Hallo
Zuerst zu meiner Person:
Ich bin 15 Jahre alt, auf einem staatlichen Gymnasium und ordne mich zu den begabteren unter meinen Mitschülern, was Lernen und Fachwissen betrifft. In den Bereichen der Sprachen, aber auch der Naturwissenschaften bin ich "sehr gut", Bestfach ist aber Geschichte.
Doch im Angesicht des Abiturs und um mehr Freizeit zu bekommen (eventuell auch die Teilnahme an einem Wettbewerb) möchte ich nun in die Techniken des Lernens, des Lesens und der Rhetorik eintauchen.
Bis jetzt habe ich nur im Internet nach passenden Büchern für meinen Einstieg in die Materie gesucht. Ergebnis war das Buch "Lernen wie ein Weltmeister", welches den Rezensionen und meiner Abwägung nach das am meisten praxisorientierte Buch zum Thema lernen ist.
Über Lesen und Rhetorik bin ich mich aber noch sehr unschlüssig, weil sich einige Rezensionen im Internet gegenseitig ausschließen/wiederlegen.
Könnt ihr dieses Buch empfehlen/welche Bücher würdet ihr für für die anderen Thematiken vorschlagen? Oder eventuell einen ganz anderen Weg an diese Thematik?
Schoneinmal im Voraus danke für eure Antworten
Einstig ins Lernen
Lernen wie ein Weltmeister ist eigentlich so etwas wie eine Neuauflage von seinem Buch Erfolgs-Gedächtnis. Beide Bücher sind meiner Meinung nach zu empfehlen, aber du solltest dir nur eins von beiden zulegen, weil sie sich im Grunde inhaltlich kaum unterscheiden.
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=1123
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=487
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=5
Viele Informationen findest du auch schon unter
http://www.memoryxl.de/_cms/tipps-der-m ... ing-7.html
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=1123
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=487
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=5
Viele Informationen findest du auch schon unter
http://www.memoryxl.de/_cms/tipps-der-m ... ing-7.html