Dinge (Informationen, Pers. ..) wichtiger nehmen. Aber wie?

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Chris_Emc2
Superbrain
Beiträge: 207
Registriert: Fr 04. Apr 2008, 22:43

Dinge (Informationen, Pers. ..) wichtiger nehmen. Aber wie?

Beitrag von Chris_Emc2 »

Hi,
ich habe in letzter Zeit gemerkt, dass ich mir manchmal Dinge
(Aufgaben, Informationen in Gesprächen..) nicht so gut merke,
weil ich es in diesem Augenblick für nicht so wichtig halte oder es mich gar langweilt.
Obwohl es dann doch sehr wichtig war, oder ich im Gespräch nicht weiss was
ich dazu sagen soll, da ich gerade die Hälfte vergessen habe.
Und wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, war ich in bestimmten Fächern schlecht, weil mich das Thema überhaupt nicht interessiert hat.
Da bestand manchmal sogar eine allgemeine Interessenlosigkeit.

Wenn ich etwas sehr interessant, spannend oder gar wichtig finde, bin ich viel aufmerksamer und merke mir mehr.
Ich denke das geht jedem so!

Aber wie kann ich jetzt mit einem Trick oder Übung öfters das Interesse wecken und es für sehr wichtig halten, damit die Aufmerksamkeit steigt?
Auch wenn ich das Gespräch/Gesprächspartner im ersten Augenblick für nicht so wichtig halte?

Jemand Ideen?

Danke,
chris
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Einen Trick gibt es da glaube ich nicht. Aber einen Weg.

Es gibt sowas wie "Achtsamkeitsmeditation". Auf Englisch "awareness meditation". Die Idee ist, mehr im Moment zu sein, aber diese Meditationsformen bringen vor allem Übungsanweisungen. Hier ist wieder so eine Fähigkeit, in der kein Verständnis der Welt hilft, besser zu werden, sondern nur das Üben nach lang erprobten effektiven Methoden.

Ansonsten, nehme einen Bereich der dich wirklich interessiert. Dann arbeite die Unterschiede heraus. Welche Fragen stellst du dir? Versetzt du dich in die Lage eines Menschen, der diese Informationen wirklich braucht, sich dafür interessiert und anwenden kann/muss? Wie würde so jemand an sein Thema herangehen?

Und mein Lieblingsthema in letzter Zeit: Vorstellungskraft. Wie unterscheiden sich deine geistigen Vorstellungen bei Themen die dich interessieren oder nicht interessieren? Wie detailliert, farbig, dreidimensional und beweglich sind deine mentalen Bilder/Gefühle? Je intensiver die Vorstellung, desto wichtiger das Thema für das Unterbewusstsein.

Du kannst also entweder deine eigene Motivationsstrategie herausfinden bei den Themen die dich interessieren, oder die Motivationsstrategie von jemandem der sich für ein Thema interessiert das dir egal ist.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Frederica
Superbrain
Beiträge: 314
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Frederica »

Ein Trick könnte sein, immer nach Informationen oder Fragen zu suchen, die Dich interessieren und irgendwie zum Thema passen.

Da redet jemand über seine Kniescheiben-OP?
Vielleicht interssierst Du Dich für Ärzte, Arztserien :wink: , Sportarten, bei denen es auf Sprungkraft ankommt, Du überlegst Dir, wie es wäre, wenn Deine Freundin das Problem hätte usw.
Schon bist Du ein bisschen interessierter und das Thema bekommt eine persönliche Note, durch die Du es besser behalten kannst.

Eine ähnliche Methode ist es, in Kategorien zu denken.
Wozu gehört das Thema?
Was weiß ich über diese Kategorie?
Z. B. im obigen Beispiel:
Kategorien:
Operationen,
Sport,
Genesung,
kranke Freunde,
Versicherungen (Arbeitsunfähigkeit? Schmerzensgeld bei verursachtem Unfall? Krankengeld; Kosten für die OP; wie viele Tage darf man im Krankenhaus bleiben; Eigenanteil?)
Leben mit Behinderungen, wenn es nicht rechtzeitig oder schwer ausheilt
Umgang mit Freunden nach der OP
Training, um wieder in die alte Form zu kommen

Je nachdem, welche Kategorie Dich interessiert kannst Du dann Fragen stellen, bist besser im Thema drin und erinnerst Dich später besser.

Übung:

Zu langweiligen Nachrichten 10 interessante Fragen oder Themen finden, die damit zu tun haben und Dich interessieren!

LG,
Frederica
Antworten