Ein virtueller Gedächtnispalast auf Youtube
Ein virtueller Gedächtnispalast auf Youtube
Ich habe drei kurze und ziemlich unprofessionelle Videos gedreht in denen ich die Locitechnik erkläre und auf den Zitratzyklus anwende. Dabei benutze ich das Spiel Minecraft, um eine konkrete virtuelle Umgebung als "Gedächtnispalast" zu verwenden, den ich speziell zu diesem Zweck gebaut habe.
http://www.youtube.com/watch?v=IVcF2thri5I
http://www.youtube.com/watch?v=XwVD8MYwlbA
http://www.youtube.com/watch?v=S8-KyVQGswk
http://www.youtube.com/watch?v=IVcF2thri5I
http://www.youtube.com/watch?v=XwVD8MYwlbA
http://www.youtube.com/watch?v=S8-KyVQGswk
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Hm das sind nichtmal 25 Minuten
Am Ende sage ich auch dass ich reale Umgebungen bevorzuge. Allerdings finde ich es immer praktischer, weil ich den Palast nach meinen Vorstellungen weiterbaue mit neuen Räumen und Skulpturen. Zum Beispiel habe ich einen Traktor aus Wolle gebaut, der halbwegs nach Traktor aussieht. Man kann eine Menge Kreativität entfalten, bin mir aber noch nicht sicher ob es effektiv und Zeiteffizient ist.
Ich finde dieses Spiel spricht den Orientierungssinn besser an, als viele Andere.

Ich finde dieses Spiel spricht den Orientierungssinn besser an, als viele Andere.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Hallo,
solche Videos sind bestimmt sehr vhilfreich für Neulinge, um erst mal mit der Methode vertraut zu werden, ohne gleich mühsam versuchsweise die erste Route allein erstellen zu müssen.
Tachyokardie:
Tacho Karte, oder Tacho + Kadi ("Richter" wie in dem Spruch "vor den Kadi gezerrt werden):
Bspw. ich fahre schnell Fahrrad, strenge mich sehr an - mein Herz "rast", mein Fahrrad auch und schaue auf den Tacho, auf dem eine Herz-Ass-Karte klebt, deren Herz "wummert"
.
(Tacho + Karte wären Schlüsselwörter, Herz-Ass würde für die Verkünfung "Herz" stehen, das Fahrradfahren/ Schnellfahren und sich anstrengen für "Rasen".
Oder
Man sieht ein Auto am Routenpunkt, mit einem Polizisten davor.
Der Tacho leuchtet rot auf (zu schnell gefahren - verweist auch auf "Rasen")und wird mit einem Hammer zerschlagen ("Richterhammer"), der ein "K" in der Tachoscheibe hinterlässt: Jetzt muss ich nämlich wegen Rasens vor den Kadi.
Vielleicht geht so etwas in der Richtung auch; mit "Karte" und "Tacho" hätte man dann zwei reale Gegenstände, die man vor sich sehen kann.
LG
Frederica
solche Videos sind bestimmt sehr vhilfreich für Neulinge, um erst mal mit der Methode vertraut zu werden, ohne gleich mühsam versuchsweise die erste Route allein erstellen zu müssen.
Tachyokardie:
Tacho Karte, oder Tacho + Kadi ("Richter" wie in dem Spruch "vor den Kadi gezerrt werden):
Bspw. ich fahre schnell Fahrrad, strenge mich sehr an - mein Herz "rast", mein Fahrrad auch und schaue auf den Tacho, auf dem eine Herz-Ass-Karte klebt, deren Herz "wummert"
.
(Tacho + Karte wären Schlüsselwörter, Herz-Ass würde für die Verkünfung "Herz" stehen, das Fahrradfahren/ Schnellfahren und sich anstrengen für "Rasen".
Oder
Man sieht ein Auto am Routenpunkt, mit einem Polizisten davor.
Der Tacho leuchtet rot auf (zu schnell gefahren - verweist auch auf "Rasen")und wird mit einem Hammer zerschlagen ("Richterhammer"), der ein "K" in der Tachoscheibe hinterlässt: Jetzt muss ich nämlich wegen Rasens vor den Kadi.
Vielleicht geht so etwas in der Richtung auch; mit "Karte" und "Tacho" hätte man dann zwei reale Gegenstände, die man vor sich sehen kann.
LG
Frederica
Naja in der Praxis würde ich nur Tacho brauchen, weil ich sowas nie ohne Sinn lerne. Tachykardie tritt nicht ohne Grund auf, es gibt kaum andere "Tachy" Geschichten.
Auch habe ich festgestellt, dass man die meisten Vokabeln dieser Art schon automatisch gelernt hat, bevor man die Symptome verschiedener Krankheiten auswendig lernen will.
Bei der Bewertung solcher Sachen habe ich das Problem, dass ich recht gut Vokabeln lernen kann, und mir so Sachen wie grammatikalische Endungen sehr locker von der Hand gehen. Kann gut sein, dass andere da mehr Probleme haben.
Auch habe ich festgestellt, dass man die meisten Vokabeln dieser Art schon automatisch gelernt hat, bevor man die Symptome verschiedener Krankheiten auswendig lernen will.
Bei der Bewertung solcher Sachen habe ich das Problem, dass ich recht gut Vokabeln lernen kann, und mir so Sachen wie grammatikalische Endungen sehr locker von der Hand gehen. Kann gut sein, dass andere da mehr Probleme haben.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
- the.enormous.crocodile
- Superbrain
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
- Wohnort: Wien
Ich habe mir jetzt die ersten zwei Videos angesehen. Spitze. Wir sollten alle hier mehr solcher praktischer Beispiele bringen
Danke an Doc Tiger.
Mir ist bei Malat aufgefallen dass du den Mammut in der Sauna schwitzen läßt und er Salat isst.
Dir reicht also Salat alleine nicht aus und codierst den Anfangsbuchstaben M mit Mammut. Machst du das immer so?
Ist eine gute Idee!

