Ich glaube die Technik entscheidet nicht über langfristig oder kurzfristig. Man kann mit Memotechnik große Mengen innerhalb kurzer Zeit in den Kopf kriegen, einfacher und besser als ohne. Ich rede jetzt von einer Detailerinnerung über 95% ( deutlich mehr kann man in Prüfungssituation nicht sicher bestimmen). Diese Quote sinkt natürlich am Tag drauf und danach immer langsamer. Das lässt sich nur durch Wiederholung vermeiden, egal welche Technik.
Langfristige Lernerfolge sind immer eine Frage der Planung, und da ich so viel über Wiederholung geschrieben habe, sollte es mit etwas Übung für dich möglich sein, den Aufwand abzuschätzen. Dann musst du dich fragen, ob der Aufwand es für dich wert ist, einen bestimmten Stoff annähernd 100%ig zu beherrschen. Normalerweise reicht das, was "von alleine" bleibt, völlig aus. Wenn nicht, nochmal kurzfristig auswendig lernen und herausfinden ob das dann reicht.
Bibelverse mit Versangaben merken?
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS