Seite 1 von 1

Lernen von einem langen Text

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 22:28
von memofan
Hallo,
ich habe mir zum Ziel gesetzt, einen längeren Text wörtlich auswendig zu lernen:

Die ca. 700 Verse der Bhagavad Gita. Wer sich fragt, warum, ich verfolge damit mehrere Ziele:
1.) Ich interessiere mich sehr für das Thema, ist quasi mein Hobby
2.) Da ich eine englische Übersetzung auswendig lernen möchte, verbessere ich dabei mein Englisch
3.) Ich verbessere ganz nebenbei meine Auswendiglern-fähigkeit, das, was die meisten der User hier im Forum motivieren dürfte. :)
Soviel zu den 3 Fliegen, die ich mit einer Klappe schlagen möchte.

Jetzt aber zu der eigentlichen Frage:
Wie lerne ich diese ca. 700 Verse am effizientesten? Einfach Brute-Force, immer wieder und wieder wiederholen bis es sitzt? Oder gibt es auch (ergänzend) irgendwelche gewisse Techniken von den Profis unter euch?

Machen Karteikarten bzw. eine Karteikartensofware wie Jmemorize hier Sinn?

Edit: Oh, ich merke gerade, dass es hier schon einen ähnlichen Thread zur Bibel gibt.
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=1968
Naja, jetzt ist der Thread schon offen. :wink:

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 23:20
von DocTiger
Das ist eigentlich ein Standardproblem. Du wirst dich reinstürzen müssen, und selbst rausfinden was am besten funktioniert. Ich kann aber gleich sagen, egal welche Technik, 700 Verse ist ein riesiger Aufwand!!

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 23:28
von memofan
DocTiger hat geschrieben:700 Verse ist ein riesiger Aufwand!!
Das stimmt, es ist ein Langzeitprojekt. Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Das macht aber auch gerade den Reiz daran aus.

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 23:29
von Phexx
Loci-Methode und Schlüsselwort-Methode und viel wiederholen