Seite 1 von 1

Landkarte einprägen

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 22:20
von lusthansa
Hallo, ich muss mir eine Landkarte einprägen. Wie gehe ich da am besten ran? sind ca. 6300 km², wichtig sind mir auch magnetische Kurse bezgl. eines Fixpunktes in der Mitte des Ausschnittes und Ortsnamen und die Lage von besonders heraustretenden Gebäuden (Stadien, Funkmasten, Großbrücken)... brauch´s fürs Fliegen. lg lusthansa

Re: Landkarte einprägen

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 9:58
von Ulrich Voigt
lusthansa hat geschrieben:Hallo, ich muss mir eine Landkarte einprägen. Wie gehe ich da am besten ran?.. brauch´s fürs Fliegen.
Eine detaillierte Mnemotechnik geographischer Karten findet man in dem Buch von Aimé Paris, Principes et Applications diverses de la Mnémotechnie, ou l`Art d`aider la Mémoire, Paris 1833
Ich habe das selbst aber nicht ausgewertet und habe daher kein Urteil. Etwas Vergleichbares habe ich aber auch nie gesehen. Das Buch ist nicht übersetzt und gar nicht einfach aufzutreiben.

Verfasst: Mo 03. Sep 2007, 23:59
von Kneckie
Auch wenns nicht so ganz der ursprünglichen frage entspricht: ich bin jetzt des öfteren in die situation gekommen, dass ich mich schnell in einer unbekannten innenstadt (z.B. beim einkaufen) orientieren musste, und ich habe einen miserabelen orientierungssinn.

ich hab dann einfach meine 100 Bilder des mastersystems genommen, daraus in meinem kopf ein 10 mal 10 qadrat gemacht, die innenstadt darauf projeziert und markante punkte auf die jeweiligen bilder gelegt (so pi mal daumen).

wenn ich mir nur einen weg merken musste, hab ich mir jeweils die staßennamen und den winkel, in dem ich abbiegen musste, gemerkt. das hat sogar hervorragend geklappt.

hat jemand elegantere ideen wie man mnemo-techniken auf dieses problem anwenden könnte?
(ich hab nicht die motivation ein französisches buch zu lesen, obwohl es sicher interessant ist)

Gruss

super Idee

Verfasst: Di 04. Sep 2007, 0:13
von lusthansa
das mit dem 10 * 10 Planquadrat ist ne Super idee ...

So funktioniert ja auch Memory mit 10 * 10 Karten, nur dass unter den "Karten" halt Straßennamen "liegen". thx. lusthansa

Verfasst: Di 04. Sep 2007, 15:07
von Kneckie
Ich hatte auch mal den Gedanken statt des 10 mal 10 quadrates einen mir sehr vertrauten Raum zu verwenden. Also dort die Bilder an Gegenstände in dem Raum zu binden.

Ich hab das allerdings nie probiert. Es erfordert sicher auch ein ziemliches Vorstellungsvermögen, da es sehr viele Objekte sein müssen.