Meine ersten 10 spanischen Sätze - mnemotechnisch gelernt

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Meine ersten 10 spanischen Sätze - mnemotechnisch gelernt

Beitrag von Klaus Horsten »

Hallo,

ich habe angefangen, Spanisch zu lernen. Mein Ziel ist eher spielerisch und ich möchte die Möglichkeiten der Mnemotechnik ausprobieren.

Hier, wie ich vorgegangen bin.

Ich verwende die Quelle:
http://www.spanisch-lehrbuch.de/
Da gibt es die Aussprache zu den Sätzen.

Ich lerne nur ganze Sätze. Ich lerne keine Vokabeln und keine Grammatik.

Hier sind meine ersten 10 Sätze, aus obiger Quelle:

1 Ich bin (kein) Deutscher. Yo (no) soy alemán.
2 Du isst die Karotte. Tú comes la zanahoria.
3 Sie kann sprechen. Ella puede hablar.
4 Wir kaufen das Haus. Nosotros compramos la casa.
5 Ihr trinkt den Saft. Vosotros bebéis el zumo.
6 Sie essen die Zwiebeln. Ellos comen las cebollas.
7 Ich verkaufe das Auto. Yo vendo el coche.
8 Er nimmt die Flasche. Él toma la botella.
9 Ich sehe den Hund. Yo veo el perro.
10 Wir schreiben das Buch. Nosotros escribimos el libro.

Ich habe zuerst die Aussprache gelernt. Die stimmt nun.
Das heißt, ich habe einfach einmal gelernt, die Sätze auf Spanisch halbwegs richtig zu lesen.

Nun habe ich beispielweise gelernt:
Vosotros bebéis el zumo. - Zumo-Ringer trinken einen Saft, und verwandeln sich in ein Baby.
Nosotros compramos la casa. - Wir komprimieren die Kasse und kaufen ein Haus.
...

Wie würdet ihr vorgehen?

Ich könnte noch versuchen, die 10 Sätze zu einer Geschichte zu verklumpen, so dass ich immer alles auf einmal mit lerne. Aber zu den deutschen Sätzen fällt mir keine Geschichte ein. Sollte ich vielleicht die mnemotechnischen Bilder zu einer Geschichte formen?

Da ich mir 100 Sätze herausgeschrieben habe, sollte ich sie, nach den deutschen, so ordnen, dass sie sich zu einer Geschichte formen?

Wie würdet ihr vorgehen?

Unten noch ein paar Sätze, aber nicht alle 100.

Viele Grüße,

Klaus

11 Er liebt das Mädchen. Él quiere a la muchacha.
12 Wir sehen das Pferd. Nosotros vemos el caballo.
13 Das Pferd sieht den Hund. El caballo ve el perro.
14 Der Hund isst die Karotte. El perro come la zanahoria.
15 Er will schreiben. Él quiere escribir.
16 Wir wollen ein Buch schreiben. Queremos escribir un libro.
17 Ihr wollt einen Brief schreiben. Queréis escribir una carta.
18 Sie will eine Karotte essen. Ella quiere comer una zanahoria.
19 Ich will sprechen. Yo quiero hablar.
20 Ich esse eine Karotte und eine Zwiebel. Yo como una zanahoria y una cebolla

21 Juan ist in Argentinien. Juan está en Argentina
22 Wir sind in der Stadt. Nosotros estamos en la ciudad
23 Er ist ein Arzt. Él es un médico
24 Sie ist eine Deutsche. Ella es una alemana
25 Ihr seid im Garten. Vosotros estáis en el jardín
26 Die Löffel sind in der Schachtel. Las cucharas están en la caja.
27 Die Mädchen essen die Karotten mit den Messern. Las muchachas comen las zanahorias con los cuchillos.
28 Während ich einen Kaffee trinke, trinkst du eine Coca Cola. Mientras yo bebo un café, tú bebes una coca cola.
29 Der Garten ist in der Stadt. El jardín está en la ciudad.
30 Ich gehe essen. Voy a comer.
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Lustig, ich habe akkurat heute angefangen Spanisch zu lernen und habe seit einer halben Stunde auch meine Lernmaterialien zusammen.

Die Aussprache lerne ich durch passives Hören. Dabei lasse ich einfach im Hintergrund ein Hörbuch laufen.

Wenn ich ein gutes Gefühl die Aussprache habe, lerne ich die 2000 wichtigsten spanischen Wörter.

Hierfür habe ich ein Buch mit den wichtigsten 2000 Vokabeln und kleineren Sätzen für jedes Wort. So kann ich wichtige Phrasen lernen und mir außerdem Notizen zu den Wörtern machen.
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Horsten »

Wenn ich ein gutes Gefühl die Aussprache habe, lerne ich die 2000 wichtigsten spanischen Wörter.
Und wie gehst du die an?

Was hältst du davon, nur ganze Sätze zu lernen (siehe oben)?
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Das Buch ist nach Themenbereichen geordnet und ich will dann immer einen Bereich erst zweimal durchlesen und dann die, die ich nicht behalten habe, mir mit der Schlüsselwortmethodeein zu prägen.

Insgesamt will ich es aber so machen, dass ungefähr 1000 einzelne Vokabeln und 1000 Phrasen lerne.
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Tipp: Mindmaps

Beitrag von Klaus Horsten »

Hier gibt es Mindmaps zum spanischen Vokabular

Suche zum Beispiel "Wetter", "Uhrzeit" in
http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanot ... sseite.htm

Wie dünkt euch das? Ist das eine gute Möglichkeit zu lernen?

Das wäre eine Alternative.

Das Lernen von ganzen Sätzen wird übrigens "kontextuelles Lernen" genannt, weil eben der Kontext einer Vokabel mitgelernt wird. Jede Einzelvokabel ist äquivok, das heißt, eine Lautfolge bezeichnet mehrere und oft viele Bedeutungen. Durch den Kontext wird sie univok, das heißt, die Lautfolge wird auf eine Bedeutung eingeschränkt (zumindest tendenziell).
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Gut wären solche Mind Maps, wenn in der Mitte ein Bild wäre, wie hier ein spielendes Kind, und die Mind Map dann nur noch in Spanisch gehalten ist und alles angibt, was es zum Thema Spielen auf Spanisch zu sagen gibt.
Antworten