Verbildlichung von Begriffen
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Verbildlichung von Begriffen
Hallo,
hier im Forum wurde ja schon mehrfach angesprochen, daß es keine Bücher gibt, die das spezifische Anwenden von Gedächtnistechniken auf bestimmte Wissensgebiete behandeln. Das möchte ich ein wenig angehen und eine Art Liste mit Umwandlungsideen von abstrakten (d. h. nicht gegenständlichen) Begriffen zu konkreten Bildern bzw. Gegenständen erstellen. Mit diesen konkreten Bildern kann man sich nachher Sachverhalte einfacher merken.
Beispiel: Freiheit => Freiheitsstatue
Die Bilder/Gegenstände sollten möglichst nicht größer als ein Auto, denke ich.
Ich hoffe, daß ihr fleißig mitmacht und eure Ideen zu den genannten (oder auch zu eigenen) Begriffen schreibt. Ich werde diese dann sammeln und am Ende als Excel-File für alle zur Verfügung stellen.
Ich lerne gerade physikalische Chemie und da kommen schon einige Begriffe in den Formeln vor, die schwierig zu fassen sind.
Arbeit = zwei Arbeiterhände, Hammer und Meißel
Kraft = Arnold Schwarzenegger (Muskeln)
Energie = Heizung
Wärme = ???
Leistung = Medaille Olympiasieger
Masse = Sumoringer
Frequenz = ???
Strahlung = ???
Kapazität = ???
Volumen = ???
Temperatur = Thermometer
Konzentration = ???
Geschwindigkeit = Ferrari, Concorde
Beschleunigung = ???
Druck = ???
Schreibt mir doch eure Ideen zu diesen Begriffen oder eure eigenen Begriffe, die ihr umwandeln wollt. Mehrere Umwandlungen pro abstrakten Begriff sind sowieso besser, da man dann z. B. bei ähnlichen Formeln etwas variieren kann und somit nicht so leicht durcheinander kommt mit den Geschichten bzw. zusammengesetzten Bildern.
Wäre toll, wenn wir eine schöne Sammlung hinkriegen würden!
Gruß,
Mindman
hier im Forum wurde ja schon mehrfach angesprochen, daß es keine Bücher gibt, die das spezifische Anwenden von Gedächtnistechniken auf bestimmte Wissensgebiete behandeln. Das möchte ich ein wenig angehen und eine Art Liste mit Umwandlungsideen von abstrakten (d. h. nicht gegenständlichen) Begriffen zu konkreten Bildern bzw. Gegenständen erstellen. Mit diesen konkreten Bildern kann man sich nachher Sachverhalte einfacher merken.
Beispiel: Freiheit => Freiheitsstatue
Die Bilder/Gegenstände sollten möglichst nicht größer als ein Auto, denke ich.
Ich hoffe, daß ihr fleißig mitmacht und eure Ideen zu den genannten (oder auch zu eigenen) Begriffen schreibt. Ich werde diese dann sammeln und am Ende als Excel-File für alle zur Verfügung stellen.
Ich lerne gerade physikalische Chemie und da kommen schon einige Begriffe in den Formeln vor, die schwierig zu fassen sind.
Arbeit = zwei Arbeiterhände, Hammer und Meißel
Kraft = Arnold Schwarzenegger (Muskeln)
Energie = Heizung
Wärme = ???
Leistung = Medaille Olympiasieger
Masse = Sumoringer
Frequenz = ???
Strahlung = ???
Kapazität = ???
Volumen = ???
Temperatur = Thermometer
Konzentration = ???
Geschwindigkeit = Ferrari, Concorde
Beschleunigung = ???
Druck = ???
Schreibt mir doch eure Ideen zu diesen Begriffen oder eure eigenen Begriffe, die ihr umwandeln wollt. Mehrere Umwandlungen pro abstrakten Begriff sind sowieso besser, da man dann z. B. bei ähnlichen Formeln etwas variieren kann und somit nicht so leicht durcheinander kommt mit den Geschichten bzw. zusammengesetzten Bildern.
Wäre toll, wenn wir eine schöne Sammlung hinkriegen würden!
