Gedächtnispalast

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Horsten »

Phexx hat geschrieben: Pferd
Katze
Elefant
Walfisch
Maus
Ein "bizarres" Bild: Eine Maus auf einer Kutsche. Vorne angespannt: ein Katzenpferd und ein Walfischelefant. Das Pferd wiehert nicht, sondern miaut. Der Elefant trompetet nicht, sondern gibt Wallaute von sich.
Willwissen09
Superbrain
Beiträge: 174
Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06

Beitrag von Willwissen09 »

Sehr bizarr. Und die Reihenfolge ist nicht wichtig?

Gruß
Will
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

ein elefant der wallaute von sich gibt, ist sicher bizar..

Löst bei mir allerdings _überhaupt_ nichts aus.



ein elefant der sich in einen wal verwandelt ist mir sehr viel einleuchtender, denn beide sind groß und grau und nicht weit voneinander entfernt.
Benutzeravatar
Mindman
Superbrain
Beiträge: 492
Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mindman »

Dass sich so eine natürliche Reihenfolge ergibt, das ist ja eher ein Sonderfall. Wenn es nur um die Reihenfolge geht, ist dann natürlich die Logik die bessere Wahl. Wenn es aber darum geht auf keinen Fall einen dieser Begriffe zu vergessen, dann ist das "bizarre", verknüpfende der bessere Weg. Sei es durch eine Geschichte, eine Route oder wie auch immer. Ansonsten könnte man den Begriff "Pferd" schlichtweg einfach vergessen.
Insofern gibt es meines Erachtens kein entweder-oder, sondern eine an den konkreten Fall angepasste Gedächtnistechnik. Logik und "Bizarres" hat beides seine Berechtigung.
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Ich kenne Situationen da ist die Reihenfolge entscheidend und manchmal ist sie das nicht. Und manchmal lässt sich durch die Reihenfolge in der Locitechnik eine Eigenschaft "kodieren", oder unterschiedliche Kombinationen gemeinsamer Elemente auseinanderhalten.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Antworten