gute Methode für das auswendig lernen von Movelisten?
Verfasst: Mi 03. Feb 2010, 13:24
hallo!
wie man meinem benutzernamen unschwer entnehmen kann, spiele ich gerne Tekken und andere prügelspiele. sicher wisst ihr, was das ist. ich kenne den altersschnitt hier im board nicht aber es gibt bestimmt einige von euch, die solche spiele kennen und auch spielen. ich hätte gern gewusst, wie man am besten die movelisten auswendig lernt.
in jedem spiel gibt es eine vielzahl von verschiedenen kämpfern und jeder hat seine eigene liste an tasteneingaben, die man über den controller eingibt und welche dann ein spezielles manöver ausführen. die listen haben dabei meist um die 100 eingaben, je nach spiel. hier mal eine liste eines kämpfers aus tekken 6: http://www.tekkenzaibatsu.com/tekken6/m ... d=hwoarang
in der linken spalte "command" stehen sie. dabei bedeuten die buchstaben richtungen und die zahlen eine der 4 haupttasten. sieht erstmal komplizierter aus als es ist.
seit über 10 jahren spiele ich diese spiele querbeet und präge mir jedesmal die listen immer komplett ein. ich gehe alle moves mehrmals durch und versuche die eingabe (finger) mit der ausgeführten bewegung (augen) zu verknüpfen. im kampf muss das dann aus dem effeff kommen. mein gehirn will jetzt diesen bestimmten move und gibt die hoffentlich korrekte eingabe an die finger weiter. das klappt im prinzip ganz gut, nur ist es anstrengend, da ich pro kämpfer ca. 2 stunden brauche, um die liste komplett durchzunehmen und ich an die 8 kämpfer insgesamt spiele. ausserdem wird es von liste zu liste immer schwieriger, mit den moves nicht durcheinander zu kommen. schliesslich unterscheiden sich die listen der kämpfer zu 99%. und die anzahl der kämpfer, mit denen ich gern spiele und auch deren moveanzahl wird von spiel zu spiel immer größer. ich hatte in tekken 2 nur zwei, in tekken 5 nur sechs kämpfer usw. darum bin ich auf Gunther Karstens merkbuch aufmerksam geworden.
mich interessiert jetzt, ob mir seine oder irgendeine andere methode, für den zweck des auswendiglernens der listen, gute dienste leisten könnte. was meint ihr?
PS: hier noch ein video, wo man mal einen kampf sieht:
http://www.youtube.com/watch?v=Vht_1Zkx ... PL&index=1
wie man meinem benutzernamen unschwer entnehmen kann, spiele ich gerne Tekken und andere prügelspiele. sicher wisst ihr, was das ist. ich kenne den altersschnitt hier im board nicht aber es gibt bestimmt einige von euch, die solche spiele kennen und auch spielen. ich hätte gern gewusst, wie man am besten die movelisten auswendig lernt.
in jedem spiel gibt es eine vielzahl von verschiedenen kämpfern und jeder hat seine eigene liste an tasteneingaben, die man über den controller eingibt und welche dann ein spezielles manöver ausführen. die listen haben dabei meist um die 100 eingaben, je nach spiel. hier mal eine liste eines kämpfers aus tekken 6: http://www.tekkenzaibatsu.com/tekken6/m ... d=hwoarang
in der linken spalte "command" stehen sie. dabei bedeuten die buchstaben richtungen und die zahlen eine der 4 haupttasten. sieht erstmal komplizierter aus als es ist.
seit über 10 jahren spiele ich diese spiele querbeet und präge mir jedesmal die listen immer komplett ein. ich gehe alle moves mehrmals durch und versuche die eingabe (finger) mit der ausgeführten bewegung (augen) zu verknüpfen. im kampf muss das dann aus dem effeff kommen. mein gehirn will jetzt diesen bestimmten move und gibt die hoffentlich korrekte eingabe an die finger weiter. das klappt im prinzip ganz gut, nur ist es anstrengend, da ich pro kämpfer ca. 2 stunden brauche, um die liste komplett durchzunehmen und ich an die 8 kämpfer insgesamt spiele. ausserdem wird es von liste zu liste immer schwieriger, mit den moves nicht durcheinander zu kommen. schliesslich unterscheiden sich die listen der kämpfer zu 99%. und die anzahl der kämpfer, mit denen ich gern spiele und auch deren moveanzahl wird von spiel zu spiel immer größer. ich hatte in tekken 2 nur zwei, in tekken 5 nur sechs kämpfer usw. darum bin ich auf Gunther Karstens merkbuch aufmerksam geworden.
mich interessiert jetzt, ob mir seine oder irgendeine andere methode, für den zweck des auswendiglernens der listen, gute dienste leisten könnte. was meint ihr?
PS: hier noch ein video, wo man mal einen kampf sieht:
http://www.youtube.com/watch?v=Vht_1Zkx ... PL&index=1