Gruß,
Mindman
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 18. Dez 2006, 16:20
hier ein paar Vorschläge, die mir spontan einfallen:
Wärme = Wärmeflasche
Frequenz = Frequenzskala bei einem alten Radio
Strahlung = leuchtender Plutoniumstab (wie im Simpsonsvorspann)
Volumen = Schnapps-/Wodkaflasche (wg. der Vol. Angabe)
Konzentration = kommt vom lat. concentra => Zusammen zum Mittelpunkt, deshalb ein Brennglas, das das Sonnenlicht in einem Punkt bündelt
Druck=Computerdrucker oder große Druckanlage für Zeitungen, alternativ auch Fahrradpumpe (wg. dem Druck, mit dem die Luft in den Schlauch gepumpt wird)
Beschleunigung=Steinschleuder
Freiheit = Harley Davidson Motorrad
Genehmigung = Stempel, der auf ein Formular gehauen wird
Sanktion/Strafe = Peitsche
Wenn ich bei abstrakten Begriffen, die aus dem Lateinischen oder Griechischen stammen, nicht weiter weiß, schau ich bei wikipedia nach der ursprünglichen Bedeutung, was oft weiterhilft. Bsp: Komplex kommt von complectari = umarmen, umfassen. In meinem Bild stelle ich mir im entsprechenden Zusammenhang dann eine Person vor, die eben etwas umarmt oder umfasst.
Einwirkung = ???
Berechtigung = ???
Unzumutbarkeit/unzumutbar = ???
Wärme = Wärmeflasche
Frequenz = Frequenzskala bei einem alten Radio
Strahlung = leuchtender Plutoniumstab (wie im Simpsonsvorspann)
Volumen = Schnapps-/Wodkaflasche (wg. der Vol. Angabe)
Konzentration = kommt vom lat. concentra => Zusammen zum Mittelpunkt, deshalb ein Brennglas, das das Sonnenlicht in einem Punkt bündelt
Druck=Computerdrucker oder große Druckanlage für Zeitungen, alternativ auch Fahrradpumpe (wg. dem Druck, mit dem die Luft in den Schlauch gepumpt wird)
Beschleunigung=Steinschleuder
Freiheit = Harley Davidson Motorrad
Genehmigung = Stempel, der auf ein Formular gehauen wird
Sanktion/Strafe = Peitsche
Wenn ich bei abstrakten Begriffen, die aus dem Lateinischen oder Griechischen stammen, nicht weiter weiß, schau ich bei wikipedia nach der ursprünglichen Bedeutung, was oft weiterhilft. Bsp: Komplex kommt von complectari = umarmen, umfassen. In meinem Bild stelle ich mir im entsprechenden Zusammenhang dann eine Person vor, die eben etwas umarmt oder umfasst.
Einwirkung = ???
Berechtigung = ???
Unzumutbarkeit/unzumutbar = ???
Zuletzt geändert von plasticman am Fr 02. Feb 2007, 15:43, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 18. Dez 2006, 16:20
was für Jurastudenten vielleicht interessant zu wissen ist:
Maastricht (vgl. wichtige BVerfG Entscheidung zum Europarecht) kommt vom lat. Mosae Traiectum = Maasübergang, wobei die Maas ein Fluss ist. Alles was ich mir im Zusammenhang mit der Maastrichtentscheidung merken will, verbinde ich mit einer alten Steinbrücke, die über einen Fluss führt.
Maastricht (vgl. wichtige BVerfG Entscheidung zum Europarecht) kommt vom lat. Mosae Traiectum = Maasübergang, wobei die Maas ein Fluss ist. Alles was ich mir im Zusammenhang mit der Maastrichtentscheidung merken will, verbinde ich mit einer alten Steinbrücke, die über einen Fluss führt.
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Danke dir erst mal für deine Beiträge. Die Verbildlichung von Konzentration und von Wärme gefällt mir gut. Schade, daß sich nicht noch mehr daran beteiligen.
Einwirkung = spontan fällt mir dazu Putzmittel ein, welches z. B. im Klo erst mal etwas einwirken muß
Berechtigung = Ausweis, Ticket, Pass
Unzumutbarkeit = sehr sehr schwierig... fällt mir nix dazu ein
Kapazität = Festplatte (Speicherkapazität)
Gruß,
MM
Einwirkung = spontan fällt mir dazu Putzmittel ein, welches z. B. im Klo erst mal etwas einwirken muß
Berechtigung = Ausweis, Ticket, Pass
Unzumutbarkeit = sehr sehr schwierig... fällt mir nix dazu ein
Kapazität = Festplatte (Speicherkapazität)
Gruß,
MM
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?
