Seite 1 von 1

Vokabeln und Grammatik lernen

Verfasst: So 19. Jun 2011, 16:30
von Lesefaul
Hallo,

bin mal wieder dran, nach längerer Zeit, mein Englisch aufzumöbeln.

Ein Sprachkurs an der VHS war hilfreich, aber hat mir nur etwas von meiner scheu genommen. Was auch gut ist.

Nun bin ich ja ein Fan von VTrain und möchte damit mein Vokabular erweitern.

Klar, man kann einfach aus bestimmten Artikeln Vokabeln rausschreiben und im Wörterbuch nachschlagen.

Allerdings:

Ein Englisches Wort hat bekanntlich mehrere deutsche Übersetzungen.



Sicher betreibe ich nun einen Aufwand und könnte dadurch nicht mehr so Sinnvoll sein, aber...
...wenn man sich mit anderen unterhält bekommt man meistens an den Kopf geschmissen, das man die falsche Zeit nutzt u.ä..

Nun habe ich mir überlegt, was wäre beim Vokabellernen wichtig.

Ich denke folgendes könnte bzw. müsste mit auf eine Vokabel-Kartei:

1. Ist es ein Nomen, Vollverb, Hilfsverb, Adjektiv, Adverb

2. Ein oder mehrere Beispielsätze

3. Collocations

4. Falls möglich: Ein Bild

5. Audio-Datei, um zu hören, wie es gesprochen wird, auch der Satz.

Sollte man Synonyme noch mit einbinden?
Auch dadurch beschäftigt man sich mehr mit dem "einen" Wort und das "einprägen" dürfte besser sein.


Auch würde ich speziell eine Datei für Ideoms/Phrasen nehmen.
Doch woran erkennt man Phrasen?


Ziel ist ja das "füssige Englisch" und dabei helfen nunmal auch diese Phrasen.


Was noch interessant wäre, wie könnte man die Grammatik "schnell" und "vereinfacht" lernen?

Macht es Sinn, sich die Grammatik-Regeln auf Karteikarten einzutragen?

Ach ja, die Schlüsselwortmethode ist für mich nichts. Hab viel zu viel falsch assoziiert. Vermutlich nicht genug Energie reingesteckt. ;-)
Aber persönlich gefällt sie mir auch nicht. Egal.


Gruß
Lesefaul

Verfasst: So 19. Jun 2011, 16:40
von Mirko
Das Thema hatten wir schon so oft.

Bloß keine Vokabeln auswendig lernen. Jeden Tag die aktuellen Nachrichten auf englisch lesen und Bücher, die einen interessieren, gleich auf Englisch besorgen.

Schau mal hier:

http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... sc&start=0

Verfasst: Sa 02. Jul 2011, 15:18
von Mindman
Mirko hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon so oft.

Bloß keine Vokabeln auswendig lernen. Jeden Tag die aktuellen Nachrichten auf englisch lesen und Bücher, die einen interessieren, gleich auf Englisch besorgen.
Kann man so generell nicht sagen. Kommt darauf an welcher Typ man ist. Ich habe, begleitend zur Benutzung derselben, ziemlich viele Vokabeln gelernt und bin damit sehr gut gefahren.
Wenn man gar kein Vorwissen hat in der Sprache, dann hilft natürlich das reine Vokabeln lernen für das Sprechen und benutzen der Sprache eher wenig. Weglassen kann man es meines Erachtens trotzdem nicht.