
Ich hatte mir ja die CD von Boris Nikolai Konrad bestellt - vielen Dank, sind gute Anregungen dabei!
Dazu aber noch 2 Fragen:
macht es Sinn, sich sozusagen im Vorfeld schon eine Art Silbenliste zu erstellen? (ist ja nun auch etwas mühsam, drum frag ich erst mal.)
Die meisten Namen sind ja nun leider nicht so einfach wie Roth oder Gross.
Oder wie kommt man so schnell zu einem guten Bild?
(mal als Beispiel: Hladik - genügt es evtl. sich nur "dick" zu merken, oder brauch ich ein gutes Bild für La dazu? wie ist es sinnvoller?)
Und wie ist es z.B. mit ergänzenden Eigenschaftswörtern/Verben? Empfehlenswert oder vergisst man die doch zu leicht, sollte man lieber nur Substantive verwenden?
Zum Beispiel: Friemann - ein frierender Mann, ist das wirklich ein gut zu merkendes Bild oder eher nicht? Und könnt ihr euch "vertauschte" Reihenfolgen merken? z.B. lachender Berg für Berglach, oder wäre was anderes besser.
Dankeschön an die erfahrenen Gedächtniskünstler

LG
Sally