Juristisches Lernen und so...
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:43
Hallo liebes Forum,
ich lerne gerade für mein erstes juristisches Staatsexamen und ich arbeite hier mit der Normalfallmethode von Haft. Hierbei geht es darum, dass man alles, was man an Stoff wissen muss, in Strukturen verwandelt. Diese Strukturen verzweigen sich dann, teilweise auf mehreren Ebenen, also so wie eine Mind-Map. Außerdem ist es so, dass man sich zu jedem Endpunkt der Struktur möglichst mehrere Normalfälle denken sollte, also Fälle, in denen dieser Punkt völlig unproblematisch bejaht werden kann.
Und ich würde gern von euch wissen, wie ich diese Strukturen gut auswendig lernen kann. Mein Problem sind die Unterstrukturen, also die Verzweigungen, und die Verbindung der Strukturen mit den Normalfällen. Die Mnemotechniken sind ja sehr "linear" und lassen so schlecht Raum hierfür...
ich lerne gerade für mein erstes juristisches Staatsexamen und ich arbeite hier mit der Normalfallmethode von Haft. Hierbei geht es darum, dass man alles, was man an Stoff wissen muss, in Strukturen verwandelt. Diese Strukturen verzweigen sich dann, teilweise auf mehreren Ebenen, also so wie eine Mind-Map. Außerdem ist es so, dass man sich zu jedem Endpunkt der Struktur möglichst mehrere Normalfälle denken sollte, also Fälle, in denen dieser Punkt völlig unproblematisch bejaht werden kann.
Und ich würde gern von euch wissen, wie ich diese Strukturen gut auswendig lernen kann. Mein Problem sind die Unterstrukturen, also die Verzweigungen, und die Verbindung der Strukturen mit den Normalfällen. Die Mnemotechniken sind ja sehr "linear" und lassen so schlecht Raum hierfür...