammen,
ich habe die Zahlen 0-100 über die Locimethode (Staub) "gelernt" (sitzt noch nicht ganz).
Was amcht ihr bei dreistelligen zahlen bzw. Gruppen?
- umsetzen in Majorsystem?
- aufteilen in 2 Gruppen (z.B. 682 in 6-82)
Wo ich es anwenden will: Autonummern, PINnummern, lange Telefonnummern etc.
danke für eure tipps
Dreistellige Zahlen merken
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Loci-Methode ist nicht Staub.
Aber das ist ja nur ne Nebensächlichkeit.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Für die Ziffern 0-9 einstellig jeweils noch eine Farbe oder einen Zustand (in Feuer, gefroren, riesengroß, knallbunt, leuchtend etc.) überlegen und lernen und dann das Bild der zweistelligen Zahl damit verbinden. also 568 zu 56-8 machen und die 56 mit der Liste übersetzten und darauf dann den Zustand oder die Farbe für 8 nehmen.
2. Eine 0 voranstellen (z.B. bei Kontonummern) oder hintendrantun (z.B. bei Telefonnummern)
3. Für alle Zahlen von 0-9 einstellig noch ein Bild machen, z.B. mit Majorsystem oder was auch immer und dann bei einer Zahl mit ungrader Anzahl Ziffern einfach die letzte Ziffer damit übersetzen.
Grüße
Aber das ist ja nur ne Nebensächlichkeit.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Für die Ziffern 0-9 einstellig jeweils noch eine Farbe oder einen Zustand (in Feuer, gefroren, riesengroß, knallbunt, leuchtend etc.) überlegen und lernen und dann das Bild der zweistelligen Zahl damit verbinden. also 568 zu 56-8 machen und die 56 mit der Liste übersetzten und darauf dann den Zustand oder die Farbe für 8 nehmen.
2. Eine 0 voranstellen (z.B. bei Kontonummern) oder hintendrantun (z.B. bei Telefonnummern)
3. Für alle Zahlen von 0-9 einstellig noch ein Bild machen, z.B. mit Majorsystem oder was auch immer und dann bei einer Zahl mit ungrader Anzahl Ziffern einfach die letzte Ziffer damit übersetzen.
Grüße
Wenn du doch nach Staub lernst, wirst du, wenn du weiter lernst, merken, dass er empfiehlt eine Farbliste zu verwenden.
Nehmen wir einfach mal eine fiktive Telefonnummer, die wir nach Staub auflösen: 789 17 28 56
89 = Handschuhfach
17 = Kartenspiel
28 = Mond
56 = Stereoanlage
Soweit klar. Nur die Sieben am Anfang macht halt jetzt Probleme. In der Farbliste steht die 7 für violett. Demnach musst du dir das Handschuhfach in violett vorstellen. Das war es schon
Demnach öffnest du ein violettes Handschufach, aus dem du ein Kartenspiel entnimmst auf dessen Rückseite ein Mond abgebildet ist, dieses Spiel legst du dann auf eine Stereoanlage ab.
Nehmen wir einfach mal eine fiktive Telefonnummer, die wir nach Staub auflösen: 789 17 28 56
89 = Handschuhfach
17 = Kartenspiel
28 = Mond
56 = Stereoanlage
Soweit klar. Nur die Sieben am Anfang macht halt jetzt Probleme. In der Farbliste steht die 7 für violett. Demnach musst du dir das Handschuhfach in violett vorstellen. Das war es schon

Demnach öffnest du ein violettes Handschufach, aus dem du ein Kartenspiel entnimmst auf dessen Rückseite ein Mond abgebildet ist, dieses Spiel legst du dann auf eine Stereoanlage ab.