Seite 1 von 1
Software Projekt: Major System - wieder online!
Verfasst: So 20. Jun 2010, 14:25
von heiko
Software-Projekt: Major System
Ich arbeite zur Zeit an einem Programm, ähnlich wie
http://www.zahlen-merken.de
Der Unterschied ist, dass man sich die Wörter komfortabler raussuchen kann und eigene Wörterlisten verwendet.
Wie funktioniert's?
http://de.wikipedia.org/wiki/Major-System
Features bisher:
- eigene Wörterliste (kann auch 800 MB oder mehr sein)
- sucht automatisch das längste Wort
- falls kein passendes dabei ist, kann die Länge um 1 verkürzt werden etc
- Liste mit Wörtern ist scrollbar
- man kann auch andere Zeichen im Feld "Zahl" schreiben. (werden dann übersprungen)
- maximale Länge der gesuchten Ziffern (bei großen Wörterlisten verringern dann gehts schneller)
- Ausgabe unten kann kopiert werden und ist scrollbar
- Länge kann zurückgesetzt werden (falls kein passenderes Wort gibt)
- Begrenzung der verwendeten Zahlen, die verwendet werden sollen (rest wird abgeschnitten)
Beispiel für nur die ersten 2 Stellen und der Zahl 12:
Ausgabe: ATHEN, DYNAMO, usw.
Majorgen(inkl. Wörterliste) Version 0.5:
Zum Konvertieren der Wörterliste (benötigt für: Major System Wörtersuche)
Screenshot:
Major System Wörtersuche Version 0.4:
Zum Suchen der Begriffe, die zu der gewünschten Zahl passen
Screenshot:
Die graue Zahl ist der Rest, der noch umgewandelt werden muss.
Die fette, schwarze Zahl ist die Aktuelle.
Das ? bedeutet, dass man das Wort überprüfen muss (wegen G/C)
Unten baut sich dann die Wortreihe auf.
Download (Beide Programme + Wörterliste)
Für gute Ideen / Anregungen bin ich immer offen.
letztes Update:
08.07.2011
mfg Heiko
Verfasst: So 20. Jun 2010, 17:28
von DivineTraube
Die deutsche Aussprache folgt keiner universellen inhärenten Logik, zuviele Fremdworte und Ausnahmen machen unmöglich durch einen einfachen regelbasiertes Algorithmus die Aussprache abzuleiten. Ich würde dir also empfehlen etwas anderes zu tun:
1. Wirf einen Blick auf
http://en.wiktionary.org/w/api.php das Wiktionary bietet einen einfache API über die durch URL-Parameter Abfragen abgesetzt werden können
2. Aus der Antwort der Anfrage für ein bestimmtes Wort kannst du aus dem XHTML-Dokument per XPath, Dom, etc. die IPA (Internationales phonetisches Alphabet) Lautschrift z.b. [køːniç] extrahieren
3. Anhand der Aussprache ç = Major-Sechs kannst du Wörter aussortieren, die der Anfrage nicht genügen
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 17:12
von Lesefaul
Gibt es eigentlich irgendwelche rechtlichen Probleme mit den Wortlisten?
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 22:48
von Phexx
so programme sind eigentlich relativ cool.
motorteile pansche lahm.
elfenpack bei meinem frischen ascher!!
bleibt bei mir gut hängen.
Verfasst: So 01. Aug 2010, 23:09
von heiko
+update
// Neuste Version ist immer ganz oben
Verfasst: Do 05. Aug 2010, 11:48
von Mindman
Hallo,
also der Generator für die Word-List ist irgendwie umständlich zu bedienen. Ein paar Hinweise (Fehlermeldungen) wären ganz gut. Ich habe kurz gerätselt warum es nicht geht, bis ich rausfand, dass ich zuerst auch eine Zieldatei angeben soll. Dann fehlt eine Meldung, wenn es zuende konvertiert ist. Der Progress-Balken ist da überhaupt nicht hilfreich, da er irgendwie nicht richtig implementiert ist.
