Was fällt euch ein zu den Zahlen 1, 11, 21, 31, 41, 51, ...

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Was fällt euch ein zu den Zahlen 1, 11, 21, 31, 41, 51, ...

Beitrag von Klaus Horsten »

Hallo,

ich versuche eine natürliche 100er-Garderobe zu erstellen. Ohne Major.

Was fällt euch ein zu den Zahlen 1, 11, 21, 31, 41, 51, 61, 71, 81, 91?

Beispiele:
1 -> die "Nummer 1"
7 -> 7 Zwerge (Beispiel aus dem Board), James Bond 007
11 -> 11 Meter (Fußball), Seven Eleven-Geschäfte
32 -> 32 Zähne
69 -> - (Zensuriert)
80 -> In 80 Tagen um Welt

Zu den oben genannten Zahlen will mir nichts Passendes einfallen.

Ebensowenig zu: 37, 57, 67, 77, 97.

Und einigen anderen. Es sind insgesamt eben doch sehr viele.

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe.

Viele Grüße,

Klaus
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, was ich zu den Zahlen assoziieren könnte, aber nach 3 1/2 Jahren Gedächtnistraining komme ich einfach nicht mehr an meinen Mastersystem-Bildern vorbei.

Meine Bilder sind so fest mit den Zahlen verbunden, das eine Lösung von diesen eintrainierten Bildern mir nicht mehr möglich ist... :roll:

11 zum Beispiel ist und bleibt der Tod, mit schwarzem Kapuzenmantel und einer großen Sense. Sieht man das nicht sofort? ;)
Benutzeravatar
smithers
Stammgast
Beiträge: 63
Registriert: Mo 07. Jun 2004, 11:06
Wohnort: Laudenbach/Bergstraße

Beitrag von smithers »

Hallo Klaus,
ich kann mir vorstellen, daß es vielen hier so geht wie Florian. Für mich ist z. B. "4711" schon lange kein Kölnisch Wasser mehr, sondern die Meldung: "Bob Marley ist tot" (47=Reggae). Pawlow läßt grüßen......

Trotzdem ein paar schräge Versuche von mir:

31: Österreich [ --> A.E.I.O.U. : Austria Erit in Orbe Ultima]
57: Triple-19 [Dart]
77: 77 Sunset Strip [Detektiv-Serie aus grauer Vorzeit :-) ]


:wink:
Benutzeravatar
Hannes
Superbrain
Beiträge: 361
Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Hmm also was mir noch einfällt:

21: Black Jack -> Kartenspiel
31: 31.12. Silvester -> Rakete
81: mein Geburtsjahr (bringt dir nicht viel :wink:)
51: Area 51
37: 37° Körpertemperatur-> Fieberthermometer

Wenn mir noch was einfällt poste ich nochmal!

Viel Glück!
Pat
Superbrain
Beiträge: 780
Registriert: Mo 04. Apr 2005, 14:36

Beitrag von Pat »

Hallo Klaus.

1 = Das Eine > Atomkern mit Teilchen

11 = Fußballmannschaft > Fußball (88 ist nicht die Oma :) )

21 = Das 21. Jahrhundert > Raumschiff

31 = Primzahl, wegen der runden Form der 3 assoziere ich eine einzelne
(S. prim) Orange (Ungeschält, weil ungeteilt)
Alternative: Ein aufgeblähtes Segel, an dem einer steht > Kapitän

41 = Bei 41 Grad Fieber stirbt man > Krankenbett

51 = Area 51 ist gut

61 = Sieht aus wie ein Arm mit Boxhandschuh, der gerade dabei ist,
jemandem am Körper zu treffen. Die Person deckt sich nur oben
(S. der Haken der 1)

71 = 1871 Kaiserreich > Kaiser, Bismarck oder Pickelhaube

81 = Quadrat der Quadratzahl 9: Es wird zu einem Würfel in einem
Würfel, obwohl diese natürlich kubisch sind (Ein Würfel ist
räumlicher, also anschaulicher) > Anschaulicher: Ein Haus auf
einem Grundstück


91 = '91 erste Gedächtnisweltmeisterschaft > Ein Memorierer am Tisch
mit Kopfhörer


37 = Fieberthermometer ist klassisch

57 = Links die Schlange, rechts der Mann mit Flöte: Schlangenbeschwörer

67 = Sieht aus wie tretender Karatekämpfer

77 = Wie in 777 = Jackpot > Automat in Las Vegas, der Geld ausspuckt

97 = 97 Oktan (Auch wenn es 98 sind :) ) > Tankstelle > Zapfsäule

Ich hoffe einiges hilft Dir.

Deine Ausführung zur Klumpenmethode war übrigens sehr interessant.

Schöne Grüße,

Simon
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Horsten »

Herzlichen Dank für die Antworten!

Ich habe ungefähr 75 Zahlen, und mir fehlen noch 25 (26 genau).

Die sind:
23
29
34
44
53
54
55
56
58
59
61
62
67
70
73
76
78
79
82
85
86
87
92
93
96
97

Hat noch niemand Ähnliches gemacht?

Ich habe keine Zahl-Form-Wörter. Die funktionieren sehr sehr gut im unteren Zahlenbereich, aber weiter hinauf (etwa ab 20) wirken für mich die Bilder sehr hergeholt. Aber sicherlich könnte man das durch gute Zeichnungen wettmachen - dann erinnert man sich wohl mehr an die Zeichnungen (habe aber kein passendes Buch dazu).

