Routen durchs Laufen
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 11:12
Hier eine zweite Idee um an Routen zu kommen:
Bitte um Eure Kritiken.
Ich laufe sehr gerne und hab sogar einen Garmin Forerunner 305. Mit dem Gerät kann man Routen mit Google Earth planen und dann ablaufen. Oder eine Route laufen und Routenpunkte setzen.
Wenn ich also in Wien laufe kann ich zuerst eine Route erstellen: mit Straßennamen, bekannten Plätzen oder Denkmälern. Das ist doch eigentlich perfekt oder ?
Das kann man ja im Urlaub in jeder Stadt der Welt machen und hat sofort eine Route die man selbst gelaufen ist, hat sie in Google Earth abgespeichert und kann sie im Bedarfsfall zum Lernen ablaufen.
Eine Idee für eine Route:
1) Würffelgasse (meine Strasse, gut zu merken mit einem Würffel)
2) Mariahilferstrasse (Maria und helfen)
3) Westbahnhof
4) Gürtel (ist eine Strasse)
5) Stadthalle
...........
diese Route kann ich mir also in Google Earth erstellen und auch am Bildschirm abfahren. Noch dazu kann ich sie ablaufen.
Um eine Struktur zu haben könnte ich immer 4 Straßennamen nehmen (sind finde ich meist leicht zu merken, v.a. wenn man sie abgelaufen ist) und als fünften Punkt etwas markantes (da kann man mit dem Forerunner 305 einen Routenpunkt setzen). Also z.b. ein Geschäft, eine Ampel, Straßenbahnhaltestelle an der man vorbeiläuft......
Was haltet ihr davon?
Wo sind Tücken zu erwarten?
Bitte um Eure Kritiken.
Ich laufe sehr gerne und hab sogar einen Garmin Forerunner 305. Mit dem Gerät kann man Routen mit Google Earth planen und dann ablaufen. Oder eine Route laufen und Routenpunkte setzen.
Wenn ich also in Wien laufe kann ich zuerst eine Route erstellen: mit Straßennamen, bekannten Plätzen oder Denkmälern. Das ist doch eigentlich perfekt oder ?
Das kann man ja im Urlaub in jeder Stadt der Welt machen und hat sofort eine Route die man selbst gelaufen ist, hat sie in Google Earth abgespeichert und kann sie im Bedarfsfall zum Lernen ablaufen.
Eine Idee für eine Route:
1) Würffelgasse (meine Strasse, gut zu merken mit einem Würffel)
2) Mariahilferstrasse (Maria und helfen)
3) Westbahnhof
4) Gürtel (ist eine Strasse)
5) Stadthalle
...........
diese Route kann ich mir also in Google Earth erstellen und auch am Bildschirm abfahren. Noch dazu kann ich sie ablaufen.
Um eine Struktur zu haben könnte ich immer 4 Straßennamen nehmen (sind finde ich meist leicht zu merken, v.a. wenn man sie abgelaufen ist) und als fünften Punkt etwas markantes (da kann man mit dem Forerunner 305 einen Routenpunkt setzen). Also z.b. ein Geschäft, eine Ampel, Straßenbahnhaltestelle an der man vorbeiläuft......
Was haltet ihr davon?
Wo sind Tücken zu erwarten?