Ansonsten ganz nett, könnte aber insgesamt etwas komfortabler sein.
Gruß,
Mindman
PS: Lief bei mir unter 32 Bit.
Verfasst: Do 09. Sep 2010, 23:37
von heiko
+update
// Neuste Version ist immer ganz oben
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 10:34
von Hugin und Munin
Ein sehr schönes Tool. Danke, dass du deine Arbeit hier frei zu Verfügung stellst. Ich arbeite jedoch nur zweistellig und mir ist also egal wie lang das Wort wird. Athen und Dynamo stehen bei mir beide für 12. Wie kann ich dein Tool nutzen, um mir alle Wörter für 12xxx anzeigen zu lassen, ohne nun ständig die Zahl zu ändern 12, 121, 122, 123 usw.? Falls dies noch nicht geht, wäre es echt toll, wenn du das in einer späteren Version ermöglichen könntest.
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 20:08
von heiko
Hi,
freut mich, dass es dir gefällt. Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen
Ich werde das "abschneiden" Feature mit in das majorgen Programm einbauen. Dann werden bei allen Wörtern nur die ersten zwei (bzw. welchen Wert man einstellt) Stellen genommen.
Dann wird die Wörterliste wie folgt aussehen:
12: ATHEN
12:DYNAMO
..usw
Gruß Heiko
edit: update
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:22
von Mindman
War wieder mal zu schnell mit dem Meckern an der Hand.
Falls jemand meinen Beitrag gelesehen hat, der hier stand, er hat sich erübrigt.
Das Programm ist gut! Aber ich schließe mich meinem "Nachschreiber" an: besser wär's, das ganze in einem einzigen Programm zusammenzufassen.
Greetz,
Mindman
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:52
von Chris_Emc2
Hallo Heiko,
habe heute endlich beide Programme heruntergeladen
und getestet. Finde ich wirklich gut.
Nur warum kann du aus beiden Programmen nicht eins machen?
Sonst wirklich toll !
Danke,
Chris_emc²
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:45
von heiko
hi,
danke fürs Feedback!
Eigentlich hast du recht, man braucht nicht 2 unterschiedliche Programme. War eigentlich nur aus historischen Gründen, weil es zwei unterschiedliche Projekte waren. Werde das mal für die nächste Version in Angriff nehmen
Gruß Heiko
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 8:11
von DocTiger
Möge der Source mit dir sein. Kannst du den auf Github oder Sourceforge online stellen?
Verfasst: Fr 08. Jul 2011, 21:35
von heiko
So. Der Download funktioniert nun wieder.
Da ich das Programm selbst nicht mehr nutze werde ich wohl mal beide Programm fusionieren und dann den Source online stellen.
Gruß
Verfasst: Fr 08. Jul 2011, 23:23
von dinoe
Der Sourcecode würde mich interessieren, besonders da ich ein anderes Codiersystem verwende (das könnte man im Programm dann anpassen).
Verfasst: Sa 09. Jul 2011, 20:13
von heiko
So, wir sind jetzt auf Sourceforge!
http://sourceforge.net/projects/majorsystem/files/
Hoffe das mit dem Runterladen / Öffnen funktioniert alles.
Achja, habe es mit Microsoft Visual C++ Express Edition 2008 gemacht. (Gibt es kostenlos)
Falls jemand daran weiterarbeiten will darf er das gerne tun. Dann übergebe ich die Schmiede
Gruß
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 22:15
von RetoCH
Du könntest mir bei der Kopfrechensoftware helfen, die ich mit Visual Basic 08 entwickeln will, noch fehlt mir der technische Überblick, musste erst einen Umzug hinter mich bringen.

Verfasst: Mo 07. Nov 2011, 21:51
von Gunny
Vielen Dank für das kostenlose zur Verfügung stellen dieses nützlichen Programms!