Was ich habe (nur wenig von allem, damit es nicht zu Verwechlungen kommt):
- Persönliche Daten (Geburtsdaten ...)
- Historische Daten
- Straßenbahnlinien, die ich oft benutzt habe
- Magistratsabteilungen (sehr bekannte)
- Körpermaße (meine, Größe, Schuhgröße, Hosenmaße)

Andere mögliche Quellen (habe aber noch nichts Passendes gefunden):
- Rekorde

Manche Zahlen flutschen schon richtig.

Viele Grüße,

Klaus
Zuletzt geändert von Klaus Horsten am Di 16. Mai 2006, 4:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hannes
Superbrain
Beiträge: 361
Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

23 = Illuminati :twisted:

Manchmal hilft es auch einfach eine Zahl mal bei Google zu suchen.
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Horsten »

Dank Deiner Anregung habe ich gefunden:

Eine ganze Seite über die 23:
http://joern.free.de/23.html

Goolge verwende ich selbstverständlich, aber es kommt sehr viel Schrott.
Oder man hat treffende Suchwörter ...
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Horsten »

34 - Der längste Penis, medizinisch bestätigt, ist 34 cm lang.

34 - [12]34

Ob man sich das nicht merkt?

http://www.gesund.co.at/framgen.asp?url ... gerung.htm
Benutzeravatar
brainuser
Superbrain
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Jun 2005, 12:45
Wohnort: Bonn

Beitrag von brainuser »

Bei 85 muss ich immer an 1985 denken:

Wimbledon, 7. Juli, 17.26 Uhr. Boris Becker peitscht seinen Aufschlag übers Netz. Der Südafrikaner Kevin Curren verschlägt ins Publikum. Becker reißt die Arme hoch, wirft den Kopf zurück und stößt einen Schrei aus. Ein 17-Jähriger hat soeben das bedeutendste Tennis-Turnier der Welt gewonnen. Mit einem Schlag zum Volkshelden. Bundespräsident Richard von Weizsäcker vornehm: "Sie haben für die große Überraschung dieses Sommers gesorgt." Millionen Mitbürger glaubten eher einen Urknall erlebt zu haben. Bis dahin war Becker ein Talent - die Nummer 5 in Deutschland -, das oft nicht schnell genug ans Netz kam und sich deshalb nach dem Ball schmiss: "Aus unerklärlichen Gründen habe ich dann irgendwann angefangen zu gewinnen und zu gewinnen und zu gewinnen."
(Quelle: http://www.goethe.de/in/d/frames/gaz/didak1985.html)
Viele Grüße

brainuser
Benutzeravatar
smithers
Stammgast
Beiträge: 63
Registriert: Mo 07. Jun 2004, 11:06
Wohnort: Laudenbach/Bergstraße

Beitrag von smithers »

70: Nebukadnezar

Die siebzigjährige Gefangenschaft bis zum Untergang Babels (Jeremia 25)
Michael Jordan
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 19:34

Beitrag von Michael Jordan »

Ich halte die Idee für nicht besonders gut, weil du im Gegensatz zu Routen oder Major keinen Anhaltspunkt hast, wenn dir einmal das passende Bild zur Zahl fehlt.
Aber es interessiert mich trotzdem sehr, wie du es umsetzen kannst und ob es bei dir funktioniert.

Ok, mal sehen auf die Schnelle. Was hälst du davon?
67= Rente (ab 67 geplant)
58= 5 Freifahrtsscheine für eine Achterbahn

Ich mach mir nochmal Gedanken darüber, vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein.
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Horsten »

Michael Jordan hat geschrieben:Gegensatz zu Routen oder Major
Kein Gegensatz! Ich habe gemerkt, dass ich beim Lernen einer 100er Major-Route schon wieder anfange, zu pauken. Und, da dachte ich mir, das kann doch nicht Mnemotechnik sein. Also versuche ich mich zu überlisten.

Mein Ziel sind dennoch die Major-Garderoben. Siehe mein Beitrag http://www.frontreporter.de/phpbb/viewtopic.php?t=793.

Wenn ich die Major-Wörter lerne, dann ist immer eine Übersetzungsarbeit dazwischen. (Natürlich entfällt die, wenn man die Major-Wörter kann. Aber ich lerne sie erst eben.) Ich möchte gleichsam über diese "natürlichen" Verbindungs-Wörter die Major-Wörter in mein Gedächtnis einfädeln, indem ich sie mit den Major-Wörtern zu einer Geschichte verflechte. Am Ende sind es dann 3 Major-Garderoben plus diese Garderobe. Genug Stoff also für stimmige Geschichten.
58= 5 Freifahrtsscheine für eine Achterbahn
Gefällt mir sehr gut! Die Zahl in 2 Hälften zerlegen und eine kleine Geschichte draus machen.
Pat
Superbrain
Beiträge: 780
Registriert: Mo 04. Apr 2005, 14:36

Beitrag von Pat »

Du mußt die Majorwörter nicht lernen, die improvisierst sie spielerisch
(Nachdem Du sie das erste Mal festgelegt hast.).

Es gibt bei 100 Konsonant-Konsonant-Kombinationen doch wirklich genügend Worte.
Auch bei meinem Dreiersystem mach ich es zum Teil so.
Was gerade paßt und sich in den Sinn einfügt, wird genommen.
Oft sind es natürlich die bekannten und guten Worte, die auch nahezu immer bleiben. Man legt sich aber nicht fest.
Die beste Art, Major-Zuordnungen zu lernen, wenn man sie lernen will,
ist die Bewältigung und Übung von Gedächtnisdisziplinen auf Zeit:
Du bist motiviert und lernst durch die beständige Wiederholung nahezu von selbst.

Schöne Grüße,

Simon
Antworten