Seite 1 von 1

Wie merkt ihr euch Abkürzungen?

Verfasst: So 21. Jan 2007, 8:39
von Klaus Horsten
Hallo,

wie merkt ihr euch Abkürzungen?

Ich habe zum Beispiel:

RFC 1766

1766 kann ich in meine Major-Sprache übersetzen: ein mit Teig (17) umwickeltes Schaschlik (66).

Aber RFC?

Ich dachte mir:
1. Vokale dazwischen tun und ein bekanntes Wort daraus bilden, das wäre eine Möglichkeit. Aber mir fällt nichts ein.
2. Es wie ein Akronym behandeln - für drei zu suchende Wörter - ist wohl eine zweite Möglichkeit.

Wie macht ihr das?

Viele Grüße,

Klaus

Verfasst: So 21. Jan 2007, 9:59
von Andy-T
Wofür steht das denn? Das kann ja auch schon die erste Hilfe sein.

Verfasst: So 21. Jan 2007, 10:41
von Klaus Horsten
Es bezeichnet einen Standard, dem Länderkürzel, die in Webseiten gebraucht werden, entsprechen müssen.

Beispiele:

Kürzel - Bedeutung

de-CH: Schweizerdeutsch
de-AT: österreichisches Deutsch
en-US: amerikanisches Englisch
en-CA: kanadisches Englisch
en-AU: australisches Englisch
en-GB: britisches Englisch
en-UK: königlich-britisches Englisch

Verfasst: So 21. Jan 2007, 10:59
von einauge
Hi,

im IT-Bereich bedeutet RFC "Requests for Comments" und behandelt Fragen zu techn. Belangen zum Internet.

lg

einauge

Verfasst: So 21. Jan 2007, 11:12
von einauge
Hi,

nicht jedes Thema ist jedoch ernsthaft bzw. wird in den Standart gehoben.

RFC2795

CODE NAME DESCRIPTION
+-----------------------------------------------------------+
| 0 | RESERVED | Reserved |
+-----------------------------------------------------------+
| 1 | STATUS | Determine status of monkey |
+-----------------------------------------------------------+
| 2 | HEARTBEAT| Check to see if monkey has a heartbeat |
+-----------------------------------------------------------+
| 3 | WAKEUP | Wake up monkey |
+-----------------------------------------------------------+
| 4 | TYPE | Make sure monkey is typing |
+-----------------------------------------------------------+
| 5 | FASTER | Monkey must type faster |
+-----------------------------------------------------------+
| 6 |TRANSCRIPT| Send transcript |
+-----------------------------------------------------------+
| 7 | STOP | Stop all monkey business |
+-----------------------------------------------------------+
|8-512 | FUTURE | Reserved for future use |
+-----------------------------------------------------------+
| 513+ | USER | User defined |
+-----------------------------------------------------------+

bye

einauge

Verfasst: So 21. Jan 2007, 11:39
von Klaus Horsten
Hier im Detail
http://de.wikipedia.org/wiki/Request_for_Comments

Nun gut, nachdem die Frage "Was ist das?" beantwortet ist ...

... wie merkt ihr euch den Kürzel aus "ein paar seltsame Buchstaben plus eine Zahl"?

Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:04
von Mindman
Hallo Klaus,

also RFC erinnert mich spontan an FC, also Fußballclub. Ich würde daraus z. B. einen R(iech)-F(ußball)C(lub) machen, mit der Vorstellung, daß der Ball in diesem Club z. B. immer furchtbar stinkt oder auch parfümiert ist.

Oder auch einen R(au)FC(lub)

Gruß,
Mindman

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 18:18
von Klaus Horsten
FC ahnte/bahnte sich bei mir auch an. Nur bin ich zu wenig bewandert im Fußball.

Sehr schön! Ja, FC. Jetzt braucht man nur noch:

R für "Standard für Sprachen" und 1766 - in Teig umwickeltes Scaschlick - zu verbinden - ergibt:

Der Russische Fußballclub (RFC) hat ein mit Teig umwickeltes Schaschlick [1766] als Symbol auf Trikot und Fahne.

P.S.
So kleine Beispiele sind doch immer wieder gut - gemeinsam! - zu üben, auch wenn das Prinzipielle in der Sache schon bereits bekannt ist.