Seite 1 von 1
mnemo oder master?
Verfasst: Sa 06. Jun 2009, 12:48
von idiot
guten tag! eine frage eines frischlings: welches system kann durch welches unterstuetzt werden und wie - langfrstig gesehen - lässt sich entscheiden ob das eine dem anderen bzgl. der zweckdienlichkeit überlegen ist?
ziel: gehirntraining, prüfungsvorbereitung
danke schonmal ^^
Verfasst: Sa 06. Jun 2009, 13:01
von Phexx
?
kannst du deine frage bitte erläutern?
Scan mal eine Prüfung von dir ein, die du schreiben wirst, mit Lösungen
und stell die hier als Beispiel rein.
Re: mnemo oder master?
Verfasst: Sa 06. Jun 2009, 13:07
von DocTiger
idiot hat geschrieben:guten tag! eine frage eines frischlings: welches system kann durch welches unterstuetzt werden und wie - langfrstig gesehen - lässt sich entscheiden ob das eine dem anderen bzgl. der zweckdienlichkeit überlegen ist?
ziel: gehirntraining, prüfungsvorbereitung
danke schonmal ^^
Für mich klingt das, als hättest du nichtmal 10 Minuten darauf verwendet, herauszufinden was "Mnemo", und was "Master" ist. Bei memorxl.de findest du viel Einsteigermaterial. Das meiste davon musst du können, um es für Prüfungsvorbereitung einsetzen zu können. Und dann müsstest du ein paar Wochen bis Monate trainieren und Geduld haben, bevor du merkst dass es sich wirklich lohnt.
Re: mnemo oder master?
Verfasst: Sa 06. Jun 2009, 13:12
von DocTiger
idiot hat geschrieben:guten tag! eine frage eines frischlings: welches system kann durch welches unterstuetzt werden und wie - langfrstig gesehen - lässt sich entscheiden ob das eine dem anderen bzgl. der zweckdienlichkeit überlegen ist?
ziel: gehirntraining, prüfungsvorbereitung
danke schonmal ^^
Für mich klingt das, als hättest du nichtmal 10 Minuten darauf verwendet, herauszufinden was "Mnemo", und was "Master" ist. Bei memorxl.de findest du viel Einsteigermaterial. Das meiste davon musst du können, um es für Prüfungsvorbereitung einsetzen zu können. Und dann müsstest du ein paar Wochen bis Monate trainieren und Geduld haben, bevor du merkst dass es sich wirklich lohnt.
Verfasst: So 07. Jun 2009, 10:42
von idiot
hi, danke fuers schnelle antworten.
was ich eigentlich wissen moechte, was mich also vorerst interessiert ist, welche methode (das mastersystem oder die mnemotechnik) auf dauer effektiver ist (lerntypbedingt?).
ich weiss in etwa was beide methoden unterscheidet, doch das, was ich nicht weiss, was ich nur vermuten kann, betrifft deren nutzbarkeit bzgl. des variationsreichtums
@phexx: sry, ich habe nichts zum einscannen, aber wenn es irgendwie weiterhilft, ich studiere wirtschaftsinformatik
@DocTiger: wenn wir uns auf den einen tag beschraenken, behaelst du recht
ich habe mich des oefteren mit diesen techniken auseinandergesetzt, doch schwaechelt zuweilen mein durchhaltevermoegen
es war ein "ich kratz mal an der oeberflaeche"
jetzt bin ich aber gewillt durchzusteigen, wuesste nur gern womit
mir ist klar, dass das major-system ebenfalls eine mnemotechnik ist, doch mit mnemo verbinde ich eine bestimmte Assoziationstechnik bspw. die baumliste
Verfasst: So 07. Jun 2009, 20:28
von Phexx
das ist ja schön wenn du das tust, aber wenn du spezielle private definitionen zu begriffen hast, können wir das hier ohne erläuterung nicht diskutieren.
Nach deiner Deinfition ist "Majortechnik" ohne "Mnemo" völlig nutzlos.
Ohnehin ist das ein Vergleich zwischen Äpfeln und Pferden.
Also antworte ich mal:
Nimm Mnemo.
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=1792 unten ist ein beispiel ohne major
Verfasst: So 07. Jun 2009, 21:33
von DocTiger
Das Majorsystem ist ein Unterbegriff zu Mnemotechnik. Es ist ein System zum Umwandeln von Zahlen in Bilder. Alle deine Fragen erübrigen sich also ohne beantwortet zu sein! Wie gesagt, 10 Minuten konzentriertes lesen hätte dich da weitergebracht!
Hast du Zahlen zu lernen, musst du Major verwenden. Für den Rest andere Mnemotechniken.