Danke an Doc Tiger.
Mir ist bei Malat aufgefallen dass du den Mammut in der Sauna schwitzen läßt und er Salat isst.
Dir reicht also Salat alleine nicht aus und codierst den Anfangsbuchstaben M mit Mammut. Machst du das immer so?
Ist eine gute Idee!
Minecraft, noch nie von gehört. Ich bin neu hier, wahrscheinlich deswegen!
Habe mir die Video(s) angeschaut und finde sie etwas (verpixelt) trotz der netten Stimme, die da spricht
Ich habe zwar keine Erfahrung (noch nicht) mit dem Gedächtnispalast,
spiele aber sehr gerne Sims2 & Sims3.
Da kann man dann seiner Kreativität was das Hauserbauen angeht freien lauf lassen und die Grafik ist auch ganz angenehm.
Hat jemand Erfahrungen mit Sims schon gemacht?
Kann mir gut vorstellen, da ein paar Paläste extrahieren zu können.
Habe mir die Video(s) angeschaut und finde sie etwas (verpixelt) trotz der netten Stimme, die da spricht

Ich habe zwar keine Erfahrung (noch nicht) mit dem Gedächtnispalast,
spiele aber sehr gerne Sims2 & Sims3.
Da kann man dann seiner Kreativität was das Hauserbauen angeht freien lauf lassen und die Grafik ist auch ganz angenehm.
Hat jemand Erfahrungen mit Sims schon gemacht?
Kann mir gut vorstellen, da ein paar Paläste extrahieren zu können.

Die Menschen sind wie Tiere, doch eins können die Tiere nicht, sich etwas vorstellen.
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Finde ich auch gut, wenn es endlich mal ein paar praktische Beispiele zum Thema gibt.
Kleiner Tipp, DocTiger: beim nächsten Mal vielleicht eine ruhigere Mausführung machen. Für Personen, die sich in deiner Landschaft oder mit solchen Dingen generell nicht auskennen, wird das sonst schnell verwirrend, wenn man sich als Anschauender ständig im Kreis dreht oder schnell zu anderen Dingen dreht.
Kleiner Tipp, DocTiger: beim nächsten Mal vielleicht eine ruhigere Mausführung machen. Für Personen, die sich in deiner Landschaft oder mit solchen Dingen generell nicht auskennen, wird das sonst schnell verwirrend, wenn man sich als Anschauender ständig im Kreis dreht oder schnell zu anderen Dingen dreht.
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?