SQL Abfragen merken

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
pisco
Stammgast
Beiträge: 86
Registriert: So 08. Aug 2010, 23:42
Wohnort: Wien

SQL Abfragen merken

Beitrag von pisco »

Hallo
also ich hab am Di Test und es kommen SQL-Abfragen die eigentlich fast immer das gleiche sind. Einige davon merk ich mir aber andere sind einfach nur manchmal ein Rätsel für mich, diese will ich auswendig lernen. So eine Abfrage schaut so aus:
Geben Sie Produktnummer, Nummer und Format ALLER Bauanleitungen aus zusammen mit der Nummer der
Mappe, in der sie aufgehoben werden. Fuer Bauanleitungen, die nicht in Mappen aufgehoben werden,
soll die Zahl '999' ausgegeben werden. (Stichwort: coalesce).


Select distinct coalesce(m.MAPPE, 999) Mappe, b.PNR, b.NR, b.FORMAT
from bauanleitung b full outer join in_mappe m on b.pnr=m.pnr
where grad <3
die fetten Sachen bleiben IMMER gleich(select, where, from) aber das dazwischen ändert sich halt immer. Wie merk ich mir das am besten in Verbindung mit der Angabe. Soll ich einen Loci-Routen Pkt pro Bsp nehmen(sind ca 7 die ich ned kann)

gruss und dank euch schonmal für eure Antwort
DivineTraube
Superbrain
Beiträge: 117
Registriert: So 14. Dez 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: SQL Abfragen merken

Beitrag von DivineTraube »

pisco hat geschrieben: Einige davon merk ich mir aber andere sind einfach nur manchmal ein Rätsel für mich, diese will ich auswendig lernen.
Also merkst du sie dir einfach alle :shock:

Das ist, nimm es mir nicht übel, eine unangebrachte Zweckentfremdung von Mnemotechnik. SQL-Anfragen sind wahrlich etwas, das man sich durch Nachdenken (mit etwas Erfahrung) immer erschließen kann. Die Mnemotechnik sollte niemals gesunden Menschenverstand durch Faktenwissen ersetzen - für sowas gibt es Wikipedia.
Ich würde dir vielmehr empfehlen, die syntaktischen Elemente von SQL-92 sehr genau zu lernen:
DISTINCT - Tupelduplikate eliminieren
COALESCE - Ersten Wert ausgeben der nicht NULL ist
etc.

Kenntnisse in der Relationenalgrebra können auch helfen, aber wichtiger als alles andere ist, jede Art von JOIN genaustens zu kennen. Wie Du vielleicht weißt, formulieren Spezialisten für relationale Datenbanken ihre Abfragen NIE mithilfe der verschienden JOIN-Schlüsselworte - das hat seinen Grund: werden die Verbundsprädikate in der WHERE-Klausel expliziert, sind die Querys wesentlich einfacher zu verstehen.
Auch würde ich für einen solchen Test empfehlen im Zweifelsfall mit geschachtelten Querys zu arbeiten. Zwar ist es so, dass viele heutige kostenbasierte Optimierer nicht in der Lage sind einen performanten Ausführungsplan daraus zu generieren, aber sie liefern häufig auf verständliche Weise die richtige Ergebnismenge. Und das ist schließlich alles (wenn nicht anders verlangt), was bei einem Test zählt.

Es spricht allerdings nichts dagegen sich eine besondere Abfrage zu merken, nachdem man sie verstanden hat. Das tut man am besten, indem man sich die Tabellenstruktur bildlich genau vorstellt und überlegt wie die Projektionen, Selektionen, Gruppierungen, etc. sich bildlich in diesen Tabellen veranschaulichen lassen.
pisco
Stammgast
Beiträge: 86
Registriert: So 08. Aug 2010, 23:42
Wohnort: Wien

Beitrag von pisco »

vielen dank für deine Antwort

jo du hast recht die Abfragen auswendiglernen bringt nix. Ich werd üben und üben und üben. Hab mir überlegt morgen eine 4 Stunden Schicht einzulegen um mir das alles ins Hirn zu pressen. Wie ist deine Meinung dazu?


gruss und danke schonmal ;D
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Oh gott, ich käme nie auf die Idee SQL Fragen auswendig zu lernen. Dafür gibt es schließlich die Django ORM.

Auswendiglernen kann helfen, in gewisser Weise. Aber nicht die konkreten Fragen, sondern einzelne Lösungsbausteine, die man dann in der Prüfung zusammenbasteln könnte. Aber wie gesagt, ich brauchte nie solche Prüfungen machen, ich frag ja einfach google....
Antworten