Wie lernt man am besten für schriftliche Klausur...
Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 12:34
Hi,
Ich frage mich, wie man am besten für eine schriftliche Klausur lernen kann?
Genauer gesagt überlege ich mir folgendes: Soll ich meine hierarchischen Stichpunkten noch einmal in einem Text ausformulieren und nochmal einen Zusammenhang bilden? Oder meint Ihr aus halb ausformulierten Stichpunkten kann man besser lernen?
Vielleicht hat man dann auch einen Zeitvorteil in der Klausur - andererseits birgt das auch viellicht die Gefahr, auswendig zu lernen.
Ich überlege auch, ob ich alles noch mit Bildern oder ähnlichem anreichern soll - frage mich jedoch, ob es nicht besser ist, so zu lernen, wie ich es in der Klausur schreiben muß (s.o.)?
Für Anregungen und Tips wäre sehr dankbar,
Ciao, David
Ich frage mich, wie man am besten für eine schriftliche Klausur lernen kann?
Genauer gesagt überlege ich mir folgendes: Soll ich meine hierarchischen Stichpunkten noch einmal in einem Text ausformulieren und nochmal einen Zusammenhang bilden? Oder meint Ihr aus halb ausformulierten Stichpunkten kann man besser lernen?
Vielleicht hat man dann auch einen Zeitvorteil in der Klausur - andererseits birgt das auch viellicht die Gefahr, auswendig zu lernen.
Ich überlege auch, ob ich alles noch mit Bildern oder ähnlichem anreichern soll - frage mich jedoch, ob es nicht besser ist, so zu lernen, wie ich es in der Klausur schreiben muß (s.o.)?
Für Anregungen und Tips wäre sehr dankbar,
Ciao, David