Wie bereite ich mich am besten auf's Vordiplom vor? mehr imp

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Johannes
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 17:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Wie bereite ich mich am besten auf's Vordiplom vor? mehr imp

Beitrag von Johannes »

Hallo!

Also hier meine Frage:

Wie bereite ich mich am besten aufs Vordiplom vor?
[2 Teile, schriftlich und mündlich].
Ich studiere Politikwissenschaft und
von Studenten, die das Vordiplom schon haben
gibt es eine Liste mit Büchern. Kennt man die gut, besteht man das
Vordiplom, heißt es.

Hier die Liste:

Bereich des Studiums:
A) - Theorie der Politik.
Bücher:
-Klassiker des pol. Denkens
-handbuch der politischen Ideen (sind 5 Bücher...)

B) Staat und Recht
Bücher:
-Das pol. System Deutschlands (von Pilz/Ottmann)
-Das pol. System der BDR (Rudzio)

C) Wirtschaft und Gesellschaft
Bücher:
-VWL: Grundzüge der VWL (Mankinw)
-Wirtschaftspolitik: Jörn Altmann (Wirtschaftspolitik, eine Einführung)

D) Internationale Politik
-Wichart Woyke: Handwörterbuch zur Internationalen Politik
-Hefte: Information zur pol. Bildung

Hier die Frage:

1. Wie soll ich das am besten angehen?

[ Wie bringe ich das in den Kopf hinein]

und

2. Wo und wie kann mich DIE? Mnemotechnik dabei unterstützen?

[? Wie viele Routenpunkte brauche ich ungefähr; was für
andere Methoden und TEchniken gibt es?]

Vielen Dank,

joh@nnes
Yeah!
Johannes
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 17:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

noch eine Anmerkung...

Beitrag von Johannes »

Hallo!

Wollte nur noch kurz anmerken,

dass z.B. allein das Buch "Wirtschaftspolitik - Eine praxisorientierte
Einführung" stolze 728 Seiten hat...!!

viele Grüße,

j
Yeah!
Antworten