Aus dieser meiner Erfahrung folgt:
* Kochbücher sind zum Kochenlernen weitgehend nutzlos
* Leute, die Kochbücher sinnvoll verwenden, können schon kochen
* Die meisten Kochbücher stehen ungenutzt herum
* Man muss sich Videos besorgen, um Kochen zu lernen
* Zuschauen und Abschauen
* Am besten ist natürlich, wenn einem jemand etwas zeigt, dann kann man Rückfragen stellen
Skills, die man sich aneignen muss:
1. Knife skills - das ist das Allerwichtigste: Schneiden lernen
- Sich ein gutes Messer besorgen
- Messerspitze tendenziell immer am Brett lassen, abrollen, nicht das Messer aufheben
- Zwiebeln schneiden lernen in kleinen Würfeln
2. Washing skills - Waschen lernen, Gemüse. Hängt zusammen mit knife skills. Ich schneide das Gemüse zuerst und wasche es dann, das geht viel besser.
3. Kombinatorik. Wenn einmal das Gemüse fein geschnitten und gewaschen dasteht, braucht man es dann nicht nur noch zu komponieren? Ist es dann nicht leicht, es kombinatorisch in die Pfanne zu werfen?
4. Pan tossing: Versuchen, keinen Kochlöffel zu verwenden. Die Pfanne ähnlich wie beim Pfannkuchen-/Palatschinkenwerfen nach vorne stoßen, hochziehen, nach rückwärts ziehen, in einer einzigen ruckartigen Bewegung aus dem Handgelenk
5. Tongs verwenden statt Kochlöffel. Das sind Zangen.
6. Frische Kräuter verwenden. Wissen, wo man frischen Koriander, Thymian, Rosmarin in großzügigen! Bündeln zu annehmbaren Preisen bekommt und diese verwenden. Bio-Zitronen-Schalen verwenden.
7. Wenig Geschirr produzieren, das abgewaschen werden muss. Wenn ich keinen Kochlöffel verwenden muss, brauche ich ihn auch nicht abzuwaschen. Ebensowenig einen Schnitzelklopfer, wenn ich die Faust oder den Handballen verwende.
8. Alles in der Küche, alle Küchenutensilien in Zweifel ziehen. Ungenutztes weggeben. Platz schaffen. Weniges, aber Hochqualitatives. In Fachgeschäfte gehen. Schlechtes durch Gutes ersetzen.
(Ja, mein Essen ist in letzter Zeit schon viel besser geworden
