Hey Leute...
Ich habe mich schon gut in die Loci-Methode reingearbeitet.
Nun hätte ich ein paar Fragen :
1.) Wäre es möglich mit mit der Routenmethode mir ein paar neue Vokabeln anzueignen ?
2.)Was empfiehlt ihr überhaupt für schnelles lernen bei einer großen Informatinsmenge ,die dann auch noch einigermaßen sicher im Gedächtnis bleiben soll ?
3.) Wie lange trainiert ihr täglich ?
Was kann man alles mit der Mnemotechnik lernen ?
Mit der Locimethode kann man alles lernen. Aber wenn du Vokabeln lernen willst, arbeite lieber mit der "Schlüsselwortmethode". Dass ist die, wo man eine Assoziation zwischen Wort 1 und Wort 2 herstellt. Und viel Wiederholungen. Wirklich wirklich viele Wiederholungen.
Je nachdem wie du die Sprache lernst und wie weit du bist, kann es für's Vokabeln lernen besser sein, einfach Texte zu lesen aus Büchern und Internet, zu Dingen die dich interessieren. Dann die Vokabeln nachschlagen und in einer Liste aufschreiben, damit man sie sich nochmal durchlesen kann.
Dabei entwickelt sich auch das Gefühl für Sprache und Grammatik.
Lernzeit? .... bei Sprachen "wenig aber oft". Fang an mit jeden Tag fünf Minuten. Das kannst du steigern. Wichtig ist, so täglich wie möglich!
Je nachdem wie du die Sprache lernst und wie weit du bist, kann es für's Vokabeln lernen besser sein, einfach Texte zu lesen aus Büchern und Internet, zu Dingen die dich interessieren. Dann die Vokabeln nachschlagen und in einer Liste aufschreiben, damit man sie sich nochmal durchlesen kann.
Dabei entwickelt sich auch das Gefühl für Sprache und Grammatik.
Lernzeit? .... bei Sprachen "wenig aber oft". Fang an mit jeden Tag fünf Minuten. Das kannst du steigern. Wichtig ist, so täglich wie möglich!
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Tiger,
wie würdest du das bei solchen Worten machen?
(ohne garantie auf genaue rechtschreibung)
nach links - a la izquierda
stewardess - azafata
krankenschwester - enfermera
schmutzig - sucio
müde - cansardo
?
zu izquierda ist mir nichts ein gefallen
aus azafata hab ich za(ngen)fa(l)ta gemacht, und mir so große monster im fluzeug vorgestellt
enfermera hab ich nur an entfernen gedacht..
und sucio kam wir vor wie crucio aus harry potter, der folterfluch,.. da hab ich mir jemanden vorgestellt, der schmutz überhaupt nicht leiden kann, und wie man auf den "Sucio!" anwendet.
und C(K)ann Sardomaso müde machen?
Aber generell fällt mir das oft noch schwer mit den Eselsbrücken.
wie würdest du das bei solchen Worten machen?
(ohne garantie auf genaue rechtschreibung)
nach links - a la izquierda
stewardess - azafata
krankenschwester - enfermera
schmutzig - sucio
müde - cansardo
?
zu izquierda ist mir nichts ein gefallen
aus azafata hab ich za(ngen)fa(l)ta gemacht, und mir so große monster im fluzeug vorgestellt
enfermera hab ich nur an entfernen gedacht..
und sucio kam wir vor wie crucio aus harry potter, der folterfluch,.. da hab ich mir jemanden vorgestellt, der schmutz überhaupt nicht leiden kann, und wie man auf den "Sucio!" anwendet.
und C(K)ann Sardomaso müde machen?
Aber generell fällt mir das oft noch schwer mit den Eselsbrücken.
Hm also cansado heißt müde, nicht cansardo. Wie du die Verknüpfung machst ist doch egal. Hauptsache irgendwie.
Izquierda würde ich mir als "Skier da" oder "Whisky-Erde" merken.
Wenns nicht klappt, einfach öfter wiederholen. Vokabeltrainer sind auch hilfreich
Izquierda würde ich mir als "Skier da" oder "Whisky-Erde" merken.
Wenns nicht klappt, einfach öfter wiederholen. Vokabeltrainer sind auch hilfreich
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS