Mathematik Abitur: Wie kann man Mathekenntnisse länger merke

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
majorsystemuser89
Foren-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 31. Okt 2010, 18:26

Mathematik Abitur: Wie kann man Mathekenntnisse länger merke

Beitrag von majorsystemuser89 »

Ich mache in paar Monaten Mathe-Abitur und muss dann den ganzen Stoff der letzten 2 Jahre parat haben. Hab letztens mal versucht ein paar alte Aufgaben in Stochastik zu machen und konnt mich an fast nichts mehr erinnern obwohl die Klausur erst ca. 6 Wochen her war und ich ne 1 hatte.
Meine Frage nun: Wie kann ich mir die Mathethemen bzw. die Lösungsstrategien längerfristig merken??In Richtung Studium bzw. generell.

Ist die einzige Möglichkeit hier jeden Tag paar Aufgaben zu rechnen oder gibts Tricks, dass länger zu behalten??
Jungbrunnen
Einmal-Schreiber
Beiträge: 1
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:48

Beitrag von Jungbrunnen »

Also ich hab auch keinen besseren Vorschlag, als jeden Tag ein paar Aufgaben zu machen. Ich habe mir damals für mein Abi ein Buch mit allen Abituraufgaben der letzten Jahre gekauft und dann jede Woche ein paar zur Übung gemacht. Außerdem hat mein Mathelehrer gesagt, dass wir viel Nüsse essen sollen, um uns alles besser zu behalten... Ich konnte mit dem Tipp eher weniger anfangen...
Matti
Stammgast
Beiträge: 72
Registriert: Fr 08. Okt 2010, 18:04

Beitrag von Matti »

Hi,

ich hatte mir Aufgaben sehr ausführlich aufgeschrieben, nach Themen.

Beim lösen dann die Fehler speziell markiert.

Wichtig ist halt: Wiederholen.

Immer wieder eine oder zwei Aufgaben aus einem Bereich. Das ist täglich nicht viel.

Aber bei Analysis habe ich dann leider auch versagt. Aber irgendwann verstehe ich das auch. ;-)

Gruß
Matti
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Jap, nach 6 Wochen alles vergessen haben ist normal. Wiederholung ist wichtig. Aber oft wiederholen reicht in der Regel nicht.

Das macht aber nichts, es gibt eine verblüffend einfache Strategie: Die letzte Wiederholung jedes einzelnen Stoffinhalts sollte in den letzten 24h, maximal 48h passieren. Erstens ist man in dieser Zeit extrem motiviert, und zweitens vergisst man weniger, weil weniger Zeit verstreicht.

Diese Strategie kompromittiert nicht den langfristigen Lernerfolg, sondern konzentriert sich darauf wofür man die Punkte kriegt: Für das Wissen am Tag der Prüfung. Wenn du nach der Prüfung/Klausur Zeit und Lust hast, den ganzen Stoff über Wochen und Monate zu wiederholen, hindert dich ja auch niemand ;-)
Antworten