Seite 1 von 1

Kleine Umfrage zur Loci-Methode

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 20:22
von Wiener Schnitzel
Hallo Ihr Lieben!

Ich arbeite gerade an einem Artikel für ein Hochschulmagazin. Es geht um die Loci-Methode. Ich würde mich freuen, wenn die Studierenden unter Euch sich ein paar Minuten Zeit nehmen könnten, um die nachstehenden Fragen zu beantworten. Eure Antworten wären für mich sehr interessant!

1. Welches Fach studierst Du?

2. Von welchen zwei Gedächtniswerkzeugen machst Du am häufigsten in Deinem Studium Gebrauch?

3. Kannst Du ein oder zwei Fälle nennen, bei denen der Einsatz der Loci-Methode bisher für Dich lohnenswert war?

4. Warum würdest Du anderen Studenten das Erlernen und Anwenden der Loci-Methode empfehlen/nicht empfehlen?

5. Bitte fasse Deine persönliche Einstellung zur Loci-Methode, wenn möglich, in einem Satz zusammen.

Die Antworten könnt Ihr alternativ auch gerne an meine e-mail-Adresse kappus@gedaechtnistrainer.net schicken.

Vielen Dank schon mal für Eure/Deine Teilnahme! Bin echt gespannt, was Ihr schreibt! Ach ja, ich bin mal wieder etwas in Zeitnot, also bitte nicht zulange überlegen, ob Ihr was schreiben sollt oder nicht. ;-)

Lieber Gruß!

Gaby (Kappus) alias Wiener Schnitzel

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 21:34
von Büggi
1. Bin leider noch Schüler (ich hoffe, das macht nichts :) )
2. DAS Gedächtniswerkzeug überhaupt für mich ist die Loci-Methode und natürlich für Zahlen die Verbildlichungen
3. In nahezu jeder Arbeit, für die ich schnell Dinge lernen muss, benutze ich die Loci-Methode, sehr lohnenswert fand ich das für meine letzte Sozi-Arbeit, da ich nur wenig Zeit hatte zum lernen, es aber viel Stoff war (Es ging um Sozialrefomen, also Hartz IV, Renten und Gesundheitssystem), so kann man auch Tehmen viel leichter auseinander halten.
4. Natürlich weil der Stoff gut hängen bleibt und auch schnell erlernt ist. Ausserdem kann man jede Route x-mal belegen, denn bei jedem Objekt gibt es so viele Details, die man dazu nutzen kann, z.B. habe ich auf meinem Weg zur Schule einen Friedhof. Ich kann die Pforte benutzen, den Parkplatz nebenan, ein Feld nebenan, einen 'Bestimmten Grabstein, einen Baum... benutzen, aber ich habe letztendlich immer etwas mit dem Friedhof verknüpft.
5. Für mich ist die Loci-Methode eine sehr geeignete Methode zum schnellen Merken vieler Informationen, die sich auch hervorragend zur Strukturierung eignet (siehe Sozi-Beispiel)

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 1:55
von DocTiger
1. Tiermedizin
2. Locitechnik + Wortmixer
3. pharmakologische Wirkstoffe, Stichwörter zu Viren etc
4. Der einzige Weg, das Kurzzeitgedächtnis kurzzuschließen.

Schüler ebenfalls herzlich willkommen!

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 9:41
von Wiener Schnitzel
Hallo Büggi,

Deine Antworten als Schüler sind mir auch wertvoll. Kam aber erst durch Deinen Beitrag drauf! :wink:
Also liebe Schüler, bitte auch angesprochen fühlen und mitmachen.
Vielen Dank Dir schon mal, Büggi und auch Doc Tiger.

Lieber Gruß!

Gaby