DaVinci hat geschrieben:Ich lasse einfach ein Hörbuch im Hintergrund laufen. Jetzt gerade zb Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Naja, habe ich auch gemacht, mit Hörbüchern von Dale Carnegie.
Sich selbst etwas aufzusprechen halte ich für viel zu umständlich.
Nicht unbedingt. Hat ja Wiederholungseffekt des Lernstoffes. Nutze ich häufig.
Also, wenn ich z.B. in BWL einige Seiten gelesen habe, dann spreche ich mir eine gute Zusammenfassung auf den PC, dann als MP3 auf den USB-Stick.
Ist eigentlich gar nicht umständlich.
Überprüfung: Keine
Und woher weißt Du das es funktioniert, wenn Du keine Überprüfung machst?
Deine Aussage verwundert mich jetzt etwas.
Du sagt: Parallel Lernen funktioniert, hast aber keine Überprüfung.
Ich glaube sehr dran, das es funktioniert, kann es aber nicht feststellen.
Hat hier einer das Parallel Lernen angewendet mit überprüfung?
Gruß
--->Lesefaul