Was haltet ihr von verkohltem Essen
Besser spät als nie. Als ihr die Diskussion angefangen habt, kannte ich dass Forum noch nicht, aber ich finde dieses Thema total spannend und eure Bilder sind sehr kreativ. Es ist auch eine gute Idee zusammen nach Bildern zu suchen, weil es gegenseitig inspiriert
Unzumutbarkeit = ein Teller mit total verkohltem Essen im Restaurant
Mir ist es schon einmal passiert, dass werde ich nie vergessen
Unzumutbarkeit = ein Teller mit total verkohltem Essen im Restaurant
Mir ist es schon einmal passiert, dass werde ich nie vergessen

Wärme = Mutter, die ihr Kind hält
Frequenz = da habe ich gleich so ein bild im kopf: http://www.ieap.uni-kiel.de/plasma/ag-p ... equenz.jpg
Strahlung = Nuklear
Volumen = eine dicke Person (voluminös)...allerdings hast du da ja schon den Sumoringer :/
Konzentration = eine Person bei einem Gedächtniswettbewerb
am besten mit den Händen an der Stirn.
Druck = Heroin (Spritze)
Frequenz = da habe ich gleich so ein bild im kopf: http://www.ieap.uni-kiel.de/plasma/ag-p ... equenz.jpg
Strahlung = Nuklear
Volumen = eine dicke Person (voluminös)...allerdings hast du da ja schon den Sumoringer :/
Konzentration = eine Person bei einem Gedächtniswettbewerb

Druck = Heroin (Spritze)
Schlaf kann verheerend sein…kurz nach dem Aufwachen bin ich meist immer noch trunken von diesem todesähnlichen Zustand und bilde mir doch tatsächlich einen Moment lang ein, dass das alles doch gar nicht so schlimm sei.
Ich nehme meistens dass, was mir als erstes in den Kopf kommt. Manchmal reicht das nicht von der "Qualität" her aus, dann nehm ich was anderes. Zur absoluten Not zerleg ich das Wert phonetisch.
Phenylbutazon wird zum Beispiel Fee - Butter - Zoo oder Zone
bei dem memoryxl Trainer benutze ich diese Methode auch für Verben und ähnliches, sonst müsste ich mir bei dem Bild auch noch überlegen für welche Synonyme es nicht steht.
Man muss nicht alle Silben benutzen, da sich Wörter meistens von alleine einprägen, und wenn man einen Teil des Wortes "findet" kommen auch automatisch alle Silben wieder hervor.
Phenylbutazon wird zum Beispiel Fee - Butter - Zoo oder Zone
bei dem memoryxl Trainer benutze ich diese Methode auch für Verben und ähnliches, sonst müsste ich mir bei dem Bild auch noch überlegen für welche Synonyme es nicht steht.
Man muss nicht alle Silben benutzen, da sich Wörter meistens von alleine einprägen, und wenn man einen Teil des Wortes "findet" kommen auch automatisch alle Silben wieder hervor.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Konzentration = konzentrische Kreise auf der Wasseroberfläche
Kraft = Atomkraftwerk mit großen Türmern (keine Ahnung, wie die richtig heißen)
Berechtigung = Im Straßenverkehr dürfen alle nur rechts abbiegen (Schild) und ein Verkehrspolizist achtet darauf
Kapazität = ein Mann in den Kapa-Schuhen, Kapa- Sportanzug u.s.w.
Beschleunigung = Zentrifuge oder Schleudern von Wäsche in einer Waschmaschine
Strahlung = ein UFO-Männchen, das mit Augen Lichtstrahlen erzeugt
Druck = vielleicht eine Tür, an der "Drücken" steht
Wenn es für jemand interessant ist, kann noch meine Vorschläge zu den Begriffen aus Soziologie, Psychologie u.ä. dazuschreiben.
Kraft = Atomkraftwerk mit großen Türmern (keine Ahnung, wie die richtig heißen)
Berechtigung = Im Straßenverkehr dürfen alle nur rechts abbiegen (Schild) und ein Verkehrspolizist achtet darauf
Kapazität = ein Mann in den Kapa-Schuhen, Kapa- Sportanzug u.s.w.
Beschleunigung = Zentrifuge oder Schleudern von Wäsche in einer Waschmaschine
Strahlung = ein UFO-Männchen, das mit Augen Lichtstrahlen erzeugt
Druck = vielleicht eine Tür, an der "Drücken" steht
Wenn es für jemand interessant ist, kann noch meine Vorschläge zu den Begriffen aus Soziologie, Psychologie u.ä. dazuschreiben.