Seite 1 von 1
Wiederholung - Wiederholungsphasen
Verfasst: Di 04. Aug 2009, 8:19
von Panthera
Hallo Zusammen!
Bei den MemoMaster erzählte uns T. Buzan, dass es am wichtigsten ist, alles regelmäßig zu wiederholen. Dabei nannte er 5 Phasen der Wiederholung, damit das Wissen vom KZG ins LZG geht. Nun habe ich schon wieder "vergessen" wie genau die 5 Phasen sind.
Ich weiß nur, dass die erste Phase am nächsten Tag sein sollte und dann immer länger werden. ( 1 Woche, 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr)
Und dann frage ich mich wie diese Wiederholungen enau aussehen sollen.
Bei Vokabeln ist das klar. Dort kann man nun leicht überprüfen, ob man sie schon kann. Wie aber funktioniert das bei anderen Inhalten.
Wenn ich zum Beispiel ein MindMap über ein Thema gemacht habe. Wie überprüfe ich, dass ich den Inhalt verstanden habe und mir gemerkt habe?
lg Panthera
Re: Wiederholung - Wiederholungsphasen
Verfasst: Di 04. Aug 2009, 9:10
von Torri
Panthera hat geschrieben:
Bei den MemoMaster erzählte uns T. Buzan, dass es am wichtigsten ist, alles regelmäßig zu wiederholen. Dabei nannte er 5 Phasen der Wiederholung, damit das Wissen vom KZG ins LZG geht. Nun habe ich schon wieder "vergessen" wie genau die 5 Phasen sind.
Ich weiß nur, dass die erste Phase am nächsten Tag sein sollte und dann immer länger werden. ( 1 Woche, 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr)
Die 5 Phasen waren meines Wissens 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, 6 Monate und 1 Jahr. Du kannst aber auch davon abweichen, so strikt ist das nicht.
Panthera hat geschrieben:
Wenn ich zum Beispiel ein MindMap über ein Thema gemacht habe. Wie überprüfe ich, dass ich den Inhalt verstanden habe und mir gemerkt habe?
Du schaust dir das Mind Map einfach zu den angegebenen Zeiten wieder an. Dann könntest du zum Beispiel versuchen, es nachzuzeichnen oder mit eigenen Worten zu erklären. Fehlende Stellen schaust du dir nicht sofort an, sondern lässt sie ein paar Stunden liegen. Damit denkt dein Gehirn automatisch darüber nach und du kommst vielleicht später noch drauf.
Verfasst: Mi 05. Aug 2009, 2:18
von DocTiger
Wie lang die Phasen auseinander sind, ist nicht so wichtig. Nur dass die Phasen länger werden.
Mindmaps kann man aus dem Kopf nachzeichnen. Schneller verfügbar ist das Wissen, wenn man die Mindmap "der Reihe nach" abläuft, und alle Stichworte auf einer Loci-Route ablegt. Und man verläuft sich nicht in der Mindmap oder läßt Sackgassen/ganze Zweige aus.
Verfasst: Mi 05. Aug 2009, 6:39
von Panthera
Das ist ja interessant. Werde ich mal ausprobieren für meinen Studienstoff. Nur manchmal sind meine MindMaps so komplex. Da hab ich immer vor gescheut soetwas auf Routen abzulegen.
(Wenn ich wüsste wie man hier die Bilder ranhängt, würde ich auch mal eine zeigen. Aber nachdem ich das hochgeladen habe, passiert gar nix)
Verfasst: Mi 05. Aug 2009, 9:31
von Sersch

Bild rangehängt.
Das ranhängen erfolgt ganz leicht:
Lade z.B. auf imageshack.us dein Bild hoch und kopiere dir den direkten Link des Bildes.
Erstelle dann deinen Beitrag, klicke auf img, gib den direkten Link ein (mit copy&paste gehts schnell) und klicke nochmals auf img.
Verfasst: Do 06. Aug 2009, 7:37
von Panthera
ok so hätte ich es auch noch hinbekommen. Ich dachte man könne das innerhalb des Forums machen.
Hier also eines meiner MindMaps:
