Wie kann ich mir kryptische Daten merken für die Arbeit?
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 14:14
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit meinen Arbeitsplatz gewechselt.
Ich arbeite in der IT als Admin.
Neues Aufgabengebiet für mich: Die Serverlandschaft und deren Sicherungen.
Jetzt frage ich mich schon die ganze Zeit, wie man sich solche Informationen
schnell aber dauerhaft merken kann!
Wir haben 8 Standorte auf denen jeweils 2 bis maximal 12 Sicherungen laufen.
Jeder dieser Sicherungen sichert selbst 1 bis maximal 20 Server.
Jeder Server ist wiederum in maximal 8 Partitionen/Volumes aufgeteilt.
Und jede einzelne Partition ist unterschiedlich groß (12 MB bis 1,2 TB).
Der erste Standort sieht folgendermassen aus:
Name der Sicherungsjobs in Berlin:
BLNSN1
BLNSN2
BLN-Image
BLN-Sys
Info: BLNSN1 gibt es an jedem Standort. Z.B. BONSN1 und MUNSN1 usw.
Dieser Job sichert in BLN (Berlin) z.B. folgende Partitionen:
BLNSN1 - C: 10 GB
BLNSN1 - D: 100 GB
BLNSN1 - E: 10 MB
BLNSN1 - F: 1,1 TB
Die größen sind natürlich an jedem Standort unterschiedlich.
Und ändern sich auch von Monat zu Monat.
Ein anderer Job sieht z.B. so aus:
Main9 in BON (sichert):
BONNT10 - C und D
BONNT20 - C, D und ein Oracle DB
BONNT1 - C,D,E,F und eine OracleDB (CCD)
BONNT3 - C und D
BONTS9 - C,D und E
..die Größen der einzelnen Partitionen habe ich hier nicht mehr angegeben.
Da wir 8 Standorte haben und die Sicherungen an jedem Standort unterschiedlich aussehen,
habe ich große Schwierigkeiten mir alle diese Daten zu merken.
Es sind ca. 300 Datensätze. 1 datensatz beschreibt z.B. Standort, Jobname, Server, Partition und Größe.
Mit welcher Struktur könnte man eine Hirngerechte Ordnung erstellen?
=> Vielleicht mit 8 verschiedenen Mindmaps?
Und wie könnte ich mir diese einzelnen Jobs, Server und deren Größen
am einfachsten und vor allem dauerhaft einprägen?
=> Vielleicht mit einem Flashcardprogramm wie jMemorize z.B. ?
Wäre wirklich Dankbar für jegliche Tipps
Danke,
chris_Emc²
ich habe vor einiger Zeit meinen Arbeitsplatz gewechselt.
Ich arbeite in der IT als Admin.
Neues Aufgabengebiet für mich: Die Serverlandschaft und deren Sicherungen.
Jetzt frage ich mich schon die ganze Zeit, wie man sich solche Informationen
schnell aber dauerhaft merken kann!
Wir haben 8 Standorte auf denen jeweils 2 bis maximal 12 Sicherungen laufen.
Jeder dieser Sicherungen sichert selbst 1 bis maximal 20 Server.
Jeder Server ist wiederum in maximal 8 Partitionen/Volumes aufgeteilt.
Und jede einzelne Partition ist unterschiedlich groß (12 MB bis 1,2 TB).
Der erste Standort sieht folgendermassen aus:
Name der Sicherungsjobs in Berlin:
BLNSN1
BLNSN2
BLN-Image
BLN-Sys
Info: BLNSN1 gibt es an jedem Standort. Z.B. BONSN1 und MUNSN1 usw.
Dieser Job sichert in BLN (Berlin) z.B. folgende Partitionen:
BLNSN1 - C: 10 GB
BLNSN1 - D: 100 GB
BLNSN1 - E: 10 MB
BLNSN1 - F: 1,1 TB
Die größen sind natürlich an jedem Standort unterschiedlich.
Und ändern sich auch von Monat zu Monat.
Ein anderer Job sieht z.B. so aus:
Main9 in BON (sichert):
BONNT10 - C und D
BONNT20 - C, D und ein Oracle DB
BONNT1 - C,D,E,F und eine OracleDB (CCD)
BONNT3 - C und D
BONTS9 - C,D und E
..die Größen der einzelnen Partitionen habe ich hier nicht mehr angegeben.
Da wir 8 Standorte haben und die Sicherungen an jedem Standort unterschiedlich aussehen,
habe ich große Schwierigkeiten mir alle diese Daten zu merken.
Es sind ca. 300 Datensätze. 1 datensatz beschreibt z.B. Standort, Jobname, Server, Partition und Größe.
Mit welcher Struktur könnte man eine Hirngerechte Ordnung erstellen?
=> Vielleicht mit 8 verschiedenen Mindmaps?
Und wie könnte ich mir diese einzelnen Jobs, Server und deren Größen
am einfachsten und vor allem dauerhaft einprägen?
=> Vielleicht mit einem Flashcardprogramm wie jMemorize z.B. ?
Wäre wirklich Dankbar für jegliche Tipps
Danke,
chris_Emc²