Feuerwehr - Beladepläne von Fahrzeugen
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 8:03
Hallo zusammen,
erstmal ein Dank für die super Arbeit und die interesanten Beiträge hier im Forum. Ich bin schon ein bischen am lesen, aber leider weiß ich nicht welche Technik ich anwenden soll, bin Laie in Sachen Lerntechniken.
Nun meine Frage:
Ich bin bei der Feuerwehr und will dort eine weiteren Lehrgang besuchen. Das Grundwissen ist vorhanden. Das Probelm ist, man muss wissen auf welchen Fahrzeugen welches Material verladen ist.
z.B. TSF (Fahrzeugname) Beladung Geräteraum 1
Geräteraum 2
1 Besen
1 AGT-Kiste
1 TS 10/1000
1 Schaufel
1 AGT-Überwachungsweste
4 Druckschläuche B
4 Saugleitungen A
1 AGT-Überwachungsbrett
2 Druckschläuche B 5m
Desweitern würde ich gern zu den Fahrzeugen die Funkrufnamen mit dazu lernen.
Welche Technik ist da sinnvoll.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Skuggy
erstmal ein Dank für die super Arbeit und die interesanten Beiträge hier im Forum. Ich bin schon ein bischen am lesen, aber leider weiß ich nicht welche Technik ich anwenden soll, bin Laie in Sachen Lerntechniken.
Nun meine Frage:
Ich bin bei der Feuerwehr und will dort eine weiteren Lehrgang besuchen. Das Grundwissen ist vorhanden. Das Probelm ist, man muss wissen auf welchen Fahrzeugen welches Material verladen ist.
z.B. TSF (Fahrzeugname) Beladung Geräteraum 1
Geräteraum 2
1 Besen
1 AGT-Kiste
1 TS 10/1000
1 Schaufel
1 AGT-Überwachungsweste
4 Druckschläuche B
4 Saugleitungen A
1 AGT-Überwachungsbrett
2 Druckschläuche B 5m
Desweitern würde ich gern zu den Fahrzeugen die Funkrufnamen mit dazu lernen.
Welche Technik ist da sinnvoll.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Skuggy