Seite 1 von 1
Daten merken nach dem Jahr 2000
Verfasst: Fr 08. Jan 2010, 11:48
von Frederica
Hallo,
Wie würdet Ihr Euch Daten nach dem Jahr 2000 merken, hypothetisch von 2000 bis 2100

?
Man bräuchte ja 100 Wörter mit N- S oder N -Z (2000: Nuss, nass, Nase etc., 2001: N -S/Z - T/D: Nest, Narzist etc.).
Irgendwann gehen mir aber die Wörter mit N- S/Z - .... aus.
Man soll sie ja auch noch visualisieren können.
Ich hatte jetzt an Orte gedacht (Länder, Städte etc. mit N- S/Z - ...); wobei ich davon nicht so viele aus dem Gedächtnis finde.
Wie würde man denn nach solchen Wörtern oder Orten suchen (Lexikon ist ja etwas mühsam)?
Und kann man Eurer Ansicht nach wirklich 100 verschiedene Wörter finden, mit denen man die Jahre auseinander halten könnte?
Oder hat schon jemand eine 1000er-Liste mit Wörtern für 201, 202 etc.; die müsste man dann ja auch nehmen können, oder nicht (da
20.001 ja in SEHR weiter Ferne leigt

)?
LG,
Frederica
P. S. Sinn:
Memorieren zeitgenössischer Ereignisse mit Datum.
Verfasst: Fr 08. Jan 2010, 17:08
von Phexx
mit einer 1000er liste nimmt man die hinteren drei stellen fuer alle daten von 1000-1999, und fuer 2000-2100 macht man sich nochmal 100 andere bilder
z.b. mit einem bestimmten buchstaben vorne, oder man waehlt sie zufaellig und lernt sie einfach auswendig
Verfasst: Fr 08. Jan 2010, 20:09
von DivineTraube
Eine Tausenderliste ist ziehmlich nutzlos, wenn man nicht ebenfalls eine 100er und 10er Liste besitzt. Und diese zweistellige 100er Liste eignet sich bestens für das 21 Jahrhundert.
Verfasst: Di 02. Mär 2010, 18:26
von Frederica
DivineTraube hat geschrieben:Eine Tausenderliste ist ziehmlich nutzlos, wenn man nicht ebenfalls eine 100er und 10er Liste besitzt. Und diese zweistellige 100er Liste eignet sich bestens für das 21 Jahrhundert.
Das verstehe ich nicht.
In der 100er Liste ist doch 20 = Nase, Nuss, niese(n).
Dann sind aber alle Daten von 2000 bis 2099 mit Nase, Nuss oder niesen verbunden ... arrrrgh!?
LG,
Frederica
Verfasst: Di 02. Mär 2010, 20:20
von DocTiger
wie wäre es mit einer 100er Garderobe zum Thema Nuss?
01 (Nüsse) satt
02 Nuss-Sahne
03 Nuss-Same(n)
04 Nuss-Zerevies
05 Nuss-Saal
12 Dinonuss
35 Nussmühle
72 Knacker
Verfasst: Sa 06. Mär 2010, 18:42
von DivineTraube
Frederica hat geschrieben:DivineTraube hat geschrieben:Eine Tausenderliste ist ziehmlich nutzlos, wenn man nicht ebenfalls eine 100er und 10er Liste besitzt. Und diese zweistellige 100er Liste eignet sich bestens für das 21 Jahrhundert.
Das verstehe ich nicht.
In der 100er Liste ist doch 20 = Nase, Nuss, niese(n).
Dann sind aber alle Daten von 2000 bis 2099 mit Nase, Nuss oder niesen verbunden ... arrrrgh!?
LG,
Frederica
Nein! Das Jahr 20XX (z.B. 2019) wird zu XX (dann 19=Taube), einem (!) Wort aus der Hunderterliste. Da diese Liste nur für das 20. Jhd. gebraucht wird, ist die redundante Zusatzinfo Nase, Nuss, etc. obsolet.
Verfasst: Sa 06. Mär 2010, 20:32
von DocTiger
obsolet ist das falsche Wort. Aber entweder du musst die 20 kodieren oder du musst es nicht. Beim Geschichte lernen musst du das wahrscheinlich nicht. Beim Gedächtnissport eher schon.
Verfasst: So 07. Mär 2010, 12:26
von DivineTraube
DocTiger hat geschrieben:obsolet ist das falsche Wort. Aber entweder du musst die 20 kodieren oder du musst es nicht.
In dem Fall das jemand vorher mit zwei Majorbildern eine Jahreszahl codiert hat und anschließend lediglich eines benötigt, ist die redunadante Zusatzinformation
obsolet (von lat. obsoletus: abgenutzt) geworden, was in dieser Kollokation soviel wie "überflüssig geworden" bedeutet (siehe z.B. Wiktionary). Also bemühe doch bitte ein Wörterbuch, bevor Du mich der lexiaklischen Unkenntnis bezichtigst.
Beim Geschichte lernen musst du das wahrscheinlich nicht. Beim Gedächtnissport eher schon.
Das ist auch nicht richtig. Da wir gerade von der Kombination einer Tausender- mit einer Hunderterliste sprachen, haben wir es hier mit der Lösung par excellence für die Anforderungen des Gedächtnissports zu tun: Memoriert werden nämlich Daten von 1000-2100. Die Jahre 1000-2000 werden auf die Tausenderliste abgebildet, die verbleibenden hundert Jahre auf die Hunderterliste.
Verfasst: So 07. Mär 2010, 21:04
von DocTiger
Obsolet ist zeitlicher Kontext. Dampfmaschinen sind obsolet. Zusätzliche Informationen sind redundant. "Kollokation" ist auch recht exotisch.
Was im Wiktionary oder Duden steht, zählt übrigens gar nicht, genau aus diesem Grund: Da guckt doch fast niemand nach. Exotische Wörter werden gerne falsch benutzt, wenn nicht von dir dann von genügend anderen, so dass jeder deiner potentiellen Leser eine geringfügig andere Bedeutung kennt und versteht.
Verfasst: Mo 08. Mär 2010, 12:20
von DivineTraube
DocTiger hat geschrieben:Was im Wiktionary oder Duden steht, zählt übrigens gar nicht, [...]
Soso! Du brauchst garkeine Hilfe um Dich zu diskreditieren.
Könnten wir das bitte dennoch lassen? Ich bin nicht auf verbalen Krieg aus, sondern wollte ein Punkt zur Mnemotechnik machen.
Da dieses Forum
brainboard heißt kann ich mich bona conscientia jeder erdenklichen Form von Xenologismen bedienen und Dich untertänigst darum ersuchen Dich fortan jeglicher Form von Invektiven zu enthalten

Verfasst: Mo 08. Mär 2010, 14:39
von DocTiger
Ich brauche mich nicht mal selbst diskreditieren wenn meine Sätze mutwillig in den falschen Kontext zitiert werden.
Mit Fremdwörtern macht man sich nur zum Affen, selbst und gerade wenn man sie richtig benutzt.
Zumal ich niemanden beleidigt habe. Zumindest ist "obsolet ist hier das falsche Wort" nicht als Generalangriff auf deine Intelligenz und Sprachkompetenz zu werten.
Wenn du unbedingt das letzte Wort haben musst darfst du gerne antworten.